318i oder 320i
hallo bmw gemeinnde und alle die dies lesen 🙂
ich steh kurz vorm kauf eines e 90.kann mich nur noch nicht entscheiden ob 318i oder 320i.
gibts was besonderes gegenüber dem 318i ausser die 21 ps mehr beim 320i?
ausstattung etc ?
ich bin in den sachen recht unerfahren und freu mich über jede hilfreiche und generelle antwort 🙂
mfg
jens
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von counti76
hallo bmw gemeinnde und alle die dies lesen 🙂
ich steh kurz vorm kauf eines e 90.kann mich nur noch nicht entscheiden ob 318i oder 320i.
gibts was besonderes gegenüber dem 318i ausser die 21 ps mehr beim 320i?
ausstattung etc ?ich bin in den sachen recht unerfahren und freu mich über jede hilfreiche und generelle antwort 🙂
mfg
jens
serienausstatung ist gleich, da beides 4-Zylinder. was soll man noch groß sagen, beides keine raketen, aber auch nicht langsam. wenn du mehr über die beiden motoren erfahren möchtest benutz am besten die suche, da steht so einiges 🙂
21 ps Unterschied heißt ja, dass es sich die 129ps vs 150ps version handelt. meiner meinung nach geht der 129ps 318i garnicht. viel zu schwach für das schwere Auto, sitzen dann noch mehrere Personen im Auto oder die Klima läuft auf hochtouren, kommt absolut garkein Fahrspaß auf.
Quatsch und übrigens der LCI hat 143 vs 170 PS
Tatsache ist das man den kleinen PS-Unterschied nicht wirklich merkt ... ausser in Anschaffungspreis
Anmerkung: den 318i kann man ohne grossen Aufwand auf Leistung des 320 ohne grosse Kosten bringen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spark
[...]
Ünrigens: den 318i kann man ohne grossen Aufwand auf Leistung des 320 ohne grosse Kosten bringen 🙂
... wie und wie teuer?
Ähnliche Themen
ich habe nicht viel laufleistung und fahre viel stadtverkehr,und ich bin mittlerweile auf comfort ausgelegt,die zeiten wo ein auto beim anfahren mich in die sitze drücken soll,sind lang vorbei.
und ich stöbere grad das forum durch^^
is halt bischen viel input auf einmal,deshalb hab ich erst mal mein text verfasst^^
Frag mal deinen 🙂 der sich in der Materie auskennt ... durch zB. Software Optimierung/Anpassung geht so einiges was nicht viele wissen
Preis der Optimierung ist unterschiedlich je nach Willen und Können sage mal so ....
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Quatsch und übrigens der LCI hat 143 vs 170 PS
Tatsache ist das man den kleinen PS-Unterschied nicht wirklich merkt ... ausser in AnschaffungspreisAnmerkung: den 318i kann man ohne grossen Aufwand auf Leistung des 320 ohne grosse Kosten bringen 🙂
wieso Quatsch und wo steht geschrieben, dass es sich um einen LCI handelt?
ich danke euch für die heutige teilnahme,mein wecker geht um 4 ,,gn8 zusammen^^
freue mich weiterhin über tipps & co,schönen abend noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Frag mal deinen 🙂 der sich in der Materie auskennt ... durch zB. Software Optimierung/Anpassung geht so einiges was nicht viele wissen
Preis der Optimierung ist unterschiedlich je nach Willen und Können sage mal so ....
Sorry .. aber das ist kein Opel ...
So "einfach" einen 318i auf 320i zu bringen ist nicht soooo einfach ... denn beim 320i sind viele relevante Bauteile komplett anders als beim 318i.
Das einzige was funktioniren dürfte wäre Chiptuning .. und davon ist im allgemeinen abzuraten, da das chiptuning die Lebensdauer des Motors erheblich verkürzt. Und sowas dürfte eher wohl nicht beim freundlichen laufen ....
Weil man immer von der alten Maschine ausgeht und die neuen Motoren vergisst bzw. garnicht sich vorstellen kann das was Neues/Anderes gibt das freundlicher ist
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Weil man immer von der alten Maschine ausgeht und die neuen Motoren vergisst bzw. garnicht sich vorstellen kann das was Neues/Anderes gibt das freundlicher ist
doch aber bei der neuen maschine wären es 27 ps unterschied. 21ps differenz kann nur 150vs 129ps sein.
den 143er finde ich vollkommen ok, der 129er aber einfach zu schwach
Zitat:
Original geschrieben von counti76
ich habe nicht viel laufleistung und fahre viel stadtverkehr,und ich bin mittlerweile auf comfort ausgelegt,die zeiten wo ein auto beim anfahren mich in die sitze drücken soll,sind lang vorbei.
und ich stöbere grad das forum durch^^is halt bischen viel input auf einmal,deshalb hab ich erst mal mein text verfasst^^
viel stadtverkehr ist m.E. das einzigste, wenn auch nicht gerade standhafteste argument für einen 318i und damit beziehe ich mich auch hauptsächlich auf die 129PS variante. wer viel auf BAB und landstraße unterwegs ist, wird definitiv keinen spaß an diesem motor haben. es geht hier nicht um "kiddygedanken" wie "in den sitz drücken", viel mehr ist es einfach mühvoller zu überholen, kritischen situationen entgegen zu wirken. wer sich schon einmal überschätzt hat beim überholen, weiß was ich damit meine.
bitte meinen beitrag nicht falsch intepretieren, ich möchte nicht den eindruck vermitteln, dass es lebensgefährlich wäre diesen wagen mit diesem motor zu fahren 🙂. es geht mir einfach nur um das gewisse "extra" 😉
der wagen bringt einfach zu viel gewicht mit sich. 130PS sind nicht 130PS wie vor 10, 20 jahren, wo die autos noch um einiges leichter waren.
Irgendwie kann Dir nicht so ganz folgen 🙁
Glaubst Du wirklich das der Unterschied 129 zu 150 bzw. 143 zu 170 zu merken ist. Na ja, bei Moped schon ... bei einem BMW der über 1T wieg nicht wirklich.
@augsburger
Na klar das es kein Opel ist nie sein wird 🙂 Gott sei dank!
Unterschied der Motroren wurde hier schon mehrmals besprochen ... Chiptuning muss nicht immer sein. Wie gesagt: entsprechende anpassung durch Fachleuchte bring auch was und mein 318i hat 163PS 😁
Aus bestimmten Gründen werde hier keine Werbung mit Links streuen
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Irgendwie kann Dir nicht so ganz folgen 🙁
Glaubst Du wirklich das der Unterschied 129 zu 150 bzw. 143 zu 170 zu merken ist. Na ja, bei Moped schon ... bei einem BMW der über 1T wieg nicht wirklich.
definitiv ist der zu merken. ich kenne den 318d mit 122ps und den 318d mit 143, der unterschied ist stark zu merken. der unterschied 318d 143ps gegen 320d 163ps ist krass zu merken, und bei den benzinern 143ps gegen 170ps sind ebenfalls ziemlich stark zu merken, was oberhalb von tempo 80 ist.