318i ne Krücke oder ausreichend?
Moin. Meine Frau sucht für Ihre Firma ein neues Auto. Wir waren gestern also bei BMW und haben uns den neuen 1er angeschaut.
Der ist aber für den evtl. Transport von Kleinmöbeln (stühle) absolut nicht geeignet.
Deshalb haben wir uns den 3er Touring angeschaut.
Der gefiel uns schon besser und kommt innen fast an meinen 5er ran.
Nun ist die Frage welchen Motor nehmen (ja Probefahrt wird noch gemacht).
Meine Frau will einen Benziner, da das Auto nicht soviel Kilometer im Jahr bewegt wird.
Darum meine Frage reicht der 318i für den Stadtverkehr oder ist das ein Säufer?
Beste Antwort im Thema
ich könnt kotzen ob der zum Teil gezeigten Arroganz.
Lieber TE:
Mach Dir keine Sorgen. Ich denke das Auto wird gerade so (Vollgas / letzte Rille) im Stadtverkehr mitfliessen können.
gruß & sich an kopp fass
mpet
179 Antworten
Mein Onkel hat sich mit 24 seinen ersten E-Klasse W124 T-Modell neu gekauft,
nach seinem zweiten W210 war aber nach Bremsen und Rostproblemen Schluß
Hallo,
irgendein Vorredner meinte, der 318i hätte Motorprobleme. Davon hab ich bis heute nichts festgestellt nach 77.000 km, fahre allerdings noch die 130 PS Version. Ist ausreichend, spricht gut an, für die Stadt nichts schlechtes.
Und für die Benz-Fahrer: Nur ein Mercedes ist ein Mercedes - aber BMW hat definitiv die Freude am Fahren erfunden (saß noch nie so gern in einem Auto wie in meinen bisherigen BMW's und hatte davor auch Mercedes-Feeling, weiß also wovon ich spreche 🙂 )
Bei den Vorgängern hatten auch die 4 Zylinder Motorenprobleme,
allerdings sind wir hier ja in einen Technik (Problem) Forum . . . 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Ja es geht auch um´s Prestige! In Frage kommt der 318i oder der MB C180 K. Audi auf keinen Fall. Was anderes auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Für einen Geschäftswagen, in dem ab und an Möbel/Stühle transportiert werden sollen gibt es sicherlich bessere Alternativen, wie den 3er Touring. Von allen Mittelklasse Combis hat der 3er mit den kleinsten Kofferraum. 😕
Oder geht es da auch etwas ums Prestige?...dann ist der 3er Touring natürlich wieder vorne mit dabei. 🙂Gruß Berti
Hier im Forum, kann dir keiner sagen, ob der 318i deiner Frau Reicht... glaub dazu kennt sie keiner gut genug ;-)
Hängt ja von den eigenen gewohnheiten ab, was man will und was einem Reicht.
Nach der Probefahrt wirst wohl schlauer sein...
gretz
Meine ganz persönliche Meinung:
Den Mercedes fehlt das Gesicht. Die protzige Rentnerluxuslimousine wollen sie nicht sein...das sportliche Prestigeobjekt können sie nicht sein...also was sind sie dann😕
Audi und BMW haben da in den letzten Jahrzehnten deutlich mehr Imagepflege betrieben, finde ich.
Gruß Berti
Und Audi rückt BMW auf jeden Fall mehr auf die Pelle, als Mercedes,
fehlt nur noch etwas Feinabstimmung.
Also ich würde sagen das der 318 absolut reicht ,ich fahr zwar selber einen 325 automatic weil mir der leise sechszylinder gefällt,aber 318 reicht vollkommen aus!
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Audi ist aber unsymphatisch ..
es ist wie es ist...das Image. welches die Autos noch vor 25 Jahren hatten konnten sie nie gänzlich ablegen.
Audi galt schon immer als die VW Tochter, Mercedes ist die seriöse Bonzenkarosse.
Auch wenn beide althergebrachte Imagefloskeln heute längst nicht mehr zutreffend sind, so konnten sie diesen Stempelaufdruck doch nie ganz loswerden.
BMW hingegen war schon zu meiner Kindheit das Sinnbild für sportliche Qualität, und ist dies auch bis heute geblieben.
Gruß Berti
Ich sehe im Gegensatz zu anderen hier Daimler wieder stark im Kommen.
Was die neuen Modelle auf der IAA angeht, war das ein Quantensprung zu den Vorgängern.
MB hat die letzten 10 Jahre stark gelitten, was die Qualität angeht. Aber genau das ist jetzt die Vorgabe bei den Schaffern in Untertürkheim, gutes abzuliefern. Und so wie das alles auf der Messe ausgesehen hat, ist der Stern da auf nem guten Weg. Da muss BMW z.B. mit dem neuen 3er Innenraum aufpassen.
Die neue B-Klasse ist im Gegensatz zum neuen 1er ne gute Stufe innen hochwertiger gemacht.
Mir ist die Marke eher aus anderen Gründen unsymphatisch , die da z.b. wären: Ich hab ne Audi der ist ja so toll und eine eigene Zeitung ( Audibild ) gibs bei Kauf noch als Gratisabo 😁 , auf der AB fahre ich nur links und schiebe alles weg , weil alle Audi fahren muß ich auch einen haben..
Mag sein das dass einseitig klingt , steckt aber in meinen Kopf und muß ja irgendwo herkommen..😉
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Mir ist die Marke eher aus anderen Gründen unsymphatisch , die da z.b. wären: Ich hab ne Audi der ist ja so toll und eine eigene Zeitung ( Audibild ) gibs bei Kauf noch als Gratisabo 😁 , auf der AB fahre ich nur links und schiebe alles weg , weil alle Audi fahren muß ich auch einen haben..
Mag sein das dass einseitig klingt , steckt aber in meinen Kopf und muß ja irgendwo herkommen..😉
kommt villeicht daher, daß Audi wirklich gute und sportliche Autos bauen. Und ebenso ambitioniert und sportlich 😁 sind halt auch die Fahrer. Ich glaube nicht, daß Dir Dein Kopf da einen Streich spielt- das ist Realität 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ich sehe im Gegensatz zu anderen hier Daimler wieder stark im Kommen.
Was die neuen Modelle auf der IAA angeht, war das ein Quantensprung zu den Vorgängern.
MB hat die letzten 10 Jahre stark gelitten, was die Qualität angeht. Aber genau das ist jetzt die Vorgabe bei den Schaffern in Untertürkheim, gutes abzuliefern. Und so wie das alles auf der Messe ausgesehen hat, ist der Stern da auf nem guten Weg. Da muss BMW z.B. mit dem neuen 3er Innenraum aufpassen.
Die neue B-Klasse ist im Gegensatz zum neuen 1er ne gute Stufe innen hochwertiger gemacht.
*unterschreib*
interessant. Sind diejenigen die den Mercedes in Sachen Image und Qualität noch hinter dem Audi sehen wirklich mal einen gefahren?
Und wie definiert ihr Image? Über die Artikel in der Autobild?
Ich kann da nur schmunzeln.