318i oder 320i

BMW 3er E46

werde mir in nächster zeit einen e46 zulegen....die frage ist nur ob 318i oder 320i! macht der sechszylinder so viel mehr spaß,das es sich lohnt den billigeren 318i vorzuziehen oder ist die preis-leistung beim 318i vollkommen ausreichend....was kosten beide im unterhalt ca?!und welche extras sind eurer meinung unverzichtbar????

17 Antworten

Habe mir vor drei monaten ne 320er Fl limo geholt und muss sagen bin sehr zufrieden.läuft echt gut. Hat nen geilen sound und die laufruhe ist spitze. Zum 318er muss ich sagen, der läuft auch nicht schlecht .spreche jetzt aber in beiden fällen von den neuen motoren mit 143ps bzw 170 ps . denke vom sprit her braucht der 318er nen liter weniger (schätze ich jetzt mal).würde aber allein schon vom sound her wieder den 320er nehmen

Hallo,
 
vor der selben Entscheidung stand ich auch mal 318i-4 Zyl oder 320i-6 Zyl, habe dann bin ich beide Probe gefahren und ich muss sagen das ich Überrascht war welch gute Fahrleistung der 318i-4Zyl-143Ps hatte.
Letzt endlich habe ich mich dann doch, für den 320i-170Ps entschieden, alleine dieser sixpack, wie Geschmeidig er läuft, die Laufruhe ob Stadt oder BAB einfach klasse. Ich habe die Entscheidung bis heute noch nicht Bereut.
 
Muss aber auch zu geben, da durch das ich noch E 30 Cabrio 318i besitze, bin ich auch nicht sehr Verwöhnt was die Laufkultur des Motors betrifft. 😁
 
Kosten: Versicherung, Vollkasko bei 35% Halbjährlich 225 Euro finde ich absolut OK.
 
Extras ist Relativ, muss jeder für sich Entscheiden auf was er Wert legt 😁
 
Gruß Jürgen
 
 

so ging es mir vor ca. 1 Jahr auch und meine Entscheidung ist
ebenfalls auf den 320i gefallen - aber mit dem Hintergrund,
das ich auf LPG umrüsten will (-> ein paar PS Verlust !).
Nachdem ich nun aber im Schnitt 8 Liter (Benzin) verbrauche, war dies
mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Der Unterschied zwischen
4 und 6-Zylinder ist, denke ich, gerade bei der alltäglichen Fahrt
schon deutlich spürbar!

Tja, in Sachen Extras:
Ich habe meinen gebraucht gekauft, da ist nun allerhand drin was ich
mir so nie gekauft hätte. Automatisches Licht, Regensensor, Leder, Sitzheizung,
PDC, ... alles Schnick-Schnack!
Aber was ich „lieben“ gelernt habe ist definitiv „(BI)-Xenon“!!!
Der Tempomat (mit Wiederherstellungsfunktion) ist auch sehr hilfreich.
Ich weiß Xenon ist sch*** teuer ... aber wenn du öfters Abends/Nachts Landstraße
fährst, kann ichs Dir wirklich nur empfehlen – bis es kaputt geht 😉
Nee, hatte zum Glück bis jetzt mit nichts (außer den el. Fensterhebern) Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von eyrichst


so ging es mir vor ca. 1 Jahr auch und meine Entscheidung ist
ebenfalls auf den 320i gefallen - aber mit dem Hintergrund,
das ich auf LPG umrüsten will (-> ein paar PS Verlust !).
Nachdem ich nun aber im Schnitt 8 Liter (Benzin) verbrauche, war dies
mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Der Unterschied zwischen
4 und 6-Zylinder ist, denke ich, gerade bei der alltäglichen Fahrt
schon deutlich spürbar!
 
Tja, in Sachen Extras:
Ich habe meinen gebraucht gekauft, da ist nun allerhand drin was ich
mir so nie gekauft hätte. Automatisches Licht, Regensensor, Leder, Sitzheizung,
PDC, ... alles Schnick-Schnack!
Aber was ich „lieben“ gelernt habe ist definitiv „(BI)-Xenon“!!!
Der Tempomat (mit Wiederherstellungsfunktion) ist auch sehr hilfreich.
Ich weiß Xenon ist sch*** teuer ... aber wenn du öfters Abends/Nachts Landstraße
fährst, kann ichs Dir wirklich nur empfehlen – bis es kaputt geht 😉
Nee, hatte zum Glück bis jetzt mit nichts (außer den el. Fensterhebern) Probleme!

Muss ich Dir absolut recht geben, wir haben so ziemlich die selben Extras, hatte meinen auch gebraucht Gekauft, auf so manches hätte aiuch ich gut und gerne Verzichten können, war halt drin auch gut. 😁

Aber auf Xenon, möchte ich auch nicht mehr Verzichten ist schon echt klasse.

Ähnliche Themen

ich hab den 318er mit 143PS, kann ich nur empfehlen! 🙂

klar, der 6-zylinder-sound fehlt schon etwas, aber das ist auch das einzige...

statt xenon hab ich mir jetzt die osram nightbreaker reingemacht und bin begeistert von dem unterschied zu den lahmen normal-birnen die vorher drin waren!!!

mehr braucht man eigentlich nicht... 😉

hallo,

ich fahre auch den 320i FL modell und bin auch ganz zufrieden. Es stört mich nur das er untenrum sehr lahm ist man muss schon über 2500 fahren das was kommt. Da geht der 316i von meinem bekannten unten besser obwohl die glaub nur 105 oder 110 PS haben. Das ist das einzige was mich stört.

Wenn du viel stadt fährst dann rate ich dir zu dem 318i denn die 6zyl in der stadt gönnen sich sehr viel ich brauch im schnitt 12L obwohl ich kein heizer bin.
mfg
ibo

Beim Coupe standen wir vor der gleichen Entscheidung.
Wir haben aus Kostengründen (20tkm/Jahr) uns für den 318i und den niedrigeren Spritverbrauch entschieden.
Da aber jetzt das Coupe auf Gas umgerüstet wurde, ärger ich mich etwas, nicht den 6 Zylinder genommen zu haben. Aber, ohne die 320i besitzer beleidigen zu wollen, ist der einzige Vorteil des 320i gegenüber den 318i, dass er 6 Zylinder Sound hat. Sonst nehmen sich die beiden untereinander nichts. Selbst die gleiche Getriebeübersetzung haben beide.

Wenn du Preis-Leistung den Vorrang gibst, dann kann es nur 318i (143 PS) heißen.
Meiner verbraucht 8,1L bei zügiger fahrweise, allerdings wenig BAB.
Für den Alltag reicht das völlig aus.
Wenn dir Prestige und Sound wichtig sind, dann 6Zyl.

Von welchem 320 ist hier eigentich die Rede,gibt ja bekanntlich 2 davon im e46...?

Den M52B20TU(2,0L) , oder den M54B22(2,2L) ?

Gruß Thomas

na du musst bei deiner entscheidung auch an das fahrerprofil denken 😉
 
wenn du gern flott unterwegs bist musst du beim 318 schon etwas mehr aufs gas drücken um die selben leistungen wie ein 320 zu erreichen, was sich beim sprit bemerkbar macht.
auch für langstrecken denke ich ist ein 6 zylinder besser geeignet...
 
da aber alle bmw motoren recht ausgereift sind ist die wahl aber eher geschmackssache und evtl geldfrage

Hi,

hab nen 320i coupe....wenn Du die paar Euro mehr hast, kauf Dir den Sixpack. Laufruhe, Sound und ab 4.500 U/min dieser wunderschöne Extrapunch sind halt das gewisse Extra, welches diesen Reihensechser ausmacht. Zudem sind die Sechszylinder auch besser ausgestattet.

Ich stand vor knapp 2Jahren auch vor dieser Entscheidung( wie erstaunlich viele hier ) und habe mich "leider " für den 318 entschieden. Ich fahre momentan 30tkm im Jahr und habe deshalb auch auch LPG umgerüstet. Hätte ich das früher mit Autogas alles gewußt,w äre es vll eher ein 320 oder gar ein 330 geworden.
Von den Kosten 318 zu 320 tut sich da auch nicht soo viel. Meiner ist leider gut hochgestuft worden dieses Jahr 🙁 Es kommt einfach drauf an wieviel du im Jahr fährst und was du bereit bist auszugeben. Generell (so sehr ich auch an meinem 318 hänge) würde ich mir in Zukunft immer nen 6Zyl holen !! Am besten ist es du fährst beide Motoren mal Probe !

was bezahlt man denn an steuern und versicherung bei 35%?....und ich hole mir übrigens nen e46 mit facelift!....

Zitat:

Original geschrieben von Hanni8590


was bezahlt man denn an steuern und versicherung bei 35%?....und ich hole mir übrigens nen e46 mit facelift!....

Kommt immer drauf an...! Wo wohnst Du (Berlin ist teurer als auf dem Land) und bei welcher Versicherung bist Du?

Es gibt zudem etliche Versicherungsrechner online oder Du ruft einfach mal bei Deinem jetzigen Vertreter an und läast

Dir ein Angebot machen...aber ich will ja nicht unhöflich sein.....

.....meiner (320ci) ist bei 55%, Vollkasko, Signal Iduna, Eigentum- und Garagenrabatt, Fahrleistung bis 25TKM,

keine Einschränkung bei Fahrern, komplette Jahresprämie 650,00 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen