318is als Fahranfänger??
Hallo ich habe mein Führerschein schon länger und werde bald 18!
Da es mein Traum ist einen E36 als Erstauto zufahren habe ich folgende Frage.
Ist er wirklich so Teuer im Unterhalt wie viele sagen? (werde das Auto auf meinen Vater Anmelden)
Und ob es sinnvoll ist ein 140PS Auto mit Heckantrieb als Anfänger zu fahren ?
Bis jetzt bin ich immer nur den A4 von meinen Eltern und den Mercedes meines Opas gefahren.
E36 nur einmal kurz durch mein Dorf von meinem Arbeitskollegen es ist ein 323i.
Danke MfG. Tim !!
Beste Antwort im Thema
Hallo Tim,
da die Versicherung auf deinen Vater laufen soll, wird es wohl nicht ganz so teuer werden. Dennoch gehört der 318is nicht unbedingt zu den preiswertesten E36, die man haben kann. Wieviel es genau sein wird und wie hoch der Unterschied zu einem anderen E36-Modell ist, kann Dir nur deine Versicherung sagen.
Und ob 140PS zu viel oder zu wenig sind, lässt sich auch nur schwer sagen.
Fahren muss geübt sein, du kannst mit 60 PS schwer verunglücken - aber auch mit 300PS.
Sicherlich ist es aber erstmal eine Umstellung, von einem Frontkratzer auf Heckantrieb umzusteigen. Dazu gehört immer erstmal ein bisschen Eingewöhnungszeit.
Also lass es anfangs ruhig angehen! 😉
Gruß Martin
63 Antworten
Das Coupé in dem Link hat zumindest einen schönen Frontschaden - der Kotflügel ist krumm und der Blinker sitzt schief...
Ansonsten sagen die Bilder nicht viel aus - und TÜV hat er gerade noch 3 Monate!
Ich würde von dem die Finger lassen...
naja,ob das so ein "schöner Frontschaden" war/ist weil der Koti vorn etwas krum ist kann man erst bei näherer Betrachtung feststellen.
Grundsätzlich darf man für 600 Piepen keinen Neuwagen erwarten 😉
anschauen würde ich den auf jeden Fall mal
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Bist Du es, Kim?Zitat:
Original geschrieben von Andeers1
Blabla gekürztIch persönlich habe Mir einen MB CLK 200 Sport BJ 98 als Erstauto genommen (darum bin Ich heute krankhafter AMG-Fahrer) daraus kannst Du nachvollziehen was schnelle Autos aus Menschen wie Ich macht 🙂
Bitte was ? Nein, was redest Du ?
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
naja,ob das so ein "schöner Frontschaden" war/ist weil der Koti vorn etwas krum ist kann man erst bei näherer Betrachtung feststellen.
Da war ursprünglich sicher noch viel mehr kaputt - der Scheinwerfer sitzt ja auch recht merkwürdig...
Außerdem dürften für den TÜV weitere Reparaturen fällig werden, sonst hätte ihn der Anbieter sicher neu gemacht.
Ähnliche Themen
Es ist eigentlich ganz einfach. Ein Auto für 600 EUR kann gar nicht in Ordnung sein - nichtmal halbwegs. Ausnahmen bestätigen die Regel. Davon abgesehen, ist das Auto eine Winterhure 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Der 318is war früher der teuerste E36 nach dem M3 - heute ist er immer noch teuer, die anderen E36 sind es jetzt aber auch 🙁Das der E36 teuer ist stimmt nicht ganz, ich fahre einen 316i Compact zahle 35,- euro Vollkasko mit 150 euro Selbsbeteiligung, und habe dank Nachrüstung Kaltlaufregler 107,- euro Steuern im Jahr
Also wenn deine Eltern dir bim Unterhalt unter die Arme greifen ist es wohl machbar, halt sehr teuer als Fahrer unter 25. Meiner läuft auch über meinen Vater, ist als erstwagen auf 35% versichert und ich zahle jährlich um die 700 Euro Versicherung und 184 Euro Steuern. Das ist als Azubi nicht gerade wenig.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Würde mir das Auto schon etwas genauer angucken, gerade wenn er nur noch 3 Monate TÜV hat. Und wenn du ihn kaufst, solltest du auf jeden Fall nen paar Scheine auf der Kante haben, um evtl anfallende Reparaturen für den TÜV machen zu können.
Und da das von dir gezeigte Fahrzeug ein Wintersaison Kennzeichen hat, würd ich mal davon ausgehen, dass der Vorbesitzer nur das nötigste investiert hat. War scheinbar seine Winterhure. :P
Nen e36 macht ja schon an sich mortz Laune, Heckantrieb, relativ wenig Gewicht und drehfreudige Motoren. Ob das für Fahranfänger geeignet ist, ist relativ. Man kann sich genauso mit nem Polo oder Corsa mit 45 PS zersägen. Mann muss halt immer seine Grenzen und die seines Fahrzeugs kennen.
LG
Hi. Gewöhnung auf Heckradantrieb ist klar. Habe zurzeit einen 318IS und es ist mein 4. BMW.. Vorher E30 318, E36 318i und E34 525i. Erst jetzt muss ich mich so richtig an einen BMW gewöhnen, da er ab Werk eine 25% Differenzialsperre hat. Daher sind gute, teure Reifen gefragt 🙁 komme manch einen verschneiten, kurvigen Berg schlecht hoch, da bereits bei leichter Berührung mit dem Gaspedal das Heck ausbricht. Die Fahrt jeden morgen zur Arbeit (wenn Schnee liegt) ist fast wie eine Driftshow. Schau mal nach, als Anfänger würde ich eine Sperre dringend abraten. Ned bös gemeint, ist aber anstrengend zu fahren.
Grüße
Achte auf jeden Fall auch darauf, dass alle waren Warnleuchten im Cockpit angehen wenn du die Zündung einschaltest und dann nach kurzer Zeit ausgehen vor allem Airbag/ABS usw usw (wenn vorhanden)
Es gibt Verkäufer die drehen die Lampen heraus wenn da ein Fehler vorliegt und dann leuchtet da gar nichts.
Bei meinem Compact zb ist folgendes Lichtfeuerwerk bei Zündung an, und erlischt nach ein paar Sekunden..inzwischen (Bild Anhang). So muss das. 🙂
Gut wäre auch ein Fehlerauslesen an dem Auto, eine Probefahrt wird ja nicht möglich sein da der Wagen abgemeldet ist. Also pass bitte auf und schau genau , ansonsten steckst du locker 1000-2000 € rein wenn du Pech hast.
Ansonsten ist es immer gut , wenn man selbst schrauben kann
Ist bei e36 und co sehr gut möglich und bei Autos jenseits der 15 Jahre fällt immer irgendetwas an.
Mein Auto heißt zum Beispiel "Hornbach" ...."es gibt immer etwas zu tun". 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christiano2x
Achte aufjedenfall auch darauf, dass alle waren Warnleuchten im Cockpit angehen wenn du die Zündung einschaltest und dann nach kurzer Zeit ausgehen vor allem Airbag/ABS.Es gibt Verkäufer die drehen die Lampen heraus wenn da ein Fehler vorliegt und dann leuchtet da gar nichts.
Guter Tipp^^ genau wie meine ABS Lampe. die fehlt einfach. ABS ist ohne Funktion... Sehr assi sowas
Bin ich leider auch beim Kauf drauf reingefallen, ABS und ASC Leuchte waren heraus gedreht. 😠
Da war ich noch blutiger Anfänger beim e36, inzwischen habe ich mir viel angelesen an Wissen (mal ein Danke an das Forum!) und auch viel selbst dran geschraubt. Würde mir nicht nochmal passieren, jetzt würde ich mein Laptop mitnehmen und den Fehlerspeicher vor Ort auslesen. *gg*
Konnte ich jetzt zum Glück im letzten Jahr selbst beheben.
Indem ich das ABS Steuergerät getauscht habe gegen ein gebrauchtes, neu codiert Fehler gelöscht ....alles gut und happy end.
Inzwischen weiß ich wo ein Großteil der ABS Steuergeräte seinen Schwachpunkt hat und es auch reparabel ist mit einfachen Mitteln.
Was mir am ausgesuchten Wunschkandidaten auffiel:
-Stoßfänger vorn komplett in Wagenfarbe
-Stoßfänger hinten teillackiert
-M-Seitenschweller
-beifahrerseitiger Koti hat einen anderen Farbton als der Rest vom Auto
-fahrerseitiger Koti ist etwas eingeknittert,verbogen und hat Rostblasen
-Blinker sitzt krumm
-Scheinwerfer paßt nicht zum Baujahr (aktuell verbaut sind H7-Reflektor-SW,damals im Jahre 93 waren ab Werk aber Linsenscheinwerfer mit H1 verbaut)
-Auto liegt sehr tief --> Sportfahrwerk (das erwähnte Koni gelb,sehr hart) --> Eintragung prüfen
-Tacho aus nem Vierzylinder,Kilometerstand stimt also garantiert NICHT (erkläre ich gleich noch ausführlicher)
-es gibt keine M3 Klarglas-RL,das sind Zubehör-RL in Klarglasoptik,die hab ich in meiner Limo auch drin,BMW hat sowas nie hergestellt für den E36 und M3-spezifisch waren die RL mit weißen Blinkenr auch NIE
So,zu dem Tacho:
Die Vierzylinder 316i und 318i hatten damals vor 95 noch Tachos bis 220km/h,der 318is ist zwar auch ein Vierzylinder,hatte aber einen auf Vierzylinder codierten Sechszylindertacho drin,der immer bis 260km/h ging.
Wenn man bei diesem fahrzeug die Fahrgestellnummer anschaut,sich die letzten 5 Zahlen merkt und dann mal den sogenannten Tachotest durchlaufen läßt,wird man diese 5 Ziffern NICHT im Kombiinstrument zu sehen bekommen,hier werden 5 andere,fremde Ziffern auftauchen,die zum Tachospender gehören...
Wieviel Kilometer der Karren also wirklich runterhat,kann dir keiner sagen,denn beim E36 ist Kilometermanipulation leider sehr simpel....einfach Tacho tauschen....
Wenn die Kiste nur zum fahrenlernen dienen soll,dann genau anschauen,runterhandeln,einpacken und voll fertig fahren.
Wenn du den hegen und pflegen willst,mach dir zuliebe einen gaaaanz großen Bogen um die Bastelkiste,denn die Zusammenstellung Stoßfänger vorn/hinten,Seitenschweller gab es SO nie ab Werk.
Da war entweder alles Serie,teillackiert,komplett lackiert oder M-Aero,der hier hat alles drei....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Davon abgesehen, ist das Auto eine Winterhure 😉
Der Satz ist genial hahah
Lass ihn, der kann eh nur Flachköpper😁😁 und gibt überall seinen unqualifizierten Senf dazu!!😠 http://www.motor-talk.de/.../...e-hoechste-oeltemperatur-t4816169.html
Ich finde, er sollte sich freiwillig in den MB AMG Coupé´ Forum zurück ziehen!
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Bist Du es, Kim?Zitat:
Original geschrieben von Andeers1
Blabla gekürztIch persönlich habe Mir einen MB CLK 200 Sport BJ 98 als Erstauto genommen (darum bin Ich heute krankhafter AMG-Fahrer) daraus kannst Du nachvollziehen was schnelle Autos aus Menschen wie Ich macht 🙂
Wollte auch ne liste machen wie cap aber er hats natürlich perfekt gemacht.
Abgesehen von den ganzen sachen die nicht stimmen,würde ich ein is keinem afahranfänger empfehlen.
Weiss ned wie gut oder vorsichtig du fährst aber bei meinem is bricht der heck sehr sehr schnell. Zu 10% liegts auch an leeren kofferraum aber trotzdem wenn du keine erfahrung hast und das auto nicht unterkontrolle...... wirds ziemlich gefährlich.
Dazu kommt noch dass das auto eine winterschlamp.... sein sollte... aber kein rost? Sorry aber e36 rostet soger in der wüste....geschweige von einer winterschl....mpe....
Lg