318is kein burnout möglich
hallo,
ich weiss es sind zwar ferien, aber das ist eine ernst gemeinte frage und weil ich denke, dass es ein problem ist, das kein burnout möglich ist.
Wie gesagt, egal wie und wieviel drehzahl, kriege kein burnout hin.
Gebe gas bis 4500 umdrehungen und dann kupplung schnell kommen lassen, aber das auto fährt einfach mit 4000 umdrehungen los. kann es sein dass es mit der kupplung irgendwas nicht stimmt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Ich habs heute mal mit meinem 318ti E36 (auch 140 PS) versucht das is eig ganz einfach: Du gibst Standgas (ich hatte so ~ 5000) und lässt dann entweder die Kupplung schnell kommen und gibst noch mehr gas oder hälst die Kupplung am Schleifpunkt (ist jedoch nicht allzu gesund) ich habs jedoch nur heute morgen gemacht als es grade mal 4 °C waren (mit Sommerreifen) also machs erstmal wenns kalt ist und die Reifen nicht so gut greifen zum üben ;-)
Gratulation! Hasse fein gemacht😁😁
52 Antworten
Eins vorweg,es geht auch mit nem 316!
Also entweder hast du es einfach nur nicht drauf,oder deine Kupplung ist wie du schon vermutest,hin😉
Achso, und ein Burnout ist was anderes,als das was du vor hast😉
m44, 318ti - geht ohne Probleme, es reichen schon gut 3000 Touren. Da ist wohl die Kupplung schlapp... 🙄
Jo, Kupplung ist am Ende, hatte ich bei meinem alten 318 auch, bei solchen Versuchen blieb die Drehzahl konstant und es ging kräftig nach vorne, jedoch ohne irgendein quietchen.
Aber nach über 330tkm darf die Kupplung auch etwas schlupf haben 😉
Im Übrigen weiß ich nicht was schlimm daran ist so etwas zu versuchen, das hat doch schon so ziemlich jeder mal probiert.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
3- Was will man damit erreichen
Der Name des TE's sagt doch alles - wahrscheinlich will/muß er sein Revier markieren 😉
(haha...ich stell mir grad vor, wie die Kids im Ghetto ihn wegen seiner mißratenen Burnout-Versuche auslachen 😁)
Ähnliche Themen
jop mit dem 316i kann ich auch bestätigen. die straße war ein bisschen nass und ich habe den bestimmt nicht übertrieben hoch drehen lassen und der wagen hat unfreiwillig einen burnout gemacht, wobei meine reifen da auch schon ziemlich am ende waren.
kupplung kann man doch auf durchrutschen testen, oder?
meines wissen dazu die handbremse fest anziehen, kupplung treten, 3ten gang rein, wagen zwischen 3000 und 4000 upm drehen und kupplung schnell kommen lassen -> wenn der motor direkt ausgeht arbeitet die kupplung gut.
ich hab aber auch schon gehört, dass der kupplungstest nicht so sinnvoll sein soll, weil der sehr schlecht für die kupplung ist....
es gib da jemaden in meinem umkreis der ein weißen IS fährt.
irgendwann kam er zu mir und wir machen die haube auf...
Ich: ''warum stink die karre so nach kupplung???''
er:''ich hab versucht nen burnout zumachen...''
ich:''und ging nicht wa??''
er:''nee..
ich:''ja haste ASC auch ausgemacht?????''
er:'' HUST da war ja noch was...''
also nen 316 kann das auch (auch noch mit 225 reifen) okay es lag am anfang bissel schotter😁..
@-csn-
Ohhhhjaaaaa......mach das mal bitte bei nem M,dann haste hoffentlich die neue Kupplung schon im Kofferraum liegen.....
Nix 3-4000u/min,Leerlaufdrehzahl,maximal 1000u/min,wenn die ksite dann weiterläuft oder ned sofort ausgeht,rutscht die Kupplung durch.
@Ghettochef
Bohr doch mal n paar Löcher in deinen Auspuffkrümmer,auch wenns n Fächer is,dann ziehen die Abgase ja schneller ab und er hat mehr Leistung....
Greetz
Cap
Morgen zusammen hoffe ihr wurdet alle reichlich beschenkt 😁😁😁
Was den Kavalierstart angeht so hat auch ein bekannter(Ein Mechaniker bei einem Großen Autohaus ) von mir die behauptung aufgestellt das wenn kein kavalierstart möglich ist,das die kupplung schlupf hat und demnächst ausgetauscht werden sollte weil der Druckpunkt halt immer höher kommen wird !
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Der Name des TE's sagt doch alles - wahrscheinlich will/muß er sein Revier markieren 😉Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
3- Was will man damit erreichen(haha...ich stell mir grad vor, wie die Kids im Ghetto ihn wegen seiner mißratenen Burnout-Versuche auslachen 😁)
ich habe mich hier 2006 angemeldet ( Rollerzeiten 😁 ), damals war ich 3 jahre jünger und habe deswegen mein nick so gewählt.
Mit meinem 325er und den alten 185er Winterreifen hatte ich das Problem genau andersrum😁😁 ich hatte immer das Problem das ich bei uns an der Kreuzung (Kopfsteinpflaster) kaum wegkam. Bei nasser Strasse war das extrem. Jetzt mit den neuen 205er gehts viel besser.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Watson88
es gib da jemaden in meinem umkreis der ein weißen IS fährt.
ich:''ja haste ASC auch ausgemacht?????''
er:'' HUST da war ja noch was...''
ähm....räusper....kenn ich den typen auch? 😁
also es ist definitiv möglich mit dem 318is. ;9
Und wie anhand von bildern schon gezeigt sogar auch mit nem 316er.
Insofern vorhanden, muss natürlich das ASC ausgeschaltet werden.
Zitat:
Original geschrieben von Watson88
also nen 316 kann das auch (auch noch mit 225 reifen) okay es lag am anfang bissel schotter😁..
also obwohl ich ja sonst nicht auf mehrfarbig stehe - die kiste gefällt mir, muss ich gestehen
Zitat:
Original geschrieben von Watson88
also nen 316 kann das auch (auch noch mit 225 reifen) okay es lag am anfang bissel schotter😁..
Wenn ihr das nächste mal nen Burnout fotografieren wollt, dann wählt doch ne
etwaslängere Belichtungszeit, 1/1250 ist ein bisschen arg kurz. Dann sieht man auch auf dem Foto, dass sich die Reifen drehen. 😉
Achja: Gegen Überbelichtung hilft entweder abblenden (bei den Bildern war sie voll aufgerissen, nehm ich an, jedenfalls stand sie bei 4.0) oder Graufilter. 😉