318is oder 320

BMW 3er E36

hi !! ich wollte euch mal um rat fragen... habe vor mir einen

bmw zu kaufen schwanke zwischen dem 318is oder nem 320

natürlich ein e36 scheisse ja kein geld (schön wärs)

dann würde mich noch interessieren was die kiste ungefähr

an sprit braucht..... und natürlich mit welcher versicherungs

summe ich in etwa rechnen kann...

sorry wenn ich jetzt so nen roman geschrieben habe!!!!!!!!

Peace

45 Antworten

Moin

guckst du hier

Gruß Tom

Hallo !

Also ich würde mir wenn ichheute nochmal die wahl hätte nen 320 holen - hab zur Zeit den is - bin aber nen bisl unzufrieden - hab derzeit derbe Probleme mit dem Wagen.

Ersatzteile für den Wagen sind laut meinem Fahrzeugteilhändler teilweise nur bei BMW zu bekommen (Katalysator), und wenn es was im Zubehör gibt ist es immernoch schweineteuer - hab gerade für 4 Zündkerzen 50 € berappt. Die mechaniker in meiner BMW Werkstatt meinen auch das der is kein vernünftiger Motor ist - naja - muß ich wohl mit leben - im moment fehlt mir einfach das Geld für nen neuen

hi

hol dir lieber den 320er wenn nich noch höher bin mit meinen 318 is auch nich so zufrieden habe zwar keine technischen propleme mit ihm aber der motor ist mir echt zu ruppig sag ich mal ansonsten muste so beim is mit 10-11 liter in der stadt rechnen bin noch nie auf weniger gekommen.die typenklasse ist dieses jahr auch schon wieder um 1 auf 20 in der haftpflicht gestiegen ganz zu schweigen von der teil oder vollkasko da gehts kaum höher kommt aber auf deine prozente an.

mfg

also habe mir jetzt mal ein paar meinungen aus nem anderen forum angehört und das sind die meinungen geteilt also ich denke ich werde mich für den 318is entscheiden habe da schon einen gefunden mit 60tkm bj94 vollausstattung naja und so weiter die kiste ist für 5000 zu haben und ich denke das ist ein fairer preis !! die versicherung für nen 318is kostet mich bei 65 % ungefähr ein wenig über 1000 im jahr und ich denke das ist in ordnung

Ähnliche Themen

Re: 318is oder 320

Zitat:

Original geschrieben von recorder99


Hallo !

Also ich würde mir wenn ichheute nochmal die wahl hätte nen 320 holen - hab zur Zeit den is - bin aber nen bisl unzufrieden - hab derzeit derbe Probleme mit dem Wagen.

Was für Probleme wenn man fragen darf
(habe nämlich auch einen 318is)?

Zitat:

Ersatzteile für den Wagen sind laut meinem Fahrzeugteilhändler teilweise nur bei BMW zu bekommen (Katalysator), und wenn es was im Zubehör gibt ist es immernoch schweineteuer - hab gerade für 4 Zündkerzen 50 € berappt. Die mechaniker in meiner BMW Werkstatt meinen auch das der is kein vernünftiger Motor ist - naja - muß ich wohl mit leben - im moment fehlt mir einfach das Geld für nen neuen

Also ich hab bis jetzt keine Probleme mit dem Auto gehabt,

und Zündkerzen haben für meinen 23,00 Euro

gekostet (4st+orignal BMW)! Ich kann mir garnicht

vorstellen das die bei dir so teuer sind.

Vielleicht liegt es auch nur bei dir am "schlechten" Händler!

Gruß
ASN

Wów ich höre fast nur schlechtes von 318iS fahrern über ihr eigenes auto. harte worte das tut weh :*(

aber irgendwie stimmt das schon. der kleine sprung zum sixpack hätte es schon sein können beimkauf. aber .. war halt mein erstes auto ich hatte absolut keine ahnung. das wird bei den meisten so gewesen sein.

also wenn sich einer beschwert hier kann ich es NUR verstehen wenns an der beschaffung von ersatzteilen liegt. da coupe -> automatisch teurer als limo. zusätzlich kommt noch das der 318iS motor ersatzteile sehr sehr schwer zu beschaffen sind. ausser natürlich neu von bmw.. die preise kennen wir alle.

von der leistung her gibts kein wenn und aber. 318iS = 320i der minimale unterschied (ich glaub 0.5 sek) in der beschleunigung ist nicht wirklich spürbar. wer anderes behauptet will nur prollen hier.. mein kumpel hat eine 320 limo. 1 mal haben wir uns überwunden und unsere schnuggis bis an den begrenzer getreten um zu sehen wer schneller ist 🙂 das eine mal war ich der schnellere (bis ca 120) dann war schluss mit strasse. der unterschied war wirklich minimal, vielleicht weil ich weniger wog (hatte auch kein ersatzrad drin).

wenn du dich für den iS entscheidest ist es wirklich schön. aber ich denke du wirst es wie die meisten hier (auch ich) irgendwann bereuen. ich hätte für das geld locker nen 325 haben können.. war abe rblöd

ich werde mir erst mal in aller ruhe mir beide modelle anzuschauen und dann entscheiden was ich kaufe

aber warum bereust du es den 318is zu kaufen also in welcher hinsicht ??

Hm,
was Aimx09 geschrieben hat ist so nicht ganz
richtig. Der 318is ist ein klasse Auto mit hervorragender
Technik und sehr, sehr geringem Spritverbrauch
(gerade heutzutage immer wichtiger werdend) !
Auf der ABahn kann man, wenn man nicht heizt
mit 7-7,5 l Super auskommen und selbst
wenn man etwas schneller fährt so 160-180kmh
brauch er trotzdem nur so um die 8-8,5 l.
Und was die Motorteile angeht, stimmt dass
auch nicht so ganz, denn wer braucht regelmäßig
alle paar Monate nen komplett neuen Motorblock,
und das restliche klein Zeugs wie Thermostat kostet
auch nicht mehr als dass vom 316'er.
Einzigster Nachteil am is, ist die max.
Gesamtlaufleistung, die bei so max. 200-240 tkm liegt.
der 320 kommt vielleicht auf so 250-300 tkm im Schnitt,
aber die wenigsten Fahren ein Auto (egal welcher Marke)
bis es schrottreif ist.
Und die Begründung vieler hier das 140 PS nicht genug
sind kann ich auch nicht bestätigen, denn was genau
ist "genug" Leistung 🙂 !

Gruß
ASN

Wenn ich jetzt vor der Entscheidung stehen würde welches Auto ich nehmen würde, 3.18is oder 3.20er, würde ich sofort wieder den Sixpack nehmen.
Der Motor läuft wesentlich kultivierter und hält auch länger.

Genug Leistung würde ich als 3.28er definieren da einem irgendwann der 3.20er, geringfügig 🙁, zu lahm erscheint. Was aber nicht bedeuten soll das er eine "lahme Gurke" ist. Isser nämlich nicht.😁

also ich kann dir nur raten nen sicpack zu nehmen, stand auch vor der entscheidung 320 oder 318ti....und bin schließlich beim 328 gelandet, und ich muss sagen das war die beste entscheidung!!!! rechne nochmal nach und schau obe es nicht wirklich für nen sixpack reicht....😁

ich habe n 318ti, (unterschied : es is kein coupe sondern compact. und soweit ich weiss bei 6000/upm abgeriegelt.. (beim is 6300?)

ich als azubi wollte mit n 316er holen.. aber.. neeeeeeeeeee 100 ps sind zuwenig 🙂

also kaeme nur noch in frage 318 und 318ti..

und da der 318ti mit nem 320er mithalten kann , da er leichter is.. habe ich ihn mir geholt..

LEIDER LEIDER ein 4zyl..

haette auch gerne sixpack 😁

auf irgend ner art und weise tu ich es scho bereuen..(4zyl hören sind unruhiger und hören sich nicht nach "typisch" bmw"😉 aber was soll ich machen...

jeder faengt mal klein an 😉

also 318ti is das beste was ich mir leisten kann..

bin vollkommen zufrieden...

aber wenn ich das geld haette , haette ich mir n sixer geholt 🙂

so n 323ti wär fett 😉

@ ASN

Hallo

Zitat :

Was für Probleme wenn man fragen darf
(habe nämlich auch einen 318is)?

1. bei 70.000 km war der Katalysator im Eimer - jetzt hat der Wagen 102000 km und bei der AU waren die werte gerade noch so im Grenzbereich - also so mit beide Augen zu plakette drauf.

2. Momentan hab ich bei kaltem Wetter derbe Startprobleme - der Wagen springt nur schwehr an und läuft dann die ersten Minuten unrund - laut Fehlerspeicher sollen es Zündaussetzer sein - aber woher die kommen weiß keiner - hat jetzt nen neues Leerlaufregelventil bekommen, die Zündspulen wurden ohne Erfolg getauscht.
Nu hab ich gerade neue Zündkabel bestellt - mal schaun vielleicht bringst ja was. wenn nicht werde ich wohl die Temperaturfühler mal ins Auge fassen - und wenn alle Stricke reißen gehts zu Bosch.

3. Die Zündkerzen sind bei meinem Motor von NGK - mit 4 Masseelektroden - die innenelektrode is mit Platin beschichtet

Stückpreis bei ATU 12,50 € - original von BMW 13 € plus Märchensteuer - hab den neueren Motortyp mit 1,9 Litern Hubraum - angeblich läuft der nicht richtig mit den Normalen Kerzen - laut seviceheft sollen die auch bei jeder Inspektion getauscht werden d.H. alle 25 - 30 tkm

Außer den "großen" Reperaturen waren die Traggelenke im Eimer - bei 65000 km - und dann der Hammer : Rost am Kofferaum hinten Links neben dem Rücklicht - war aber noch Garantie weil der Wagen erst 5 JAhre alt war - war wohl nen Fehler im Lack

ui schon derb. sowas ist ein montagsauto würd ich sagen.

Hm, schwierig schwierig!
Derb ist das schon, aber lass uns mal das ganze
durch gehen:

1. darf eigentlich bei 70 tkm nicht passieren
(war wirklich der KAT putt, oder nur die Lamdasonde???).

2. ich habe mal so etwas ähnliches gehört, sollte
eigentlich weg sein, wenn du folgendes ausschließen kannst:
a. Zündkabel (ok kannst du leider nicht immer
ausmessen, da hilft nur ersetzen)
b. Feuchtigkeit: einer hat hier mal mit dem
Hochdruckreiniger den Motorraum gesäubert
und dabei sind auch die Zundspulen feucht geworden.
Folgendes hat geholfen: ZSpulen+ZKabel+Zündkerzen
alles raus+sauber machen, Zündkerzen wieder rein
und ZSpulen+ZKabel mit ins Haus nehmen und gescheit
trockenen (über Nacht), dann alle Konntakte
und Spannungsübergänge reinigen und mit Kontakt 60
behandeln. Sollte dann eigentlich weg sein, dein Problem.

3. Nimm immer die original NGK ZK, lass die Hände weg von
diesem Platin dreck.

4.Traggelenke: ist normaler BMW verschleiss, ist bei
allen so, auch bei mir 😉 !

5. Rost: sollte eigentlich bei einem BMW eh keine Rolle
spielen, rosten tun nur die mit dem Stern vorne darauf
*grin-und-schnell-wegrenn*

Gruß
ASN

Deine Antwort
Ähnliche Themen