318tds startet schlecht
Hallo BMW Freunde,
ich habe einen 318tds, EZ.: 9/1996, Euro 2, der so eigentlich ganz gut läuft. Einzigste Problem ist, er braucht immer ewig, bis dieser anspringt. Nach der Vorglühzeit muß man den Anlasser gut 20 sekunden lang quälen, bis dieser endlich mal anspringt. Sobald er dann läuft ist alles ok. Weiß jemand was das sein kann? Zu erwähnen ist vielleicht noch, der der Wagen die 350.000 km grenze bereits überschritten hat.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe
MFG
Hans
63 Antworten
Danke mal an alle für die vielen Antworten und Tips. Ich werde morgen nochmal die komplette Kraftstoffleitung überprüfen und die Pumpe. Sobald sich was ergibt poste ich es hier.
Undichtigkeiten wirst Du vermutlich nicht finden. Wenn der Kraftstoffdruck nicht gehalten wird, ist das im Hochdruckteil der Fall. D.h. 100 Bar minimum. Geht da 1 Tropfen verloren, ist der Druck weg und die Einspritzpumpe (läuft nur wenn der Motor dreht) muss erst wieder Druck aufbauen.
Wenn jetzt die Düsen nicht mehr richtig abdichten, geht der Diesel in Richtung Brennraum und Du wirst außen nie einen Dieselfleck finden. Die Düsen sind übrigens metallisch Dichtend. Also keine Dichtung drin. "Einfach" Metall auf Metall.
Eine neue Düse für den 325tds kostet bei 11 Euro.
Hallo zusammen,
hab nochmal eine Frage zur Vorförderpumpe. Wenn ich den Zündschlüssel auf Stellung II drehe, wie lange darf die Pumpe dann laufen? Ich habe heute festgestellt, dass diese nach dem das Vorglühlämpchen ausgeht immer noch läuft und erst ca. 8 sekunden später aufhört zu laufen. Danach starten und der Wagen ist nach dem ersten Start bei 3 Grad Außentemperatur auf Anhieb angesprungen.
Läuft also die Pumpe zu lange? Wenn ja, worauf ist das zurück zu führen?
Wurde doch schon tausendmal beschrieben. Entweder hast du eine Undichtigkeit (Dieselgeruch?) oder die Vorförderpumpe bringt nicht mehr den erwünschten Druck.
Nach Undichtigkeitet hast du geschaut? Also tausch die Pumpe. 😉