318is als Fahranfänger??
Hallo ich habe mein Führerschein schon länger und werde bald 18!
Da es mein Traum ist einen E36 als Erstauto zufahren habe ich folgende Frage.
Ist er wirklich so Teuer im Unterhalt wie viele sagen? (werde das Auto auf meinen Vater Anmelden)
Und ob es sinnvoll ist ein 140PS Auto mit Heckantrieb als Anfänger zu fahren ?
Bis jetzt bin ich immer nur den A4 von meinen Eltern und den Mercedes meines Opas gefahren.
E36 nur einmal kurz durch mein Dorf von meinem Arbeitskollegen es ist ein 323i.
Danke MfG. Tim !!
Beste Antwort im Thema
Hallo Tim,
da die Versicherung auf deinen Vater laufen soll, wird es wohl nicht ganz so teuer werden. Dennoch gehört der 318is nicht unbedingt zu den preiswertesten E36, die man haben kann. Wieviel es genau sein wird und wie hoch der Unterschied zu einem anderen E36-Modell ist, kann Dir nur deine Versicherung sagen.
Und ob 140PS zu viel oder zu wenig sind, lässt sich auch nur schwer sagen.
Fahren muss geübt sein, du kannst mit 60 PS schwer verunglücken - aber auch mit 300PS.
Sicherlich ist es aber erstmal eine Umstellung, von einem Frontkratzer auf Heckantrieb umzusteigen. Dazu gehört immer erstmal ein bisschen Eingewöhnungszeit.
Also lass es anfangs ruhig angehen! 😉
Gruß Martin
63 Antworten
zu Cap´s Ausführungen braucht man eigentlich nichts sagen. Und vor allem das alles aus diesen 5 nichtssagenden Bildern.
Die Bilder allein würden mich schon davon abhalten den zu kaufen.
Zum Thema Anfängerauto meine persönliche Meinung.
Ich finde es ist für einen Anfänger einfacher in einem Auto zu fahren was (jetzt nur als Beispiel) bei 250 abregelt und auf diese Geschwindigkeit auch ausgelegt ist. Als mit irgendeiner Feile mit 75 PS zu versuchen bergab/rückenwind/heimweh nen neuen GEschwindigkeitsrekord aufzustellen.
Und wenn das Auto selber und der Unterhalt entsprechend teuer sind, überlegt man sich das auch besser bevor man damit hirnlos rumheizt.
Was ich mich immer wieder frage ist, wieso jemand für sein "Traumauto" nur so wenig Geld ausgeben will/kann.
Wenn ich unbedingt Auto Xy als 1. Auto haben möchte, dann ackere ich dafür und kann mir dann ein "gutes Exemplar" kaufen und muss mir keine solche "Krücke" anschauen.
(Ja, auch für wenig Geld kann man einen guten E36 finden, ich weiß. Aber es ist eben nicht die Regel und wenn man bspw. das 5-fache oder mehr investiert bekommt man i.d.R. auch ein (deutlich) besseres Auto. Dies ist zu bevorzugen, wenn man selbst nicht schrauben kann/will und das Auto länger behalten möchte. Wer selbst schrauben kann und will und ein Auto nur zum Fertigfahren sucht, der ist bei sowas genau richtig)
Das wäre die Vernunft korrekt.
Bloss wenn ich zurückdenke, als ich grade meinen Führerschein hatte, da war man doch ehrlich gesagt richtig Blechgeil und sass 24/7 im Auto und ist durch die Gegend gefahren.
3000 Euro wie du schreibst sind eine deutlich andere Hausnummer als 600 Euro für einen Schüler der bald 18 wird. Um 2000-2500 Euro neben der Schule zB per Nebenjob zu verdienen, brauchst du locker nen halbes Jahr.
Da kann ich schon verstehen wenn man nicht so lange warten möchte und endlich Auto fahren will. Vor allem wenn man ansonsten kein Auto hat was man nuten könnte...wie gesagt vernünftig ist es was du schreibst.
Bloss muss man sich zurückversetzen in die Zeit, als man selbst 18 war. 🙂
Logisch ist, das man bei solch einem Auto nochmal gute 500 Euro anfangs für Ersatzteile einrechnen muss und einiges an Eigenleistung.
Adlerauge Cap hat ja eine sehr detaillierte Liste erstellt, und das anhand von wenigen kleinen Bildern...finde das immer Wahnsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Christiano2x
Das wäre die Vernunft korrekt.
Bloss wenn ich zurückdenke, als ich grade meinen Führerschein hatte, da war man doch ehrlich gesagt richtig Blechgeil und sass 24/7 im Auto und ist durch die Gegend gefahren.3000 Euro wie du schreibst sind eine deutlich andere Hausnummer als 600 Euro
Ich saß am Anfang auch lange im Auto und bin sinnlos durch die Gegend gefahren, stimmt schon. Konnte es auch gar nicht erwarten endlich alleine mit meinem Auto zu fahren (Führerschein mit 17 und Auto schon 3 Monate vor dem 18. gehabt ...).
Natürlich sind 3000€ eine andere Hausnummer, gar keine Frage. Nur bringt es mir ja auch nichts, wenn an dem 600€-Auto ständig etwas defekt ist und ich das teuer reparieren muss, weil ich den Wagen unbedingt noch lange behalten möchte. Ich weiß ja, wie man i.d.R. an seinem 1. Auto hängt 😉 Ging mir auch nicht anders.
Da kann es sich schon lohnen beim Kauf direkt mehr zu investieren. Daher wäre das, wenn der TE den Wagen lange fahren möchte und selbst nicht schrauben kann, meine Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von Christiano2x
Da kann ich schon verstehen wenn man nicht so lange warten möchte...wie gesagt vernünftig ist es was du schreibst. Bloss muss man sich zurückversetzen, wie man selbst mit 18 war. 🙂
Naja, genau deswegen schrieb ich ja. Wer wirklich will geht eben in den Sommerferien 5 Wochen und 4 Tage arbeiten statt 6 Wochen lang nichts zu machen und verdient dann mal 1500€ oder mehr. Oder sucht sich einen Nebenjob neben der Schule/Ausbildung/Studium. Möglichkeiten gibt es eigentlich immer. Ich sprach ja nicht von Unsummen die man nicht erwirtschaften kann bis zum 18. Geburtstag 😉.
Ähnliche Themen
Der TE schraubt ja bereits seit einigen Jahren wie er geschrieben hatte, demnach sehe ich ein Auto in der Preisklasse nicht als so verkehrt.
Wichtig ist halt das zB die ZKD ok ist und der Kettenkasten dicht (da würde ich mich zB nicht drantrauen), aber alles andere kann man selbst bewerkstelligen an Reparatur an den m43.
Logisch hängt man an seinem ersten Auto, als Anfängerauto für die ersten Jahre reicht der aus...zumal der den ein oder anderen Ditscher abbekommen könnte anfangs. 😉
Wenn der Wagen neuen TüV hat und er ihn dann 2Jahre fährt, Erfahrung an dem Wagen bei Reparaturen sammelt usw....Geld anspart und sich dann mit 20 Jahren ein Fahrzeug kauft, wie du beschrieben hast....ich denke das ist nicht die schlechteste Lösung.
Dass er schon seit Jahren schraubt habe ich irgendwie überlesen. (Werde wohl alt 😁)
Dann kann man sowas natürlich kaufen, denn 600€ sind ja nichts 😉. Selbst wenn das Ding nur 6 Monate einigermaßen fährt passt das ja schon. Dann wieder für 300€ in den Export oder so und gut ists.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Naja, genau deswegen schrieb ich ja. Wer wirklich will geht eben in den Sommerferien 5 Wochen und 4 Tage arbeiten statt 6 Wochen lang nichts zu machen und verdient dann mal 1500€ oder mehr. Oder sucht sich einen Nebenjob neben der Schule/Ausbildung/Studium. Möglichkeiten gibt es eigentlich immer. Ich sprach ja nicht von Unsummen die man nicht erwirtschaften kann bis zum 18. Geburtstag 😉.Zitat:
Original geschrieben von Christiano2x
Da kann ich schon verstehen wenn man nicht so lange warten möchte...wie gesagt vernünftig ist es was du schreibst. Bloss muss man sich zurückversetzen, wie man selbst mit 18 war. 🙂
Nein Unsummen sind es nicht und alles machbar in wenigen Monaten, bloss kommen die einem in dem Alter wie Jahrzehnte vor wenn man kein Auto hat und trotz Führerscheins nicht fahren kann.
Ich hab meinen "Lappen" 4 Monate vor meinem 18 ten bestanden...und bin fast wahnsinnig geworden obgleich der Wartezeit bis ich fahren durfte🙂
Als 20jähriger einen (uralt) 7er zu fahren ist auch lässig, aber Übermut tut selten gut.
Kaputt
Mich hätte ein solches Schiff mit 20 gar nicht gereizt - heute auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Dass er schon seit Jahren schraubt habe ich irgendwie überlesen. (Werde wohl alt 😁)
Dann kann man sowas natürlich kaufen, denn 600€ sind ja nichts 😉. Selbst wenn das Ding nur 6 Monate einigermaßen fährt passt das ja schon. Dann wieder für 300€ in den Export oder so und gut ists.
Dem schliesse ich mich gnadenlos an, ich ebenso. 😁
Wir können ja in den Beitrag schreiben, bei welchem Spritpreis für Benzin wir angefangen haben als Führerscheinneulinge...mal sehen wer den Vogel abschiesst bzw der "älteste " unter uns ist. 😉
Also ich habe mit 1,34 DM (Deutsche Mark, an die jüngeren, es gab nicht immer den Euro 😁 ) für den Liter Super angefangen
Zitat:
Original geschrieben von Christiano2x
Dem schliesse ich mich gnadenlos an, ich ebenso. 😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Dass er schon seit Jahren schraubt habe ich irgendwie überlesen. (Werde wohl alt 😁)
Dann kann man sowas natürlich kaufen, denn 600€ sind ja nichts 😉. Selbst wenn das Ding nur 6 Monate einigermaßen fährt passt das ja schon. Dann wieder für 300€ in den Export oder so und gut ists.
Wir können ja in den Beitrag schreiben, bei welchem Spritpreis für Benzin wir angefangen haben als Führerscheinneulinge...mal sehen wer den Vogel abschiesst bzw der "älteste " unter uns ist. 😉Also ich habe mit 1,34 DM (Deutsche Mark, an die jüngeren, es gab nicht immer den Euro 😁 ) für den Liter Super angefangen
Bei wie viel stand der Liter Super denn im Jahr 2008? 😁 Bin ja eigentlich noch gar nicht so alt.... 😁
Bei mir etwa 1,50 für den Liter Benzin - DM natürlich 😁
Meine erste Tankfüllung hat mich noch unter 1 DM pro Liter gekostet😎
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Als 20jähriger einen (uralt) 7er zu fahren ist auch lässig, aber Übermut tut selten gut.Kaputt
Mich hätte ein solches Schiff mit 20 gar nicht gereizt - heute auch nicht.
Das stimmt natürlich, man sollte es nicht übertreiben in dem Alter (bzw generell), schliesslich hat man nur 1 Leben.
Wenn man zu schnell fährt und die Kontrolle verliert ist es auch egal ob oller 7er oder Ford Ka.
Hier haben sich am Wochenende 4 Jugendliche nachts auf der Landstrasse in einem Corsa zerlegt, mit 80 km/h vor nen Baum...und die sind bekanntlich stärker 🙁
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Meine erste Tankfüllung hat mich noch unter 1 DM pro Liter gekostet😎
Bist du sicher dass es damals schon DM gab 😕😁😛
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Meine erste Tankfüllung hat mich noch unter 1 DM pro Liter gekostet😎
Da katapultiert sich jemand ganz weit nach oben...bietet jmd weniger? 😁