320 <-> Toyota Previa! Kann ja nciht vernünftig ZIEHEN
Hallo, also ich habe eine Frage:
Ich fahre gelegentlich den Toyota Previa von meiner Mutter. So der hat ja 131 PS und der zieht sogut wie garnicht. da denke ich manchmal echt meine Oma aufm Dreirad wäre noch schneller, wenn sie dabei meinen opa huckepack tragen würde.
So jetzt schaue ich mir gerade BMW 320s an, die haben ja auch um die 150 PS rum.
So nun meine Frage, muss ich, wenn ich mir einen 320 zulege, ebenfalls mit einer Enttäuschung was die Beschleunigung angeht rechnen?
Liebe Grüße
danny
69 Antworten
Seltsamer Weise sind die 320i bis '92 mit 8,9sek. angegeben und die danach mit 9,5-9,9sek. Ist das nicht irgendwie komisch? Quellen: Einszweidrei und Autodaten.net
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
... vielleicht hatte ich ja damals nen kompressor drin von dem ich nichts wusste 😁
ditt weiß man och nisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Seltsamer Weise sind die 320i bis '92 mit 8,9sek. angegeben und die danach mit 9,5-9,9sek. Ist das nicht irgendwie komisch? Quellen: Einszweidrei und Autodaten.net
Also in dem AMS Vregleich "318is vs 320i" ist der 320i M52 mit 9,2s angegeben. Ich denke dann sind die Daten in "Autodaten.net" schlicht falsch. Mich wundert aber auch ein bisschen dass der M50 ohne Vanos mit 8,9s angegeben ist.
kann auch nur sagen das der 320er besonders ohen VANOS im unteren bereich ne kröte ist, dafür bin ich umso mehr überrascht wie der bei drehzahl so ab 4000 U/min ab geht. es ist wirklich kein rennwagen, aber wenn man mal schnell auf der autobahn überholen will oder auf der alndstraße und man hält den guten bei laune kann man wirklich zufrieden sein. bmw hat halt drehmotoren die leben nur von drehzahl, wer immer untertourig fahren will der soll ich nen diesel holen und wer nur rumhacken will der brauch mindestens ein 328er wobei ich zwischen E46 320er und E46 325er nicht mal ein Unterschied merke. aber bei den spritpreisen da schalte ich lieber frühzeitig, denn schnelll anfahren und stark bremsen ist nur unnötiger verschleiß, dass hat hab ich mal gemacht als ich das auto neu hatte und mit einem neuen E46 fahr ich auch lieber gemütlich. auch wenn es öfters geistlose golffahrer gibt die ein ampelrennen wollen da lach ich nur drüber, erst recht wenn ich mit dem E500 unterwegs bin, sowas ist für mich kindergarten und verantwortungslos dazu ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Schweisser
kann auch nur sagen das der 320er besonders ohen VANOS im unteren bereich ne kröte ist, dafür bin ich umso mehr überrascht wie der bei drehzahl so ab 4000 U/min ab geht. es ist wirklich kein rennwagen, aber wenn man mal schnell auf der autobahn überholen will oder auf der alndstraße und man hält den guten bei laune kann man wirklich zufrieden sein. bmw hat halt drehmotoren die leben nur von drehzahl, wer immer untertourig fahren will der soll ich nen diesel holen und wer nur rumhacken will der brauch mindestens ein 328er wobei ich zwischen E46 320er und E46 325er nicht mal ein Unterschied merke. aber bei den spritpreisen da schalte ich lieber frühzeitig, denn schnelll anfahren und stark bremsen ist nur unnötiger verschleiß, dass hat hab ich mal gemacht als ich das auto neu hatte und mit einem neuen E46 fahr ich auch lieber gemütlich. auch wenn es öfters geistlose golffahrer gibt die ein ampelrennen wollen da lach ich nur drüber, erst recht wenn ich mit dem E500 unterwegs bin, sowas ist für mich kindergarten und verantwortungslos dazu ...
Stimmt, im Endeffekt zählt die eigene Zufriedenheit. Mir reicht der 320i, die Fahrleistungen sind in Ordnung, und aus dem Alter für "Ampelrennen" bin ich sowieso langsam raus...😉
Hab letztens mal den E90 320i probegefahren. Im Vergleich zu meinem E36 ist der enttäuschend. Klar ist das Fahrzeug neuer, und in vielen Bereichen sicher besser und sicherer- aber überzeugt hat er mich nicht. Der Unterschied zu meinem E36 320i war nicht so groß wie ich ihn erwartet hätte. Es fehlt einfach ein wenig der gewohte "Schub" ab 4000 Umdrehungen. Der E90 zieht zwar schön gleichmäßig nach oben, jedoch subjektiv betrachtet schlechter als mein E36. Es fehlen einfach noch 2 Zylinder. Meine Meinung- wenn E90, dann mindestens 325i!😉 Daher kommt warscheinlich auch bei mir erstmal der E46 an die Reihe- wenn bis dahin noch nicht alle dahingerostet sind...😉
Jaja.....der Vierzylinder-Zweiliter im E90.....die Kiste hat mehr Gewicht und der Motor ist auch mit 9,9 Sekunden von 0-100 angegeben......da bleib ich lieber beim E36 320i,da hab ich wenigstens noch den Reihensechser und ein bissel Laufruhe übrig.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
stimmt das eigentlich, das cabrios und touringe 😉 beim 320 relativ bescheiden gehen?
Gehen sollte ein Auto auch ned,es sollte,wenn schon,fahren.😛
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
*g* Datt iss ja in etwa so, als wollte man eine Sportboot mit einer 20 Meter Yacht vergleichen *fg*
Raumschiff gegen Sportlimo ... Der 320i ist sicherlich flott, sicherlich auch sportlich ... aber eben kein Rennwagen. Gibt einige 2 Liter Autos die ihm in den Fahrleistungen überlegen sind. Aber der Wagen ist ja auch als SPORTLICHE Reiselimo ausgelegt. Das heißt der Langstreckenkomfort soll besser sein, als bei einem Sportwagen. Darunter fallen dann z.B. auch möglichst niedrige Drehzahlen bei hohen Geschwindigkeiten. Und das geht dann auch zu Lasten der Beschleunigung.
Dafür ist der 320i sicherlich ein ordentlicher Kompromiss zwischen sportlicher Note, ausreichendem Komfort, guter Laufkultur und das ganze noch garniert mit einem ausgezeichneten Fahrwerk.
Lasst die Kirche im Dorf ... der 320i ist ein ordentliches Auto, aber um mit Sportwagen spielen zu gehen, müssen wir wohl doch schon zum 325/328i, wenn nicht sogar zum M3 greifen 😉
MFG Kester
Auch meine vollste Zustimmung! 🙂