318is M44 mysteriöses zucken im Leerlauf ... (sogar mit deutlichem Video)
Hallo erst mal,
also mein 318is den ich grade erst seit 3monaten oder so habe zuckt im leerlauf, schon so das man es im innenraum spüren kann...
und es geht vom motor aus man spürt es deutlich mit der hand,
sehen kann man es auch nur im video hört man es besser...
hab schon den kompletten zündspulen block tauschen lassen,
zündkabel durchgemessen... und die kerzen sind sowieso neu hab ich nach dem kauf gewechselt...
ist echt unangenehm ich weiss nit woher das kommen könnte aber find den wagen super will geld reinstecken aber nicht dass der mir verreckt und dann alles für die katz is...
war beim bosch service und der meinte das könnte soooo viele ursachen haben wie zB die hydrostössel?!? was mir iwwie unwahrscheinlich vorkommt da er ja dann klappern würde oder? hoffentlich kann mir einer von euch pro's da draussen helfen .... danke im vorraus für die antworten ......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Welche Düse meinst du?
Dieses teil hast du dann getauscht oder wie? (Nr.2) http://de.bmwfans.info/.../Aber die Idee ansich ist gut. Genauso auch mal gucken ob er nicht Benzin verliert...
-------
Diese Leitung liegt im Tank siehe Bilder, kann eigentlich nicht gewechselt werden, wenn überhaupt, dann Tank wechseln oder Schlauch abschrauben und mit einen ca. 1mm Stahldraht die düse freimachen. siehe Bild. Mal die Rücksitzbank rausnehmen, da sieht man dann ob es eine Öffnung , Tankanzeige gibt. ca. 80mm mit Kabelstecker, falls vorh. , Deckel mit Zange rausdrehen - 45° Drehung. dann kann man im Tank unten das Ohr sehen. Noch Fragen einfach mailen ab@margraf-immo.de
61 Antworten
UPDATE: also hab den fehler jetzt wahrscheinlich gefunden jedenfalls warum er keine leistung hat !! es ist sehr wahrscheinlich die DISA die beim M44 wohl ne fehlkonstruktion zu sein scheint...- jedenfalls rasselt diese und dass ist soweit ich weiss das anzeichen dafür dass sie hin ist und es passt sogar mit dem symptomen zusammen die am anfang aufgetreten sind ! hab ihn ja in die hohen drehzahlen gekickt und da die DISA ja für höhere drehzahlen zuständig ist hab ich die bestimmt damit gehimmelt 😁
alsooo hab die DISA gewechselt war ne arbeit von 5minuten sind nur drei einfache schrauben 🙂 und er läuft jetz suuuuper, also nur die leistung, die hat jetzt richtig gut dampf... nur leider ist das zucken immer noch nicht beseitigt hab jetzt bei BMW angefangen als mechatroniker da werd ich mal weiterschauen kann aber sein das es sogar die kopfdichtung ist... wenn ich weiss worans lag werd ich es hier noch posten 🙂
Hallo alle Zussamen!
Mein E36 318is M44 Bj. 3/97 160tkm hat genau die gleichen Probleme, wie im Video zusehen und zuhören ist:
-Motor zuckt im Leerlauf und die DISA ratert. Seit 8 Jahren bestehen schon diese probleme (Zucken) und wer weiß wann diese beim Vorbesitzer aufgetretten sind?!!
Das Auto fährt, die Leistung ist immer da nur das Zucken nervt gewaltig.
Bis jetzt konnte mir keiner helfen, dieses Zucken zu beseitigen. Vor kurzem war ich bei BMW um den Speicher auszulesen und es wurden 3 Fehler in dem "DME" gefunden.:
- "103 Steuergerät defekt (ROM)"
- "108 Dauerplus"
- "112 Nockenwellen Positionsgeber"
Den "DME" habe ich mal kurz ausgebaut und festgestellt das dieser schon ausgetauscht wurde, da klebt ein Markierungsschild von einem Teilehändler. Ich werde jetzt die Tage einen neuen einbauen, mal sehen ob es hilft. Wenn nicht, tausche ich Nocken- und Kurbelwellen Positionsgeber.
Das Zucken deuetet darauf hin, dass die Steuer/Zündzeiten verstellt sind.
Ich werde über die Ergebnisse dann hier berichten und über evt. Lösungen von anderen freuen!
MfG
Ähnliche Themen
Du weißt,das man das "neue" Steuergerät erst mit der Wegfahrsperre abgleichen muß,sonst springt das Auto garnicht erst wieder an?
Und wechsel erstmal das billigste,den NWS.Such dir ein markenteil auf daparto.de oder kauf ihn gleich bei BMW.
Billiges Zeug ausm Zubehör hat meist nur schlechtere Ergebnisse als die defekten Originalsensoren gebracht....
Greetz
Cap
Ein bisschen schüttelt meiner auch im Leerlauf. das merkt man schon deutlich wenn man drinsitzt und hören tut mans auch recht gut am Auspuff.
Nur, ich habe schon alles mögliche ersetzt, gebessert hat sich nix, verschlechtert aber auch net. DISA klappert auch, kann man den Stecker abziehen und wenns ruhig ist, wars die. Hat aber kein Einfluss aufs schütteln.
Fehlerspeicher hab ich weder was drinne noch ein abnormaler Wert beim Live auslesen.
Ich hab mich dran gewöhnt. Hab es auch schon von diversen Leuten gehört, das der nun einfach mal ein unruhigen Leerlauf hat. Drehzahl schwankt jedenfalls bei mir nicht. Die bleibt schön auf etwa 700U/min
ich hab das selbe problem bei meinem 318ner.
im leerlauf immer dieses "zucken" und am auspuff hört mann auch den leicht unruhigen leerlauf..
kann es das leerlaufregelventil sein?
@CaptainFuture01
Das ist mir nicht eingefallen. Wo kann ich das am besten machen lassen?
Ich habe den DME, mir der gleichen Teilenr. bei Ebay für 40,00 Euro gefunden. Ist gebraucht soll aber voll funktionstüchtig sein.
Die Positionsgeber werde ich nur bei BMW kaufen und werde sie dann gleich beide austauschen, falls es mit dem DME nicht funktionieren sollte.
Danke für die Tips!
Die Kerzen, Kabeln, Zündspule, Sensoren (außer OT u. UT) und Schläuche habe ich geprüft und was defekt war, ausgetauscht oder evnt. gereinigt.
Grüße!
wie meinst du jetzt ruckartig? also er springt in der regel gut an 🙂 nach einer umdrehung ca. ... tatsache ist mein räderkasten ist undicht aber an der oberseite dafür muss der kopf nicht runter zum glück, da kann er theoretisch auch falschluft ziehen deswegen wird die erst mal neu gemacht danach mal schauen 🙂 weil ich kann mich mit dem zucken einnfachh nicht zufrieden geben... nervt tierisch...