320 Sixpack Vollgasfest?
Hallo,
also schreib mal bitte eure Erfahrungswerte.
Mein 320 cab Bj.95 M52 dreht bei ca 220-225Km/h/ungefähr 6500 Rpm in den Begrenzer.
Wenn ich jetzt auf der AB ca 220 fahre, wie lange wird das wohl gutgehen?Ich habe einfach schiss, ich fahre meistens bis 200... wenn ich dann mal in den Begrenzer komme erschrecke ich und versuche es mir nicht anmerken zu lassen.
z.B.:Was war eure längste Vollgasfahrt?
Was geht euch durch den Kopf, wenn der Begrenzer anschlägt?
mfg Stephan
79 Antworten
hab zwar kein SiX aber bin 100KM mit 210km/h immer schön an den begrenzer gefahren !! 😁 😁
Komisches gefühl aber ok, dafür ist er ja da, damit kein schaden entsteht 😁
Re: 320 Sixpack Vollgasfest?
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
....
Was geht euch durch den Kopf, wenn der Begrenzer anschlägt?mfg Stephan
Scheiß Begrenzer 😁
Also mich ärgert es tierisch wenn der bei ca. 242 nach Tacho einsetzt! Habe mir jetzt erstmal einen Chip bestellt der die Begrenzung etwas höher setzt.
Bin ja mal gespannt wie weit der noch geht!
hmm hab auch schonmal gemacht 240 ect aber das dauert schon so lange das mans gar ned mitbekommt wenn er anschlägt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PowerPlay_PE
Habe mir jetzt erstmal einen Chip bestellt der die Begrenzung etwas höher setzt.
Welche Motorgarantie gewährt dir dein Chip-Lieferant?
moinsen,
hab auch den m52 und ihn öfter nachdem er richtig warm war (min. 40km) über längere strecke ca. 80-100km immer wieder in den begrenzer ( ca. 6500u/min knapp 230 auf tacho) laufen lassen und er läuft immer noch (270tkm) mit der ersten maschine. und er läuft und läuft
gruß carlos
mh ich habe gehört das der m52 relativ robust ist, alsow enn du ihn immer schön warm fährst (sobald das wasser warm ist ist das öl noch lange net warm) soll es keine probs geben, mit nem chip würde ich den begrenzer net aufheben, der hat schons einen sinn, wenn der m52 höher drehen könnte und es ihm auf langen strecken nix ausmachen würde hätte bmw das teil net verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Motorgarantie gewährt dir dein Chip-Lieferant?
Guter Witz... natürlich keine! Aber is mir Wurscht......
Zitat:
Original geschrieben von PowerPlay_PE
-.... Habe mir jetzt erstmal einen Chip bestellt der die Begrenzung etwas höher setzt.
Bin ja mal gespannt wie weit der noch geht!
Aha udn warum meinst du das das teil BEGRENZER heist ???
Zitat:
Original geschrieben von carlossphinx
moinsen,
hab auch den m52 und ihn öfter nachdem er richtig warm war (min. 40km) über längere strecke ca. 80-100km immer wieder in den begrenzer ( ca. 6500u/min knapp 230 auf tacho) laufen lassen und er läuft immer noch (270tkm) mit der ersten maschine. und er läuft und läuft
gruß carlos
sowas wollte ich hören!
das ist doch aussagekräftig!
danke
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Aha udn warum meinst du das das teil BEGRENZER heist ???
das ist mir DURCHAUS einleuchtend aber interessiert mich nicht wirklich. Wenn er hoch geht hab ich halt Pech gehabt und dann kommt da ein neuer rein. Aber die Motoren haben immernoch eine Reserve über und ich will ihn ja nicht nur auf 7000 oder so drehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von GRAMBLER
mh ich habe gehört das der m52 relativ robust ist
wie gehört?!?
von wem nem guten freund oder aus der Radiowerbung?
fakten alter fakten...
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Aha udn warum meinst du das das teil BEGRENZER heist ???
Eben.
Wenn es letztlich nur um die Endgeschwindigkeit geht, würde ich ein länger übersetztes Getriebe einbauen. Über der Abregeldrehzahl steht sowieso keine zusätzliche Leistung mehr zur Verfügung.
@ gonaked war en thread im syndikatsforum. hab jetzt keinen bock den zu suchen.
das a und o ist das du regelmäßig öl wechselst, immer genug drin ist und du deinen wagen schön warm fährst, dann verträgt er - im gegensatz zu einer durchschnittsverbrauchanzeige - auch mal ne full-speed-fahrt...