Burnout für Dummies
Moin Jungs,
zur Abwechslung mal eine sehr seriöse Frage 😉
Ein Burnout mit nem Fronttriebler (so wie meinem 🙂 ) ist ja einfach... Handbremse ziehen und mit viel Drehzahl Kupplung flutschen lassen.
Wie macht man das bei nem Hecktriebler (so wie bei euren 😉 )?
Macht man sich die ungleichmäßige Bremsbalance zu Nutzen und steht dann praktisch gleichzeitig leicht auf der Bremse und voll auf dem Gas, damit er nicht wegrollt??
Freue mich auf Antworten!
39 Antworten
1. gang rein
gas geben kupplung fliegen lassen
und bevor der wagen zu schnell wird mit links leicht bremsen...
Linker Fuss auf die Kupplung ... rechter Fuss mit der Ferse leichter Druck auf das Bremspedal und mit den Zehenspitzen Gasgeben, Kupplung kommen lassen und ab geht die Post 😁
Gruß
Berni
Wie ist nochmal der Bremsdruck auf Vorder- und Hinterachse verteilt? 80/20?
Ähnliche Themen
Ja genau.
Habe mal gelernt 60-40 bis 70-30 ist wohl Standard.
Im Idealfall bewegt sich das Fahrzeug keinen cm, wenn die Räder sich drehen. Wenn also die Fussbremse richtig dosiert wird.
Gruß
Berni
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Ja genau.
Habe mal gelernt 60-40 bis 70-30 ist wohl Standard.
Im Idealfall bewegt sich das Fahrzeug keinen cm, wenn die Räder sich drehen. Wenn also die Fussbremse richtig dosiert wird.
Gruß
Berni
Ja,das mit 60-40 kenn ich auch so!
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Linker Fuss auf die Kupplung ... rechter Fuss mit der Ferse leichter Druck auf das Bremspedal und mit den Zehenspitzen Gasgeben, Kupplung kommen lassen und ab geht die Post 😁
Gruß
Berni
Jepp, genau so wird's gemacht. Und wenn die Drehzahl sinkt, dann mit der Kupplung ausgleichen, sodass der Motor nicht abstirbt, ausser du bist ständig im Begrenzer!
Gruss
2Fast
mit der Kupplung nachhelfen?
d.h. schleifen lassen? uiui... die kupplung freut sich 😉
steht das deswegen nicht in der bedienungsanleitung? *g*
ahh ja, 60-40 konnte mich nur dunkel daran erinnern. 😁
Aber das ganze ist nicht zum nachahnen bzw. zum probiern ratsam.
Kupplung und Reifen werden sich bestimmt bedanken. 😉
LG
Gustl
Hier mal ein anderes Beispiel: Klick Klack Kluck
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
Da sind mir die Reifen zu schade für *g*
Und meine hinteren Bremsen... Die schleifen ja auch ständig mit bei der Aktion.
is eben nur was für harte Typen... 🙂