318is Oder 320i ?

BMW 3er E46

hallo liebe bmw fahrer !
ich bin neu hier und hab dann gleich mal eine frage an euch !
also mein vater möchte sich ein neues auto kaufen, wir fahren zur zeit einen vw passat tdi, 2002, 130ps ! und wir haben entschieden eine bmw e46 limo zu kaufen !
 
wir können uns aber nicht entscheiden ob es ein 318is oda ein 320i sein soll !
was würdet ihr empfehlen ? welcher ist der günstigere im unterhalt etc..... ?
 
danke schon mal im voraus

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speedy89


ok danke jungs !
 
hab da noch ne frage, in dem link sind ja 2x 150ps modelle aufgezeichnet !
warum macht das bmw ? ist des net überflüssig ?
 
318i/Ci/ti 1.995 cm³ 4 105 kW (143 PS) 200 Nm bei 3.750 U/min 9,3 s 218 km/h 2001–2007
318Ci 1.995 cm³ 4 110 kW (150 PS) 190 Nm bei 3.500 U/min 9,3 s 218 km/h 2005–2007
320i/Ci 1.991 cm³ 6 110 kW (150 PS) 190 Nm bei 3.500 U/min 9,9 s 219 km/h 1998–2000
 
 
 

Der 320ci ist ein älterer Motor, der auch schom ähnlich im E36 eingesetzt wurde. Ausserdem ist ein fehler dabei, der 318ci mit 150PS sein Leistungsmaximum bei 6200 u/min, sein Drehmomentmaximum von 200NM bei 3600 U/min.

Meine persönliche Entscheidung, es gibt für mich (bitte mich dafür nicht Teeren und Federn) eigentlich immer nur Sekt oder Selters. Entweder die günstigste Lösung und den 316/318i kaufen, der eigentlich schon sehr gut ist, oder halt dann doch den 330i. Der 320i und 325i, so gut die Motoren auch sind für mich leider nur Zwischenlösungen, der Sprung der Unterhaltskosten zwischen 318i und 320i ist viel größer als der Sprung zwischen 320i und 330i, da kann man sich dann gleich das Topmodell kaufen.
Ich hab bevor ich das Coupe gekauft habe ernsthaft überlegt, ein anderes mit 2.2l Hubraum und den 170PS Motor zu kaufen. Ich konnte keinen großen Unterschied feststellen und deswegen hab ihc mich so entschieden und hab im großen Schnitt einen Verbrauch von unter 8l Benzin. Beim 320ci ist er laut Werksangaben schon einiges höher. Würden wir die Autos weniger fahren (Fahrleistung des 318ci 25tkm/Jahr) dann würde ein 6 Zylinder zur Wahl stehen. Mir persönlich ist der R6 mit seiner Laufruhe und seinen Motorsound nicht soviel Wert.
Aber jeder muss die Entscheidung, am besten bei einer Probefahrt selbst treffen, weil jeder unterschiedlich ist

ja ich werde morgen mal mit meinem dad reden, aber ich denke wir werden uns für den 318er 2.0l entscheiden, weil mich und meinen dad eigentlich der sound net so wichtig ist !
 
nochmal zu meiner frage zurück zukommen ! was heißt jetzt drehmoment ? unser passat tdi hat 310nm und der 318er 2.0l "nur" 200nm ! was bedeutet das ? wie wirken sich die nm aus ?

http://www.e31.net/torque.html
Hier ist alles beschrieben, nette E31.net Fanpage

ich versteh nur bahnhof 😕
 
des heißt also unser passat variant tdi, 130 ps, 1,4t, 310nm ist stärker als ein e46 318i, 143ps, 1,6t mit 200nm ?

Ähnliche Themen

hallo,

stärker ja aber nur kurz bis du 4000u/m erreicht hast dann fängt nämlich bei den benziner erst an richtig durchzuziehen. Du musst dann schon gang wechseln wobei der benziner noch weiter drehen kann so bis 6000-6500 und das ist der nachteil bei diesel.

Es geht sehr schnell vorwärts aber hält nicht lang an. Aber wie schon ein vorredner schon gesagt hat ist das fahrgefühl anderster wenn du von einem tdi umsteigst in ein benziner. Und die 130PS variante ist schon eine rakete muss man sagen. Um das gefühl zu behalten muss du schon ein 330 oder 328 kaufen.

mfg
ibo

aso ok hab ich jetzt verstanden ! 😁
 
aber warum 328 oda 330 ? des ist eindeutig zu viel, mein dad hätte was dagegen !
von 130 ps auf 190 ps bzw 230 ps zu wechseln ist schon ein riesen sprung !

ach man gewöhnt sich an alles 😁

ja wenn es an mir liegen würde, dann würde ich dem e46 gleich 500ps geben 😁 ! aber es ist ja ein familienwagen, den ich zu 90% immer fahren werde, deswegen muss es etwas sparsamer sein ! wir fahren im durschnitt 15.000km im jahr, deswegen wollten wir auf einen benziner wechseln ! aber so wie ihr hier redet kaufen wir uns vielleicht doch wieder einen diesel, den 320d mit 150ps !
 
ich bin voll verwirrt, ich weiß net was ich machen soll 🙁

Schließe mich dem Vergleich dieser beiden Motorvarianten mal an. Wie markant ist der Unterschied bei den Unterhaltskosten zwischen 318 (143 PS) und 320 (170 Ps). Der 318 scheint deutlich sparsamer zu sein. Haben die Zahnriemen oder Steuerkette? Und wie siehts mit Wartungs- bzw. Wechselintervallen aus bei diesen Motoren?

beim 2,2 muss man alle 24000km öl wechseln..inspektion etc auch. jährlich bezahlst du dann auch 148€ an steuern. versicherung je nach einstufung. verbrauch lt bc 9,8l.. fahr viel durch die stadt, da kann man den schön im 4-5gang "rollen" lassen. wenn man schnell unterwegs sein will gönnt er sich schon locker seine 12 liter oder mehr 😁 den 2,2 muss man halt auf drehzahl fahren wenn man schnell sein möchte.

übrigens denkt man am anfang ach die leistung reicht. aber mittlerweile bereu ich es schon ein wenig nicht den 3liter genommen zu haben.

Dann kommt ja nur 323i in Frage,
ein ordentlicher Motor...

245 NM / 170 PS / 2,5 Liter Hub(t)raum

hat im Gegensatz zum 320i
wenigstens etwas Druck!

Deine Antwort
Ähnliche Themen