318is kein burnout möglich

BMW 3er E36

hallo,

ich weiss es sind zwar ferien, aber das ist eine ernst gemeinte frage und weil ich denke, dass es ein problem ist, das kein burnout möglich ist.

Wie gesagt, egal wie und wieviel drehzahl, kriege kein burnout hin.

Gebe gas bis 4500 umdrehungen und dann kupplung schnell kommen lassen, aber das auto fährt einfach mit 4000 umdrehungen los. kann es sein dass es mit der kupplung irgendwas nicht stimmt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Ich habs heute mal mit meinem 318ti E36 (auch 140 PS) versucht das is eig ganz einfach: Du gibst Standgas (ich hatte so ~ 5000) und lässt dann entweder die Kupplung schnell kommen und gibst noch mehr gas oder hälst die Kupplung am Schleifpunkt (ist jedoch nicht allzu gesund) ich habs jedoch nur heute morgen gemacht als es grade mal 4 °C waren (mit Sommerreifen) also machs erstmal wenns kalt ist und die Reifen nicht so gut greifen zum üben ;-)

Gratulation! Hasse fein gemacht😁😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Das ist nicht euer ernst oder muhahahaaa

1. kann man mit nem VW Polo mit 45ps ein gescheiten Burnout warum dann nicht mit dem BMW ??

2. Normal müstest du wenn du das öfter gemacht hast einen komischen geruch wargenommen haben ?? War die kuplung !!!!

3. 1oder 2 gang rein kupllung kommen lassen geht der wagen aus ist zu 90 % alles ok bei dir wird er aber solange flutschen bis er rollt !!

4. Tschuldigung ich hab hier ja eigendlich nix zusuchen 😉

Einen Burnout macht man mit Autos, die genug Leistungsüberschuß haben. Was soll das bringen mit einem 318 is einen Burnout zu machen, wird ja wirklich nur alles kaputt. Funktionieren tut es jedoch bestimmt, aber gut für den Antriebsstrang ist das nicht.

Da gebe ich dir vollkommen recht aber darum ging es ja nicht sondern nur ob es geht und ja es muss gehn !!

Ps: auch bei autos mit viel ps ist es auch nicht unbedingt gut wenn man das zu heufig macht 🙂

Weil so ein popeliger 45PS Polo ein Frontkratzer ist, du da die Handbremse anziehst und somit jedwege Art von Burnout ein Kinderspiel ist 😕

Mein geilster Burnout war einemal mit einem 525e (eta) 2,7 Liter Hubraum, bulliges Drehmoment und stolze 120PS, da haben die Reifen gequalmt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Mit meinem 328i ist auch kein Burnout möglich 🙁

doch, ist auch möglich. geht zwar mit der automatik etwas schwerer, aber wenn man einen fuß leicht auf der bremse lässt, geht es auch.

Na gut, so geht es natürlich 😁

ein Bekannter von mir hat nen Focus mit Automatik, der kann von jeder Beliebigen Drehzahl von N auf D schalten. Ich meine sogar ohne die Bremse zu drücken.
Bei mir geht das nur mit gedrückter Bremse und ab ca 2500 U/min auch schon wieder nicht.
Gesperrt.
BMW wird schon wissen warum die das so gemacht haben.

Interressant finde ich auch, dass der nicht direkt in den ersten schaltet, sondern in den 2ten?
Auf jedenfall ist im ersten Moment der Schub zurückgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


ein Bekannter von mir hat nen Focus mit Automatik, der kann von jeder Beliebigen Drehzahl von N auf D schalten.

ähm...das sollte eigentlich auch beim E36 möglich sein. ist mir nämlich schon versehentlich auf der Autobahn passiert.

Nope.
Es geht es nur mit gedrückter Bremse und bei zu hoher Drehzahl klappt es auch nicht.
Du kannst allerdings immer von D auf N schalten, das ist auch so gewollt, um in Notsituatuionen auszu"kuppeln"

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


ein Bekannter von mir hat nen Focus mit Automatik, der kann von jeder Beliebigen Drehzahl von N auf D schalten.
ähm...das sollte eigentlich auch beim E36 möglich sein. ist mir nämlich schon versehentlich auf der Autobahn passiert.

Meinst Du nicht von "D" auf "N"? 😉 Das passiert gelegentlich, wenn man die Hand auf dem Stufenwählhebel hat und aus Versehen etwas Druck gegen vorne ausübt, da kann plötzlich das "D" rausflutschen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von M336


Meinst Du nicht von "D" auf "N"? 😉

es müssen beide richtungen möglich sein.

wie gesagt, ist mir mit dem cabrio selber schon passiert....AB-geschwindigkeit, versehentlich auf N geschaltet....schreck bekommen....wieder zurück auf D geschaltet....neuen schreck bekommen (😁)....weitergefahren.

dafür ist ja der wandler da. obs gut ist, sei mal dahingestellt, aber gehen tut es auf jeden fall. habe ich auch schon öfters von anderen gelesen, denen exakt das selbe auf der AB passiert ist.

Achso, ja, stimmt ab etwa Schrittgeschwindigkeit kann man von N auf D schalten, werd ich demnächst mal testen ob das mit einer gewissen Drehzahldifferenz zusammenhängt.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


es müssen beide richtungen möglich sein.

So sicher wär ich mir da nicht... Beim E36 kenn ich die Automatik nicht, aber beim E46 ist es wirklich so, dass von N auf D nur bei gedrückter Bremse möglich ist. Beim E30 gings noch ohne Bremsen und bei jeder Drehzahl.

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus


Da gebe ich dir vollkommen recht aber darum ging es ja nicht sondern nur ob es geht und ja es muss gehn !!

Ps: auch bei autos mit viel ps ist es auch nicht unbedingt gut wenn man das zu heufig macht 🙂

Naja ES MUSS GEHN, da muß schon alles passen das dies geht mit dem Auto, schmale Bereifung, kalter Asphalt usw. Bei Top Grip Verhältnissen gehts sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


So sicher wär ich mir da nicht...

nochmal: mir ist das ganze bei ca. 150km/h passiert!

das einzige was ich jetzt nicht mehr in erinnerung habe, ist, ob ich danach die drehzahl erst wieder auf leerlaufniveau hab abfallen lassen, bevor ich dann wieder auf D geschaltet habe.

aber es war definitiv bei der recht hohen geschwindigkeit möglich.

Sonst müsste man auf der AB beim "verschalten" sozusagen (D aus Versehen auf N) dann quasi stehenbleiben, oder? (oder zumindest bremsen).

Ähnliche Themen