1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 320cd oder 330cd???

320cd oder 330cd???

BMW 3er E46

Hi,
bin mal wieder ein neuer. :-)
Stehe zur Zeit vor der Entscheidung, mir ein 320 oder 330cd Coupe zu kaufen. Probefahrten gemacht, Preise verglichen. Also die 150PS vom 320er reichen mir völlig, obwohl ich mir doch etwas mehr Dampf vorgestellt hab. War aber ein neues Fahrzeug mit grade mal 25km drauf. Wird vielleicht noch besser, wenn er eingefahren ist oder?
Hab mir eigentlich einen Jahreswagen vorgestellt, aber von den Dingern gibts einfach noch keine, weil zu neu. 320 is ja erst im September 03 erschienen.
Den 320er würd ich mir neu auch leisten, dann könnt ich ihn mir zusammenbasteln, wie ich ihn bracuhe. Beim 330er müsste ich Abstriche in der Ausstattung machen. Was meint Ihr? Mehr PS mit wenig Ausstattung oder weniger PS mit Top-Ausstattung(M Spotpaket,...).
Danke und nen schönen Tag!
(ach ja, der CLK ist auch noch mit im Topf. ;-) )

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Naja ...

Der 330Cd iss toll ... selbst schon 3 mal längere Strecken gefahren.

der 320d (Als Limo) ebenfalls dreimal längere Strecken gefahren. Ist ebenfalls mehr als ausreichend im allgemeinen Verkehr. Für den 320Cd sprechen die deutlich geringeren Unterhaltskosten (1 Liter weniger Hubraum! Beim Diesel ein guter Steuerbetrag!!!), Verbrauch (320d ca. 6 Liter, 330Cd ca. 8.5 Liter) und der GERINGERE zu erwartende Wertverlust !

DEr CLK ist ebenfalls ein sehr angenehmes Auto. Seine sportlichen Qualitäten sind ausreichend...nur Leute ... Diesel und Sportlichkeit ?! Ne, also echt. Dann 330Ci oder CLK 320. Die Diesel sind durch ihre Kopflastigkeit bedingt, schon eher Gleiter mit einem eleganten Aussehen. Der CLK iss auch ein tolles Auto, etwas komfortabler, insbesondere kommt er mit Bodenwellen besser zurecht. Das 3er Coupe federt da doch deutlich trockener ab.

Auch für den CLK spricht, im Vergleich zum 330Cd der bessere Wiederverkaufswert, der ca. auf dem gleichen Niveau wie beim 320d liegen wird.

MFG Kester

Das is mal ein guter, objektiver Beitrag! Auf den Punkt getroffen! Nur die Steuer Differenz von 100undeinpaarkautten Euros wär jetz nich so der auschlagsgebende Entscheidungsgrund... aber die Summe machts: So sind ja auch die Versicherungskosten beim Diesel im allgemeinen höher, etc...

Tja, 320cd oder 330cd? Da geb ich den leuten hier Recht ist eigentlich nur eine Frage des Geldes.
Hat man das Geld: Keine Frage -> 330
Ich selbst stand vor einem monat genau vor dieser Frage.
Ich finde eben dass der Wagen toll aussehen und zudem gut augestattet sein sollte, Man sitzt ja im Innenraum und nicht unter der Motorhaube. Und solch ein 330cd mit MII Kit, 18 Zoll, Glasdach etc... kostet richtig viel Geld. - rein persönlich für mich und mein Budget zu viel, sorry, ist immerhin nur ein 3er.
Dafür hab ich Abstriche gemacht und den 320cd gewählt, aber richtig gut ausgestattet.
Punkto Druck und Durchzug kann er dem 330 natürlich kein paroli bieten, - aber richtig gut soll das Ding auf der Strasse liegen, und das tut der 320er eben so gut wie der 330er, die Mehrleistung ist sowieso nur Geradeaus von bedeutung, und nicht vergessen: um richtig "vorbeizufliegen" braucht man viel mehr als 54 mehr-PS.

🙂) Gruss Joe

Da liegst du meiner Ansicht nach falsch, roadys!

Ich habe vor 3 Monaten von einem 320d auf einen 330d gewechselt. Vom Fahrgefühl - völlig losgelöst von der Leistung - handelt es sich um ein völlig anderes Auto. Laufruhe, Fahrwerksgefühl (und natürlich auch die Leistung) vermitteln den Eindruck einer anderen Klasse.

Ich stand ebenfalls vor der Entscheidung, einen top-ausgestatteten 320d oder einen mäßig ausgestatteten 330d zu nehmen und habe lange überlegt.

Heute würde ich lieber einen 330d als Grundmodell nehmen als einen 320d mit allen Extras.

Grüße
Matthias

Hi,
Ich bin grundsätzlich einverstanden dass das fahrgefühl anders ist. Aber ich gehe immer noch davon aus dass die Optik innen und aussen perfekt sein muss, sieht schon komisch ein 330cd so einfach vom Band, irgendwie nicht fertig.
Naja einfach nur meine Ansicht.

Ciao,
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


Heute würde ich lieber einen 330d als Grundmodell nehmen als einen 320d mit allen Extras.

Niemals !!

Wer einen komplett ausgestatteten 320d kaufen kann, kann sicherlich auch noch das Geld für einen 330d ebenfalls mit Komplettausstattung auftreiben. Bei meinem Fahrzeug hätte der stärkere Motor 8,4 % vom Gesamtneupreis ausgemacht.

Beide Fahrzeuge sind in der Haptik identisch, wie ich bei einer Vergleichsfahrt feststellen konnte, einzig die Motoren unterscheiden sich, jedoch wenn man beide Fahrzeuge mit Automatik fährt ist der Unterschied geringer als man es nach den Papierwerten vermuten sollte.

Beste Grüße

Ist halt Ansichtssache!

Ich habe zuletzt 3 Jahre lang einen 320d Touring (136 PS) gefahren und hatte 3 Jahre lang keinen Spaß beim Fahren.

Danach habe ich den 320d (150 PS) probegefahren. Der war zwar leistungsmäßig besser als mein alter 320d, aber vom Motor her wesentlich rauher.

Dagegen der 330d - ein Gedicht!

Nun zu den Preisen:

ein richtig gut ausgestatteter 320d Touring kostet rund 40.000 Euro.

Dafür bekomme ich auch einen 330d Touring mit Lifestyle, Sportsitzen, Business-Paket, M-Lenkrad und noch ein paar Kleinigkeiten.

Es ist natürlich ein Frage der Prioritäten, die jeder anders setzt. Mit war das bessere Fahrgefühl (das ist so, da gibts auch nichts zu deuten) und die Art der Kraftentwicklung halt wichtiger als die Spielerei am Navi (schön aber eigentlich unwichtig), Xenon oder ein besserer Hifi-Klang.

Hallo!
Dass der neue 320d rauer laufen soll als der alte ist absolut nicht nachzuvollzuziehen.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


Ist halt Ansichtssache!

Ich habe zuletzt 3 Jahre lang einen 320d Touring (136 PS) gefahren und hatte 3 Jahre lang keinen Spaß beim Fahren.

Danach habe ich den 320d (150 PS) probegefahren. Der war zwar leistungsmäßig besser als mein alter 320d, aber vom Motor her wesentlich rauher.

Dagegen der 330d - ein Gedicht!

Nun zu den Preisen:

ein richtig gut ausgestatteter 320d Touring kostet rund 40.000 Euro.

Dafür bekomme ich auch einen 330d Touring mit Lifestyle, Sportsitzen, Business-Paket, M-Lenkrad und noch ein paar Kleinigkeiten.

Es ist natürlich ein Frage der Prioritäten, die jeder anders setzt. Mit war das bessere Fahrgefühl (das ist so, da gibts auch nichts zu deuten) und die Art der Kraftentwicklung halt wichtiger als die Spielerei am Navi (schön aber eigentlich unwichtig), Xenon oder ein besserer Hifi-Klang.

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


Hallo!
Dass der neue 320d rauer laufen soll als der alte ist absolut nicht nachzuvollzuziehen.
MfG

 

Fahr beide, dann wirst du´s merken!

Lies die Tests, die nach dem Wechsel von 136PS aif 150PS kamen, dann kanst du´s nachlesen!

Hallo!
Den alten 320d kenne ich ausgesprochen gut. Den neuen 320d kenne ich nicht ganz so gut. Auto Motor und Sport, Auto Bild und mot sind immer gelesen: da soll gestanden haben, der neue 320d laufe rauer als der alte? Dann wäre Commen-Rail ja nur empfindlicher Unsinn im vergleich zur Verteilereinspritzpumpe bei obendrein prinzipiell minimal erhhtem Verbrauch? Und die Ausgleichswellen sind auch nutzlos?
MfG

Hallo,

ich kenne den (alten) 320d auch sehr gut; habe 2 Modelle insgesamt 5 Jahre und über 250.000 km gefahren. Der (alte) 320d hat zwar eine gewaltige Anfahrschwäche, ist aber insgesamt ein angenehmer Motor.

Der (neue) 320d hingegen bietet eine hervorragende Kraftentfaltung, hat kaum eine Anfahrschwäche, ist aber in meinen Augen recht brummig und rauh.

Noch eine Bemerkung zu Common-Rail: Common-Rail ist für die Hersteller in erster Linie ein billiges Verfahren, um auf recht hohe Drücke zu kommen. Den guten Ruf hat es nur dem geschickten Marketing zu verdanken.

:-)

Hehe, bestellt! 320cd Coupe. M Sportpaket, 18".
:-)

Bestellung

Hallo Looksmart,
gratuliere zur Bestellung.
Schade - für das Geld hättest Du sicher einen 330 CD mit guter Ausstattung als Halbjahreswagen bekommen. Trotzdem herzlichen Glückwunsch.
Wann soll denn Liefertermin (vor.) sein ?

Also je höher der Einspritzdruck ist, desto lauter ist das Verbrennungsgeräusch, daher kanns durchaus sein, daß der aktuelle 320d "rauher" läuft als der alte mit verteilerpumpe. Und hatte der nicht auch schon Ausgleichswellen ?!

Zum Common-Rail: Was wär denn dann deiner Meinung nach ein besseres Verfahren, um die hohen Einspritzdrücke zu erreichen ? 🙄

@R1806:
Danke!
Aber auf einen 330er hätte schon noch einen großes Stück an Euros gefehlt. :-) War ja eigentlich meine Absicht, einen 330er zu kaufen, aber den 320er hab ich mir so zusammengestellt, daß wirklich alles paßt.
Er soll Mitte März da sein. Schaumer mal ;-)

Hallo MisterBJ,

rein technisch gesehen ist das von Audi/VW verwendete PD-System das bessere System.

... Aber wer will schon einen Traktor fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen