318is oder 320

BMW 3er E36

hi !! ich wollte euch mal um rat fragen... habe vor mir einen

bmw zu kaufen schwanke zwischen dem 318is oder nem 320

natürlich ein e36 scheisse ja kein geld (schön wärs)

dann würde mich noch interessieren was die kiste ungefähr

an sprit braucht..... und natürlich mit welcher versicherungs

summe ich in etwa rechnen kann...

sorry wenn ich jetzt so nen roman geschrieben habe!!!!!!!!

Peace

45 Antworten

@ ASN

zu 1. - der Kat war total zerdröselt - hab nicht aufgesetzt
oder dergleichen

zu 2a - Zündkabel kommen morgen neu - wede berichten
wenns was bringt

zu 2b - Ne Motorwäsche hat der Wagen in den letzten 2 Jahren nicht bekommen
und die spulen dürften auch nicht naß sein - sind ja erst 2 Wochen drin

Zitat :

Nimm immer die original NGK ZK, lass die Hände weg von
diesem Platin dreck.

Die original ZKs von BMW haben die gleiche NGK - Nummer (ist auf dem unteren Metallring eingestanzt) - ist das auch Dreck ?????

Zu dem Rost : konnten die bei BMW auch net glauben - haben extra nen Gutachter aus München kommen lassen.

Hallo.

habe ja jetzt auch nen 325er. vorher hatte ich einen
e30iS und ich bereuhe es sehr den hergegeben zu haben.

Das Fahrgefühl war der hammer.
Wie der motor das gas angenommen hat. suuuper.

Bin auch schon nen e36 iS gefahren und bin begeistert.
Er ist halt sehr drehfreudig.
Ich denke viele der hier angesprochenen probleme sind
eher einzelfälle und können bei jedem auto auftreten.

Der 320 ist mir zu träge (gegenüber dem iS). Wenn der
iS mal auf drehzahl ist, fängt der spaß erst an.

mach eine probefahrt mit beiden und entscheide du dich einfach
auf was du mehr abgehst...

mfg
Alex

@recorder99:

2a: Bin schon gespannt ob es hilft!
2b: War nur ein Tip, hätte ja sein können 🙂 !

zu den ZK:
"IMHO!!": Nimm immer dass was BMW orginal für
dein Fahrzeug vorgesehen hat (= das beste für
dein Auto)!

Gruß
ASN

P.S.: Gebe Alex-noch318is voll recht, der 318is hat
einen Sportmotor drin und genau so verhält es sich
auch (=ruppig aber drehfreudig 🙂 )!

Hi

Ich habe mal meine 320i Limousine mit einem 318ti verglichen, und beide beschleunigten gleich gut. Der 320i hatte aber die bessere Elastizität. Wenn man im 4ten Gang das Gaspedal niedergetreten hat (bei ca. 60km/h), ging der 320i besser ab.

MfG

The One

Ähnliche Themen

@The One,
genau das ist auch meine Erfahrung,
der 320 ist genau 0.1s also 100 ms
schneller als der 318is und das ist
nun wirklich nicht gerade die Welt!

Gruß
ASN

das einzigste problem das ich habe ist ... das ich keinen anständigen 318is bisher gefunden habe ...bei uns in hessen gibt es zur zeit nicht soviele gebrauchte... möchte halt schon einen der weniger als 70tkm hat und evtl schon felgen und ein fahrwerk drin hat.... hab nähmlich kein bock nochmal 2-3000 euro für felgen und fahrwerk zu bezahlen

aber mal sehen ich werde schon was finden

Grumel, was meinst du mit Felgen und Fahrwerk ?
Alus+M-Sportfahrwerk sind oft schon drinne, aber
ob dir die Alu's und M-Sport-FW auch gefallen ist
ne andere Sache 🙂 !

Gruß
ASN

P.S.: Ich habe meinen unverbastelt gekauft und das
würde ich dir bei einem is auch empf. 😉!
Desweiteren sollte er 1st oder max. 2te Hand sein,
dann kannst du schon fast nix verkehert machen.

@ ASN

Danke für deine Hilfe !

Meine Antwort hat sich vielleicht etwas ruppig angehört - sorry ! :-)

Der Wagen bringt mich halt um den Verstand - aber das ist wohl normal bei der vielen Elektronik - also munter Teiletauschen und sehen obs was bringt - bis denn

:-)

Re: @ ASN

Zitat:

Original geschrieben von recorder99


Danke für deine Hilfe !

Meine Antwort hat sich vielleicht etwas ruppig angehört - sorry ! :-)

Der Wagen bringt mich halt um den Verstand - aber das ist wohl normal bei der vielen Elektronik - also munter Teiletauschen und sehen obs was bringt - bis denn

:-)

Kein Problem Mann,

hoffe nur das es am Zündkabel liegt und drücke dir

beide Daumen 🙂 !

Gruß
ASN

P.S.: Wenn das nicht hinhauen sollte kannst mal bei
ner BMW NL einen Kostenvoranschlag machen
lassen. Dann solltest du eigentlich wissen
wo das Problem liegt (und imho ist dort das Geld besser
angelgt als irgend etwas zu tauschen was noch OK ist!)

Ja, wäre schon besser wenn an dem auto noch nix gamacht ist, habe aber nicht wirklich das geld um mir neue reifen mit felgen und ein fahrwerk zu kaufen, deshalb versuche ich gleich einen mit felgen und fahrwerk zu bekommen. Eventuell finde ich ja gebrauchte felgen und ein fahrwerk, dann würde ich mir auch einen kaufen, an dem noch nix gemacht ist.

Hm,
also Fahrwerk ist Geschmackssache,
aber gebr. Felgen bekommst du relativ günstig
hier, bei eBay, ... ! Ein paar Jungspunte wollen
immer mal etwas "aufrüsten" und da kannst du
sicherlich hier und da mal ein Schnäppchen
machen.

Gruß
ASN
(der dir viel Glück beim suchen wünscht)!

P.S.: benutz doch mal die Suchfunktion.
Einge andere hatten auch interesse am
318is bekundet und kompetente Antworten
erhalten (kannst ja mit meinem Namen
anfangen 🙂 )!

Tja, also ich gehöre auch eher zur "ziemlich viel Ärger mit dem 318is gehabt" Fraktion.

Habe das Auto mit 67tkm erworben.
Bereits bei 89tkm fing das Hinterachsdifferential grausam an zu jaulen. Bei 95tkm wars dann dahin geschieden.
Bei 120tkm waren sämtliche Dichtungen des Kettenkastens weg und Teile des Kettenkastens hatten sich in Luft aufgelöst. Auch bei BMW konnte man sich das nicht so ganz erklären. Der Motor bekam daraufhin nen überarbeiteten Zylinderkopf und nat. nen neuen Kettenkasten verpaßt.
Vor drei Wochen wars dann soweit, Motorschaden, ein Ventil rausgeflogen und Kolbenfresser auf dem betroffenen Zylinder. Bei 147tkm. Ich habe mich dafür entschieden einen 323i Motor mit 40tkm inkl. aller benötigten Teile zu besorgen und den Wagen umzurüsten. Am Samstag isser fertig. Wenn der Wagen dann mal gut lief hatte ich meinen Spaß. Allerdings würde ich nach diesen negativen Erfahrungen sicher nicht wieder zum 318is greifen und kann sicherlich auch nicht dazu raten.

Gruesse,

MM

PS: Wenn jemand Interesse an den übrigbleibenden 318is Teilen hat. Einfach mailen.

ja scheisse gelaufen mit deinem 318is aber das sind ausnahmen die bei einem opel oder so auch mal vorkommen ......

ich denke es liegt auch daran wie man sein auto behandelt !!!

Peace

aber noch mal zum thema zurück zukommen...... also ich denke schon das ich mein auto dan tiefer mache oder wie meinst du das fahrwerk ist geschmacksache ..to:bmw318is-black

Jow, man kann da schon Pech haben. Das Auto wurde immer bestens gepflegt. Z.B. Alle 8000 neues Öl. Gerade der Heizer bin ich auch nicht. Halt eine Montagsmühle. Wenn man vor der Wahl steht ist der Six-Pack aber sicher die bessere Entscheidung. Läuft einfach kultivierter als der doch recht ruppige is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen