318i springt nicht an und Licht geht automatisch an u. aus

BMW 3er E46

Hallo MT`ler!!!

Mein Vater hat jetz folgenes Problem und zwar springt der Bmw nicht mehr an und klickt nur dreimal. FS sagte schon vorher Nockenwellensensor lief aber trotzdem normal und startete normal. Und seit gestern hatte er etwas orgeln müssen bis er kam und da ist ihm dann aufgefallen das beim starten die Scheinwerfer angingen und wo er an war sie wieder alleine aus gingen. Ist da irgentwo nen Zusammenhang und wo soll ich anfangen zu suchen??? Habe jetz erstmal die Batterie ans Ladegerät gehangen. Könnt ihr mir helfen?

DATEN: 318i bj. 99 und 156000km
Danke schonmal
gruß

28 Antworten

Batterie ist leer....

Aber die kombieinstrumentbeleuchtung ist beim starten nicht schwächer geworden. Aber das hätte dann aber nichts mit den Scheinwerfern zu tun oder?

also wenn es klickt dann ist normalerweise die batterie leer, das wird durch das lange orgeln passiert sein.

wenn der fehlerspeicher ausgelesen wurde und ein nockenwellensensor angezeigt wurde, dann kann es schon vorkommen das man ein bisschen länger orgeln muss damit er anspringt es kann auch sein das er beim anfahren einfach ausgeht oder während der fahrt.

weißt du welcher nockenwellensensor defekt ist einlass oder auslass, dann würde ich denjenigen sensor tauschen batterie laden und dann dürfte es normal alles wieder funktionieren.

mfg cloppi21

der m43 hat doch bloß ein nws oder nicht? das mitn länger orgeln beim defekten nkw is klar kenn ich von mein e36. und was hats mit den scheinwerfer aufsich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baumixl


der m43 hat doch bloß ein nws oder nicht? das mitn länger orgeln beim defekten nkw is klar kenn ich von mein e36. und was hats mit den scheinwerfer aufsich?

ohh sorry habe nicht auf den motor geachtet jaa er hat nur einen nws 😁

hat der bmw vllt fahrlichtautomatik?

ne hat er nicht😕

hatte er zum zeitpunkt des startens das licht angestellt oder war der drehknopf auf aus gestellt?

war ausgestellt aber selbst wenn er das licht beim starten an wäre müsste es ja an bleiben wenn er läuft

Zitat:

Original geschrieben von baumixl


war ausgestellt aber selbst wenn er das licht beim starten an wäre müsste es ja an bleiben wenn er läuft

jaa klaaa das stimmt schon nur mich wundert es das das licht angegangen ist obwohl es ausgestellt war.

hmm da bin ich überfragt elektrik ist nicht so mein fall sorry

würde aber auf jeden fall mal den nockenwellensensor tauschen und die fehlerspeicher löschen und dann mal drauf achten ob das problem mit dem licht wieder auftaucht

das licht hat ja nix mit den nockenwellensensoren zu tun aber das das licht angeht obwohl der schalter auf aus steht keine ahnung

Zitat:

Original geschrieben von cloppi21


das licht hat ja nix mit den nockenwellensensoren zu tun aber das das licht angeht obwohl der schalter auf aus steht keine ahnung

Ja das passiert wenn die Batterie zu schwach ist.....

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von cloppi21


das licht hat ja nix mit den nockenwellensensoren zu tun aber das das licht angeht obwohl der schalter auf aus steht keine ahnung
Ja das passiert wenn die Batterie zu schwach ist.....

sicher auch wenn der lichtschalter auf aus steht

ich kenne das nur so das wenn das licht an ist das es dann kurz aufblitzt und dann nochmal ausgeht wenn die batterie zu schwach ist

sicher

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


sicher

okk dann soll er die batterie laden

den nockenwellensensor tauschen fehlerspeicher löschen und dann dürfte alles wieder funktionieren!

mfg cloppi21

Deine Antwort
Ähnliche Themen