320 Sixpack Vollgasfest?

BMW 3er E36

Hallo,

also schreib mal bitte eure Erfahrungswerte.
Mein 320 cab Bj.95 M52 dreht bei ca 220-225Km/h/ungefähr 6500 Rpm in den Begrenzer.
Wenn ich jetzt auf der AB ca 220 fahre, wie lange wird das wohl gutgehen?Ich habe einfach schiss, ich fahre meistens bis 200... wenn ich dann mal in den Begrenzer komme erschrecke ich und versuche es mir nicht anmerken zu lassen.

z.B.:Was war eure längste Vollgasfahrt?
Was geht euch durch den Kopf, wenn der Begrenzer anschlägt?

mfg Stephan

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vyar


Nein, die Wasserpumpe befindet sich direkt im Strom und nämlich läuft mit!

?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Kannst du uns dieses Phänomen mal etwas näher erläutern?

Würd mich auch mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Vyar


das hatte ich schonmal an meinen polo 2 dieses "phänomen" deshalb weiss ich das.

Meinste das ist vergleichbar?

aus co²

ist das vegleichba`?
ja hatte das gleiche problem auch an meinen golfIII!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Vyar


aus co²

Der Begrenzer würde den Volumenstrom ("Zylinderausstoß"😉 allenfalls begrenzen und niemals fördern. Das Teil heißt ja nicht umsonst "Begrenzer".

Zitat:

Original geschrieben von Vyar


Ich glaub das geht gar nicht!
Meines Wissens hält der nichts aus, da die Drosselung bei 5000rpm leider den Zyinderausstoß fördert!
Somit kann es passieren, dass die Kette die Wasserpumpe nicht mehr über die normale Leistung antreiben kann.

...

Komisch, ich fahre mit meinem 320i fast nur AB, und wie gesagt meist deutlich über 5000u/min. Dann müsste er ja deiner Aussage nach schon längst hinüber sein...

Dabei ist die Temperatur immer exakt im normalen Bereich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vyar


Somit kann es passieren, dass die Kette die Wasserpumpe nicht mehr über die normale Leistung antreiben kann.

Wenn der Kettenspanner in Ordnung ist, treibt die Kette die Wasserpumpe bis an die Drehzahlgrenze an. Das hat mit der Leistung (mit welcher überhaupt) nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Komisch, ich fahre mit meinem 320i fast nur AB, und wie gesagt meist deutlich über 5000u/min. Dann müsste er ja deiner Aussage nach schon längst hinüber sein...
Dabei ist die Temperatur immer exakt im normalen Bereich.

So ist es, 🙂 Bei mir bisher (zum Glück 😉 ) auch keine Probs.

Gruß Dominik

die wasserpumpe klingt sich aus nach dem drehzahlbedingten zylinderaussstoss.
dabei kann es häufig vorkommen dass der auspuff verkokkt.
deshalb ist es nicht gut die kette bis auf 5000 zu drehen das hält der motor nicht auf die dauer aus!

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Vyar


die wasserpumpe klingt sich aus nach dem drehzahlbedingten zylinderaussstoss.
dabei kann es häufig vorkommen dass der auspuff verkokkt.
deshalb ist es nicht gut die kette bis auf 5000 zu drehen das hält der motor nicht auf die dauer aus!
grüsse

Hmm, kann schon sein, daß Du recht hast, allerdings wage ich zu bezweifeln, daß Deine Erfahrungen mit Deinem Polo mit der Technik des e36 320igers identisch sind. Falls doch, würde mich die Begeündung interessieren...

Gruß Dominik

Er versuchts doch nur 😁 Also ich frage mich wie die pumpe aussetzt wenn sie direkt mitläuft???Das wiederspricht doch???

1.Wird die Wasserpumpe über den Keilriemen angetrieben und
2.Was redest du bitte fürn Käse?*verwirrtguck*

Hier haben schon einige 320er fahrer gesagt,das sie über mehrere Kilometer mit Drehzahlen über 6000/min gefahren sind und das heute noch tun......wo sind denn unsere motorenschäden,wenn uns das Ding bei 5000 um die Ohren fleiegn soll?

Nen VW-Vierzylinder mit nem BMW Reihensechser-Triebwerk zu vergleichen is sowieso wie wenn man ne F16 mit dem Doppeldecker vom roten Baron vergleicht......🙄

Da verkokt nix,da geht nix zu,da geht nix aus und da springt nix über (sofern die Kette sich net zu stark gelängt hat).
Ansonsten hätte meiner garantiert schon 3 Motorschäden oder mehr gehabt,wenn deine "Theorie" zutreffen sollte.....

Greetz

Cap

Ein Glück hab ich mir keinen Polo gekauft 🙂 Zylinderausstoß hört sich für mich so an wie "Stosst den Warpkern aus!!!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Ein Glück hab ich mir keinen Polo gekauft 🙂 Zylinderausstoß hört sich für mich so an wie "Stosst den Warpkern aus!!!" 😁

LOL😁, mal ne ganz doofe Frage, ist ein "Zylinderausstoss" nicht völlig normal? Ich meine es ist doch so, dass angesaugt, verdichtet, gezündet und "ausgestossen" wird, aber das ist im Zusammenhang mit der WaPu ja wohl nicht gemeint!? Oder was zur Hölle ist sonst mit Zylinderausstoss gemeint? Nie gehört den Ausdruck.

Gruß

Chrisok

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ..... halten!🙂

Ab erreichen der max. Drehzahl wird elektronisch vom Steuergerät abgeriegelt!

Beim 325i ist es so, dass hier ab ca: 6750 U/min der Begrenzer erreicht wird.
Leider kommt es viel zu oft vor, dass auf der AB der Begrenzer errreicht wird.
Das Getriebe müsste im 5. etwas länger sein....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn der Kettenspanner in Ordnung ist, treibt die Kette die Wasserpumpe bis an die Drehzahlgrenze an. Das hat mit der Leistung (mit welcher überhaupt) nichts zu tun.

Seit wann wird die Wasserpumpe über die Steuerkette angetrieben?

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Seit wann wird die Wasserpumpe über die Steuerkette angetrieben?

Sorry, war mein Fehler. Natürlich wird die Wasserpumpe über den Keilriemen angetrieben...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen