320 Dremoment????

BMW 3er E36

Hallo zusammen ich habe mal eine Frage undzwar wieviel NM hat ein 320i mit 150Ps von 1993????

92 Antworten

@ CaptainFuture01

Halt uns auf jeden aufm laufenden 😉

Bin schon eher mal über Regelin gestolpert,
damals war mir aber noch niemand bekannt,
der dort hat was machen lassen.
Denke, meiner ist auch gelötet (Bj.95), oder?

Ich freu mich auf den Erfahrungsbericht 😉

ciao

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Mit knapp 100 Sachen durch eine Ortschaft?

Mein persönlicher Held...

Also ich hab ja hier nicht wegen irgendwelchen persönlichen Geschwindigkeitsrekorden innerhalb geschlossener Ortschaften geprahlt (sehe grad es waren 30 erlaubt) - aus dem Alter bin ich raus.

Bist halt mit so einem Auto recht schnell bei dieser Geschwindigkeit, brauchst nur mal leicht antippen.

Das du nicht explizit mit Geschwindigkeiten geprahlt hast mag ja sein, trotzdem finde ich das mehr als verantwortungslos. Ich bin auch keiner, der immer genau aud die Nadel 50 fährt, aber in ner 30er Zone fast 100 Klamotten? Naja...

Sicher, das Auto geht wie die Hölle, glaube ich gern, nur dann gibts in Dtl. genug freigegebene Autobahnen, wo man mal das Pedal "antippen" kann. Aber egal, das Topic ist ein anderes, also wieder zurück dahin.

Grüße

Du hast recht, war vielleicht ne blöde Stelle, Autobahn ist wohl besser geeignet für sowas.

Wollte halt nicht das der Eindruck entsteht, ich wär total Stolz drauf in der Ortschaft zu heizen und mit irgendwelchen Geschwindigkeiten zu prahlen, wie wir es hier im Forum ja schon oft genug hatten.

Ging einfach mal um eine kurze Beschleunigung, nichts wildes.

Gruß Micha

Ähnliche Themen

Naja warst ja nur sehr kurz so schnell für Demo zwecke 😉

Jeder fährt mal zu schnell, aber wenn ich mir hier im Ort einige Leute angucke, die fahren fast immer und auch fast alle 100km/h oder mehr wo nur 50 erlaubt sind.

@Micha,
wir müssen mal ne Runde im Porsche drehen, dann nehm ich die Videocam mit und ich film dich auf der Autobahn 🙂

Wenn aber bei den Demozwecken mal irgendwo ein Kind oder dergleichen vor dir auftaucht, dürfte dann allen Beteiligten eher egal sein, warum du da so schnell warst, nur man so als kleiner Anstoß...

Ich klink mich an diueser Stelle aus dem Thema aber aus, weil das Topic ist ein anderes und ich kann da nicht wirklich was zu beitragen 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Was schönes aus Zuffenhausen🙂

mein "schwiegervater" fährt auch ein geiles geschoss.. nen porsche turbo 😁 wenn ich ab und zu mitfahren darf (bin auch schonmal selber gefahren) kommt mir alles andere wie ne schlaftablette vor 😁

also ich fahre jetzt meinen 320 schon über sechs jahre und muß sage, es mach immer noch spaß. Vorallem mit dem schön ausgebrannten orig. endtopf - geiler sound. kann ich mich auch irgendwie nicht dran satthören.
Verbrauch verblüfft mich auch immer wieder. habe jetzt meine persönlichen rekord von genau 7,46L/100 geschafft !!!

hat den jemand mit regelin erfahrung gemacht?

für knapp 400€ 17ps und 20nm mehr finde ich recht gut. und iw elange wird sowas ca. dauern?

gruss

Also ich hab im Netz jetzt schon sehr oft positives über Regelin gelesen. Soweit mir bekannt ist wird selbstverständlich eine Messung vor und nach der Optimierung gemacht. Regelin garantiert aber nur den Leistungszuwachs von 18PS und 20NM von der werksseitig angegebenen Leistung, das wären also bei einem 323i 188PS und 265NM. Da aber die meisten BMW Motoren schon etwas nach oben streuen hat er da leichtes spiel diese Angaben einzuhalten😉 Das ganze soll recht schnell gehen, dauert glaub nur 1-2std. und man kann vor Ort warten😉

und was sind die nachteile? sonst häts bmw ja werkseitig auch schon gemacht also wo ist der haken?

Benutz im BMW-Treff bitte mal die Suche,da wirst von Regelin-Threads erschlagen.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


@ CaptainFuture01

Halt uns auf jeden aufm laufenden 😉

Bin schon eher mal über Regelin gestolpert,
damals war mir aber noch niemand bekannt,
der dort hat was machen lassen.
Denke, meiner ist auch gelötet (Bj.95), oder?

Ich freu mich auf den Erfahrungsbericht 😉

ciao

Klar halt ich euch aufm Laufenden.....werd das Steuergerät ohl zu so nem Steuergeräte-Reparaturdienst schicken und den Chip dort sockeln lassen,dann steht dem chippen nix mehr im Weg. 😁

Und ob diener gelötet is,weiß ich ned,ich hab dafür mein Steuergerät ausgebaut und geöffnet,um das mal genau zu checken.

Aber wend dich mal direkt an Regelin,der weiß das wohl genau,wann die Steuergeräte mit den gelöteten Chips verbaut wurden.

Greetz

Cap

Alle Siemens MS 41 Steuergeräte haben einen per SMD verlöteten Chip, die meißten lassen sich aber durch die OBD Schnittstelle im Motoraum online flashen, dazu braucht der Chip auch nicht ausgelötet werden. Allerdings gibt es einige Siemenssteuergeräte frühster Baujahre, deren Chip sich nur einmal online flashen läßt und deshalb soll der Chip dann gesockelt werden, damit ihn der Uwe per Eprombrenner beschreiben kann. Gib mir den Steuergerätnummer und ich kann dir sagen ob er online zu flashen geht.

Im übrigen kann ich Uwe Regelin nur empfehlen, die Daten welche er auch seiner Homepage nennt sind real, zudem besteht ja auch die Möglichkeit eine vorher/nachher Messung auf seinem Leistungsprüfstand machen zu lassen, damit man sieht, dass es keine Mogelpackung ist. Ich selbst war schon dreimal bei ihm in Gießen, er hat die DME Software für meinen Kompressorumbau abgestimmt, zuvor als die Maschine noch ein reiner Sauger war, stimmte er ebenfalls die Software auf mein konventionelles Motortuning ab. Bei Uwe seit ihr in guten Händen, hatte auch schonmal ein kleines Video hier gepostet, als mein Baby auf der Rolle alles gab... 😁

Uwe hat schon festgestellt,das es bei mir ned geht und ich hatte das Steuergerät ja schon ausgebaut und festgestellt,das nix gesockelt is,da hilft mir dein Angebot auch nix.....alle wissenswerten Daten stehen zudem auf meiner Userpage....

Und ein 11/94er 320i hat halt noch keine OBD-Schnittstelle im Fahrerfußraum.... 🙁

Greetz

Cap

@Captain
Mein Angebot mit dem nachschauen ob das Steuergerät online flashbar ist, galt auch technofreak83, da ich sehr wohl schon rausgelesen habe, dass deines nicht geht. Zudem meinte ich nicht die OBD2 Schnittstelle im Fussraum, welche ab ca. 99 verbaut wurde, sondern die OBD Schnittstelle im Motorraum rechts über diese wird die DME unter anderem auch geflasht. Außerdem schrieb ich ja oben schon dass alle Chips der Siemens MS41 verlötet und nicht gesockelt sind, im Gegensatz zu der Siemens MS40.1 dort ist der Chip noch gesockelt.

Ähnliche Themen