318ti mit turbo
hallo an alle
ich habe eine frage an euch.
ich könnte einen 318ti kaufen bj. 1998 der nen mitsubishi turbolader mit 0,6 bar druck hat.
der turbo ist seit 1998 drin und wurde von mk motorsport eingebaut und wurde auch alles ordnungsgemäß eingebaut und eingestellt und abgenommen.
der wagen hat allerdings jetzt schon 150000 km gelaufen und meine frage an euch is ob es sich lohnt den zu kaufen?
wielange hält so ein turbolader?
73 Antworten
Machse mir meine Quote kaputt??? hehe na wenns aber mal Bumm machts, wirst du dir Wünschen man hätte sie doch mal geleuchtet 😁
wie sieht es denn aus wenn ich mir nen 328er ho. ist es da schlimm wenn der schon z.B. 180000km gelaufen hat?
ich habe immer nur gutes über bmw motoren gehört. ich würde mir jetzt nie nen opel mit 180000km kaufen und jetzt wollte ich mal wissen wie es da bei bmw aussieht.
Kann man schwer sagen.
in der Regel KEIN Problem die Motoren halten bei ein wenig Pflege ewig.
Aber ein Auto besteht aus mehr als nur einem Motor 😉
Musste halt auf Rost achten, und auf Fahrwerksteile, die können da schon so ziemlich am ende sein. Und dann kann es doch was teuer werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Machse mir meine Quote kaputt??? hehe na wenns aber mal Bumm machts, wirst du dir Wünschen man hätte sie doch mal geleuchtet 😁
Geht schlecht,wenn kein Airbag verbaut is..... 😛
DAS hatte er gemeint!
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Das weiß ich Cap 😁
Deswegn sagte ich ja dann wärste froh wenn sie mal geleuchtet HÄTTE dann würde er ja einen Airbag besitzen 😁😛
Okay vll was zu Komplieziert ausgedrückt 🙂
So n Luftkissen kann auch mal nachteilig sein. 😉
Und ja,das war höllisch verkompliziert..... xD
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
geschmacksache. mir waere der turbosound lieber 😎Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
... ein 6 Zylinder, klingt schöner als ein 4 Zylinder mit Turbo..6zylinder mit turbo waere noch besser 😁
Also sowas wie dieser hier:
http://www.youtube.com/watch?v=C-7aNNZYQ94&feature=relatedIrgendwie geht da aber nicht viel wenn man den Tacho so anschaut, bei nem 2.8er mit 1.6 bar Ladedruck sollte schon mehr drin sein.
Naja, kein Wunder wenn im 3 Gang noch die Reifen durchdrehen....
apropos durchdrehen:
http://www.youtube.com/watch?v=gOOiQrk-ikA 😎
Ich weiß nicht, das gibt mir alles gar nix, find den Sound beschissen und hat für mich nix mehr mit der Charakteristik eines Reihensechsers zu tun.
Respekt vor der Arbeit (wenn das ganze langfristig standfest ist) aber ist wirklich nix für mich.
tja, dann kann ich auch nicht mehr helfen 😁
fuer mich hat das gaensehautfeeling 😎
Für mich Kaputtfahrerei mit einer katastrophalen Leistungsentfaltung.😉
Wenn ein Turbo gut gemacht ist, dann ist das wirklich ne feine Sache, sollte man sich am besten mal selbst live ein Bild davon machen.
Nehmen wir den 2.8er oben mal als Beispiel, wenn den Umbau auf dem Prüfstand per Einzelabstimmung programmiert wird, könnte man z.B. so abstimmen, dass das Drehmoment nicht schlagartig einsetzt, sonder etwas humaner ansteigt, dann gibts auch keine Probleme mit durchdrehenden Rädern (ausser vllt. bei Frontantrieb ohne Sperre, aber solche Probleme haben BMW-Fahrer ja nicht).