318i Verbrennungsaussetzer - Einspritzabschaltung * P1347 (+ P1341 + P1343)
Hallo Alle zusammen,
Wie der Titel schon vermuten läßt hat mein E46 BJ. 2003 Fehlzündungen im Zylinder 3 mit Spritabschaltung. Der Fehler tritt sporadisch auf, manchmal 2-3 mal am Tag (fahre ca. 40km am Tag), dann wieder ein paar Tage bis zu ner Woche nix.
Ausgelesene Freez-Daten über OBDII:
Fehlertacode: P1347
Fuel sys.sta B1: OL,FAULT
Fuel sys,sta B2: OL,FAULT
berechnete Ladung: 32,95%
Kühlmitteltemp.: 90°C
S.T fuel trim B1: -0%
L.T fuel trim B1: 1,55%
S.T fuel trim B2: -0%
L.T fuel trim B2: -0%
Motordrehzahl: 3000 U/min
Geswindigkeit: 61 km/h
Hat vielleicht einer ne Idee, woran das liegen könnte?
Ich hoffe, die Daten des Auslesegerätes sind hilfreich, um die Fehlerquellen einzuschränken.
Danke schonmal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler: Fehlzündung Zylinder 3 mit Spritabschaltung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Vorschlag 1: laß den Fehlerspeicher mit einem BMW Diagnosesystem auslesen.
Vorschlag 2: denk auch an die Zündspulen. Verbrennungsprobleme bei niedriger Drehzahl und hoher Last sind in der Regel ein typisches Anzeichen von zu geringer verfügbarer Zündenergie bzw. zu hohem Zündspannungsbedarf. Das kann somit nicht nur an verschlissenen Kerzen liegen, sondern auch an defekten Zündspulen. Ein Fehler an den Zündspulen muß in anderen Betriebszuständen (Teillast, höhere Drehzahlen) nicht notwendigerweise auffallen, da dort der Zündenergiebedarf niedriger ist.
Vorschlag 3: laß dir beim BMW-Händler die aktuelle Empfehlung für die Zündkerzentypen/Hersteller und die Zündspulen mitgeben. Diese Empfehlungen können während der Produktionsdauer durchaus aktualisiert werden.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Es wird von vorn nach hinten gezählt ;-)
6 ist hinten an der Spritzwand.
naja, Nebenluft ist meist ein Gemischproblem und würde schon eher zu dem tendieren was ich gemeint habe. Deswegen auslesen mit BMW SW.
Schreib doch mal was für einen Adapter du da hast? Du benötigst einen K-Line Adapter
Sowas in der Art https://doitauto.de/.../-ediabas-k-dcan-usb-interface
Das ist eine Luxus ausführung und kann dann auch E90 und mehr. K-Line muss aber sein...
Habe den hier bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B00GHYIML2
Hatte bisher nur einen mit Bluetooth..
Wenn der richtig gepinnt ist geht der... Dann nur noch Inpa auf den Rechner und los gehts. Rheingold ist hier auch eine klasse Geschichte. Schau dich mal um im WWW :-)
Es lag an der Zündspule! Habe jetzt eine (gebrauchte) neue eingebaut, funktioniert jetzt tadellos! :D
Super :-D
Danke für die Rückmeldung :-)
Moin zusammen,
gestern hatte ich das Problem, dass kurz bevor ich zu Hause war mein 318i N42 extrem angefangen hat zu ruckeln während des Gasgebens. Jetzt habe ich ihn nochmal gestartet und bin paar Meter gefahren und die Motorkontrollleuchte blinkte auf und ging nach paar Sekunden wieder aus aber fing dann wieder an zu blinken. Anspringen tut er ganz normal ohne Probleme aber er ruckelt halt beim Gasgeben.
Was meint ihr?
Fehlerspeicher von gestern..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte blinkt, stottern beim Gasgeben' überführt.]
Wenn ich den Fehlerspeicher richtig interpretiere dann hast du ein Problem mit den Nockenwellensensoren. Deswegen schaltet er Zylinder 3 und 4 ab und unterbricht die Spritzufuhr.
Also neue Nockenwellensensoren (bitte keine Billig Dinger, nur namenhafte Hersteller oder am Besten original von BMW)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte blinkt, stottern beim Gasgeben' überführt.]
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 6. Oktober 2019 um 10:12:47 Uhr:
Wenn ich den Fehlerspeicher richtig interpretiere dann hast du ein Problem mit den Nockenwellensensoren. Deswegen schaltet er Zylinder 3 und 4 ab und unterbricht die Spritzufuhr.
Also neue Nockenwellensensoren (bitte keine Billig Dinger, nur namenhafte Hersteller oder am Besten original von BMW)
Danke für deine Antwort. Was kostet es in etwa den zu tauschen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte blinkt, stottern beim Gasgeben' überführt.]
Kenne die Preise nicht für die Sensoren aber es soll (nachdem was ich immer so gehört und gelesen habe) möglich sein diese selbst zu wechseln.
Bevor du aber kaufst würde ich noch den Rat ein paar anderer einholen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte blinkt, stottern beim Gasgeben' überführt.]
Kannst Du selbst wechseln. https://www.youtube.com/watch?v=TCBYSdGXm6E
Würde gleich beide wechseln. Empfehle Hella Sensor. Kosten ca. 25,00 Euro pro Stück.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte blinkt, stottern beim Gasgeben' überführt.]
Hella Sensoren kosten nie im Leben 25€.
Darfst mit 90-110 Euro für die Einlass und dasselbe mit der Auslassseite rechnen, gibt mittlerweile auch sehr viele Fake Hella Sensoren in Zubehörshops, würde deswegen nur zu Original BMW zugreifen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte blinkt, stottern beim Gasgeben' überführt.]
Soll keine Werbung sein, deshalb habe ich nicht gleich eine Quelle angegeben. Aber gut...
https://www.autodoc.de/hella/938077
https://www.daparto.de/.../6pu009121701?categoryId=2522&kbaTypeId=416
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte blinkt, stottern beim Gasgeben' überführt.]
Die Sensoren sind tatsächlich in der letzten Zeit wesentlich günstiger geworden. Warum auch immer. Für hella habe ich letztes Jahr 50€ pro Sensor gezahlt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte blinkt, stottern beim Gasgeben' überführt.]