318i ne Krücke oder ausreichend?

BMW 3er

Moin. Meine Frau sucht für Ihre Firma ein neues Auto. Wir waren gestern also bei BMW und haben uns den neuen 1er angeschaut.
Der ist aber für den evtl. Transport von Kleinmöbeln (stühle) absolut nicht geeignet.
Deshalb haben wir uns den 3er Touring angeschaut.
Der gefiel uns schon besser und kommt innen fast an meinen 5er ran.
Nun ist die Frage welchen Motor nehmen (ja Probefahrt wird noch gemacht).
Meine Frau will einen Benziner, da das Auto nicht soviel Kilometer im Jahr bewegt wird.
Darum meine Frage reicht der 318i für den Stadtverkehr oder ist das ein Säufer?

Beste Antwort im Thema

ich könnt kotzen ob der zum Teil gezeigten Arroganz.

Lieber TE:
Mach Dir keine Sorgen. Ich denke das Auto wird gerade so (Vollgas / letzte Rille) im Stadtverkehr mitfliessen können.

gruß & sich an kopp fass
mpet

179 weitere Antworten
179 Antworten

Für einen Geschäftswagen, in dem ab und an Möbel/Stühle transportiert werden sollen gibt es sicherlich bessere Alternativen, wie den 3er Touring. Von allen Mittelklasse Combis hat der 3er mit den kleinsten Kofferraum. 😕
Oder geht es da auch etwas ums Prestige?...dann ist der 3er Touring natürlich wieder vorne mit dabei. 🙂

Gruß Berti

Hallo,

ausreichend ja und vielleicht hast du ja Glück und er funktioniert 😁.

Gruss KLaus

Blödes Geschwätz 'nen 45 PS Corsa mit den 140 PS eines 318i zu vergleichen. Der läßt sich auch auf der Autobahn zügig bewegen. Der Motor läuft sehr leise und ist für überwiegenden Stadt- und Überlandverkehr eine gute Wahl ...aber...
Da ich jetzt auch zu den Geschädigten gehöre möchte ich auch warnen: Ob die Neueren auch soviele Probleme haben weiß ich nicht. Die Älteren haben massive Probleme mit der Direkteinspritzung und der Zündanlage. Solange Kulanz und Garantie greifen geht das ja noch. Nach einem ruckeligen Start heute Morgen habe die Diagnose bekommen: Alle Kerzen, Zündspulen und Injektoren müssen ersetzt werden. Und das ist wohl kein Einzelfall. Rückelprobleme gibt es auch zu Hauf. Meiner hatte diese allerdings nicht.
Mal sehen wie und ob das mit Kulanz läuft. Meiner ist von 2007 und hat nichtmal 40.000km auf der Uhr

Ich hatte vor meinem GTI 3 Jahre lang den E90 318i mit dem 143PS -Motor und ich war stets zufrieden mit dem Wagen...Ich hatte in den 3 Jahren nicht einem Mangel....war zwar kein Sprintwunder doch für den täglichen Gebrauch echt gut....ich kann nur eine Empfehlung aussprechen....Probleme kann es immer geben.....Beim 6er GTI Motor heisst es ja auch oft Motorschaden durch Kette übergesprungen und das wohl gar nicht so selten....Motor läuft aber einwandfrei bei mir :-)...wenn es darum geht dürfte man sich gar nichts kaufen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Für einen Geschäftswagen, in dem ab und an Möbel/Stühle transportiert werden sollen gibt es sicherlich bessere Alternativen, wie den 3er Touring. Von allen Mittelklasse Combis hat der 3er mit den kleinsten Kofferraum. 😕
Oder geht es da auch etwas ums Prestige?...dann ist der 3er Touring natürlich wieder vorne mit dabei. 🙂

Gruß Berti

Ja es geht auch um´s Prestige! In Frage kommt der 318i oder der MB C180 K. Audi auf keinen Fall. Was anderes auch nicht.

Ich hatte 2 Jahre lang ein 318i e46 (118 PS), bin 100 000 km in ganz Deutschland damit gefahren und habe mein Auto trotzdem geliebt.
Man kann mit jedem BMW 160 km AB Geschwindigkeit fahren und ich fahre selten schneller. mfg

Also wenn ich die Wahl hätte zw. 318 und dem Benz, ganz klar den Benz. Der R4 von BMW ist doch kein Vergleich was die Fahrleistungen anbelangt. Benz ist ausserdem noch grösser. Klar ist der ausreichend, aber warum nicht ein besseres Auto nehmen, wenn man kann...

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Also wenn ich die Wahl hätte zw. 318 und dem Benz, ganz klar den Benz. Der R4 von BMW ist doch kein Vergleich was die Fahrleistungen anbelangt. Benz ist ausserdem noch grösser. Klar ist der ausreichend, aber warum nicht ein besseres Auto nehmen, wenn man kann...

na ja, ist natürlich Geschmacksache, aber in den jüngsten Vergleichstests schneidet der Benz nicht unbedingt besser ab.

Vorallem hinsichtlich der Materialauswahl und der Verarbeitungsqualität hat der Benz längst nicht mehr die Nase vorn.

Gruß Berti

Ach so ein Quatsch immer mit diesen Tests und Materialqualität. Mein Gott, seine Frau benötigt eine Auto für kleine, kurze innerstädtische Fahrten. Diese sollen flott und "standesgemäß" erledigt werden. Wem interessiert da dieser Werbemist aus Autobild und Co., dass der BMW an einzelnen Stellen 0,0003mm mehr unterschäumt ist und so eine scheinbar höhere Wertigkeit suggeriert? Sinnlos Geschwätz über sowas zu philosophieren!
Geht es darum für den TS ein Lösung in Sachen Fahrzeugsuche seiner Frau zu finden, muss diese heißen C180CGI.
Mehr Komfort, mehr Ladevolumen, stärkerer Motor, neueres Auto und vielleicht auch weniger potenzieller Probleme. Ich vermute kaum, dass die Frau des TS es interessiert, dass der BMW besser ums Eck geht.

mep

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Geht es darum für den TS ein Lösung in Sachen Fahrzeugsuche seiner Frau zu finden, muss diese heißen C180CGI.
weniger potenzieller Probleme.

Rostlaube

Würde in dem Fall auch den Mercedes nehmen. Ich hatte einen 318i N42 und bin öfter mal mit einem C200K unterwegs. Mir persönlich war der N42 etwas zu träge. Den C200K hingegen fand ich völlig ausreichend motorisiert. Verblüffenderweise konnte auch beim Verbrauch der stärkere Mercedes punkten.

Was nützt eine 30 jährige Rostgarantie, wenn er schon nach einem Jahr anfängt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Was nützt eine 30 jährige Rostgarantie, wenn er schon nach einem Jahr anfängt. 😉

Ich glaub eher Du wärst froh einen neuen Benz zu haben 😉.

Ganz bestimmt,

ich liebe es, 😁

wenn der jede Bodenwelle schluckt und ich nix von meiner Umgebung mitbekomme

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Ach so ein Quatsch immer mit diesen Tests und Materialqualität. Mein Gott, seine Frau benötigt eine Auto für kleine, kurze innerstädtische Fahrten. Diese sollen flott und "standesgemäß" erledigt werden. Wem interessiert da dieser Werbemist aus Autobild und Co., dass der BMW an einzelnen Stellen 0,0003mm mehr unterschäumt ist und so eine scheinbar höhere Wertigkeit suggeriert? Sinnlos Geschwätz über sowas zu philosophieren!
Geht es darum für den TS ein Lösung in Sachen Fahrzeugsuche seiner Frau zu finden, muss diese heißen C180CGI.
Mehr Komfort, mehr Ladevolumen, stärkerer Motor, neueres Auto und vielleicht auch weniger potenzieller Probleme. Ich vermute kaum, dass die Frau des TS es interessiert, dass der BMW besser ums Eck geht.

mep

Hallo Mephisto,

ich hatte das mit den Tests geschrieben, weil mein Vorredner meinte, Mecedes sei das 'bessere' Auto. Und das stimmt definitiv nicht!

Für den Fall des TE wäre aber auch in meinen Augen der Benz evtl. die bessere Wahl. des Komforts und des größeren Kofferaums wegen.

Aber noch einmal: Die Zeiten sind rum, wo Benz obligatorisch das beste Auto darstellt, welches ganz oben steht an der Nahrungskette der Premiumfahrzeuge 😁😁😁

Gruß Berti

Deine Antwort
Ähnliche Themen