320 oder 328 cabrio kaufen?
Hallo,
da ich mir in naher Zukunft ein cabrio mit 6 Zylindern gönnen will, beschäftige ich mich schon etwas länger mit der Frage welcher es denn nun sein soll. Fahre i.M.noch einen 316 Compact, hätte gerne etwas mit mehr Durchzug, deswegen kommt ein 318 nicht in Betracht.
Vom Kaufpreis nehmen sich ja beide nicht soviel, wie siehts mit dem Mehrverbauch/Steuern/Versicherung des 2,8 gegenüber dem 2l aus?
Bereut es jemand einen 320 genommen zuhaben?(Statt 328)
Habe so 8t Euro eingeplant, sollte ein M-Paket, halt ne rel. gute Austattung und nicht viel mehr als 100 tsd.km haben.
Ist meine Preisvorstellung realistisch einzuschätzen oder sollte man da irgendwo Abstriche machen? Ist es evtl. besser sich im Winter mal umzuschauen?
(Muß noch dabei erwähnen daß einige Verkäufer von ihrem Cabrio sehr überzeugt sind, ansonsten sind solche Preise nicht zu erklären...)
29 Antworten
@henrik 1.8:
gibts daten zu deinem 328er coupé?
ich habe nämlich auch seeeeehr lange nach so einem gesucht, und obwohl ich bereit war deutlich mehr als du auszugeben, habe ich nix gescheites gefunden, also vermute ich jetzt mal, für 5000€ kann er keine große ausstattung haben , oder?
Zitat:
Original geschrieben von Veci2004:
Generell wer kann sich denn noch heutzutage einen 2,8L leisten bei dem Benzinpreis von 1,33€ pro 1l - und die jenigen die sich das leisten können, die holen sich doch dann das neue Modell...was sagt Ihr dazu?
@veci2004:
da liegst du leider komplett falsch, ein gut erhaltenes E36 Cabrio 328er geht erst ab 10T€ los, dann noch gehobene ausstattung, wenig gelaufen, und möglichst letztere Baujahre und du bist noch locker bei 12T€.
Schnäppchen gibts immer (so wie meins für 8T€), aber das Cabbi nimmt nunmal unter den E36-modellen eine sonderstellung ein, daher leider auch im preis. jedoch verliert es auch kaum an wert.
Also ich fahr den 2,8L, egal bei welchem benzinpreis, dazu noch automatik - macht einen stadtverbrauch von rund 13L und habe dennoch tierisch spass am fahren. und der E46 kam für mich nicht in frage, da mir das design vom E36 einfach viel besser gefällt.
Das cabrio vom E36 kann man preislich nicht mehr mit den anderen Modellen vergleichen, es wird niemals im fahrbaren und gepflegten Zustand unter 4000 Euro fallen, wie man am E30 merkt.
Und das Audi 80 cabrio ist mit seinem schrankwandarigten Armaturenbrett optisch auch nicht so ansprechend wie das schnittige und jugendliche 3er cabrio, was die Käuferzahl minimiert. Den 3er bekommst du IMMER los. 🙂
Moin,
Die Topmodelle des E36 Cabrios ... werden den Schritt vom Cabrio des Besserverdieners ... hin zum gesuchten Youngtimer sehr schnell machen. Nur die Fahrzeuge die verbastelt wurden und die von Ihren Besitzern nicht gepflegt werden ... werden die traurigen Niederungen der Gebrauchtschlurre durchmachen. Das ist z.B. dem Mercedes W124 Cabrio ganz genauso gegangen. Alles was es da jemals unter 5000 Euro gab ... war mehr oder weniger Schrott. Der E36 war eben ein ganz großer Wurf.
MFG Kester
hier schlag zu!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=skiecxl1fnl
Soll angeblich nur 11TKm runter haben für 8.500€
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
hier schlag zu!
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=skiecxl1fnl
Soll angeblich nur 11TKm runter haben für 8.500€
ach du schei*e....na das wäre ja echt der knaller das angebot! den würde ich SOFORT nehmen, gefällt mir sogar noch nen tick besser als mein eigener! aber die 11TKM halte ich für ein gerücht, dann wäre das auto nämlich locker über 10T€ wert.
Hi,
unter 100TKM wirst du unter 15T€ nichts gescheites finden in Bezug auf den 328 und 320 für etwas über 8T€ mit Glück ... kauf dir einen BMW, der ruhig 150TKM drauf hat, die sind billiger und genauso gut, denn einen gut gefahrenen 6-Zylinder bekommt keiner soo schnell kaputt ... ein Kollege hat mit seinem 328i 650TKM mit dem ersten Motor abgerissen und der läuft immer noch - kein Rost, kein Ölverbrauch! Langstrecken KFZ, aber trotzdem super!
Grüße
Den bei Autoscout hab ich angeschrieben aber keine Reaktion,f 8500 hätte ich den auch genommen.
So ein Exemplar geht mal bei 10tsd los.
mit dem Gelben kann etwas nicht stimmen.Sogar mit 110TKm wäre er für ein Händlerangebot viel zu billig.
dat.de:
Die angegebene Fahrstrecke weicht extrem von der Bezugsfahrstrecke ab und kann daher nur bedingt berücksichtigt werden. (Bezugsfahrstrecke: 123000km)
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 9.246,00 EUR
unter 12T€ ist so ein Wagen eigentlich nicht zu haben.Keiner hat was zu verschenken und erst recht nicht ein Händler.
ACHTUNG ...
habe mir den Wagen angesehen - die KM-Leistung ist reine Schätzung des Händlers gewesen.
Der Wagen hat 248000 km runter und steht auf einem Schrotplatzähnlichen Lagerplatz, mit offenem
Verdeck Tag für Tag herum.
Ein trauriger Anblick, da es sich hierbei einmal um ein richtiges Schmuckstück gehandelt haben muss.
LG
Andrea
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
ACHTUNG ...
habe mir den Wagen angesehen - die KM-Leistung ist reine Schätzung des Händlers gewesen.
Der Wagen hat 248000 km runter und steht auf einem Schrotplatzähnlichen Lagerplatz, mit offenem
Verdeck Tag für Tag herum.
Ein trauriger Anblick, da es sich hierbei einmal um ein richtiges Schmuckstück gehandelt haben muss.
LG
Andrea
und solche Angebote dienen dann als Preisvergleich 😠
zum thema 320 oder 328: nachdem dir dein jetziger 316 zu langsam ist, kommt wohl nur der 328 in frage...
320 und 318 cab nehmen sich im (nicht hochgedrehten) alltag nicht viel, nur im unterhalt ist der 318 merklich billiger (z.b. keine innenbel. Bremsscheiben beim 318, 1,5 liter geringerer Verbrauch). bleibt auf der haben seite des 320: mehr leistung bei erhöhter drehzahl un 6-zylinder-laufkultur. ob dir das den aufpreis wert ist? dann doch lieber den 328...
i.s. preisgestaltung: wir reden hier immer noch über das cabrio - ein geflegtes cab wird immer 5t euro wert sein - unabhängig vom Bj...
Zitat:
Original geschrieben von Desposaufkopf
Schau dir das Verdeck genau an,es MUSS anständig Schliessen u Öffnen ohne Hängen zu bleiben (beim Verdeckkasten)
das kommt dich Später sonst teuer.
Hab ich bei meinem auch grade gemacht
Schon ein Auto gefunden???? Ich versuch meinen grad zu verkaufen
320 Cabrio würd ma sagen fast Vollausstattung ausser E-Sitze und Automatik
134000km gelaufen Schwarz Schwarzes Leder M-Paket usw
Ich als 320 Fahrer sage auch ganz klar:
Den 2,8er nehmen !!
Nur es muss halt mit der Finanzlage zusammen passen.
Und ob die Preise gerechtfertigt sind oder nicht, gibt nun mal der Markt vor.
Es gibt genügend Beispiele wo man auch für noch ältere (gerade Cabrios) ziemlich viel Geld hinlegen muss. Der E30 wurde schon genannt oder z.B. das Käfer Cab.
Man muss halt Prioritäten setzen.
Greetz
Tim
hallo,
habe mal ein paar herausgesucht und man bekommt für unter 8000 euro und ca. 100.000 kilometer schon einige!
cabrio1
cabrio2
cabrio3
ok beim ersten sind die sitze nicht gerade schön aber naja...
mfg demoeight
Ich danke für Eure Mühen. Der zweite ist gar nicht soo schlecht; da ich aber noch bis zum neuen Jahr warten werde hat es noch ein bißchen Zeit mit der Entscheidung...hoffentlich weiß ich dann auch ob 320 oder 328...
Bei Ebay gabs auch n halbwegs vernünftiges Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110184188794&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=001