318i gegen 325i tauschen?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

ich bin seit 09/2005 stolzer Besitzer eines BMW 318i (12120km) . Das Auto läuft sehr gut und ich bin ingesamt sehr zufrieden damit. Es gibt eigentlich nur einen Punkt, der die Freude am Fahren ein bisschen trübt: die Leistung. Gut 129 PS sind für die meisten Situation ausreichend, aber manchmal wäre es gut, etwas mehr Reserve zu haben.
Ich war also heute bei meinem Freundlichen, um ein Paar Kleinigkeiten am Auto nachsehen zu lassen. Wie es der Zufall es will, entdecke ich da einen 325i in Monaco blau und in etwa so ausgestattet wie meiner dazu Navigationssystem. Das Auto ist Baujahr 03/2005 und soll 29960 Euro kosten (48000km).

Jetzt meine Frage: würdet ihr das Auto tauschen? Ein 6-Zylinder würde mich schon sehr reizen. Oder ist es völliger ökonomischer
Unfug? Was wäre euch das wert (in Euro meine ich). Mein Händler will meinen 318i noch nicht einmal in Zahlung nehmen. Es hörte sich fast so an, als ob er den nicht mehr verkaufen kann. Ist ein 318i unverkäuflich? Schliesslich ist es doch fast ein Jahreswagen und eigentlich ganz gut ausgestattet (wie ich finde): Xenon, PDC v+h, Klimaautomatik, Siztheiz. abblendbare Innen u. Aussensp., Regensensor, Lordosenst., Lichtpaket etc.).

47 Antworten

zum jetztigen Zeitpunkt wird es wohl wirklich ökonomischer Unfug sein. Immerhin ist dein 318 erst ein Jahr alt.
Rein gefühlsmäßig wirst du wahrscheinlich 10tsd € drauflegen müssen, wenn du deinen Wagen beim Händler in Zahlung gibst.

Der Unterhalt für einen 325i ist IMO kein ökonomischer Unfug. Als Normalfahrer nicht deutlich teuer, als ein 318i.
Aber nach einem Jahr wechseln ist eben enorm teuer...10T€ Differenz ist IMO realistisch.

Ich denke dein Händler wollte dich einfahc zur Vernnunft bringen....fahr ihn doch noch mind. ein Jahr!
im ersten Jahr verliert ein Auto immer am meisten an Wert!
Für das Geld, was du jetzt sonst in den Sand setzt, hättest du dir auch gleich nen 330er holen können...😉

Zitat:

Original geschrieben von Vmax222


zum jetztigen Zeitpunkt wird es wohl wirklich ökonomischer Unfug sein. Immerhin ist dein 318 erst ein Jahr alt.
Rein gefühlsmäßig wirst du wahrscheinlich 10tsd € drauflegen müssen, wenn du deinen Wagen beim Händler in Zahlung gibst.

Meine Vorstellung war eigentlich, dass sich ein Jahreswagen besser verkaufen lassen wuerde, als ein Auto mit 48000km auf dem Tacho, Modelljahr 2005 ist und obendrein - ich vergass das zu erwähnen - ein Dienstwagen ist. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, hatte ich nicht mit soviel Verlust gerechnet.

Viel schlimmer noch fand ich die Reaktion des Händlers. Er wollte das Auto überhaupt nicht zurücknehmen, so als ob es nichts unverkaueflichres gaebe als ein 318i. Mann das ist doch kein schlechtes Auto. Der Wagen ist top gepflegt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


Ich denke dein Händler wollte dich einfahc zur Vernnunft bringen....fahr ihn doch noch mind. ein Jahr!

Wobei die Betonung hierbei eindeutig auf dem

mind.

liegen sollte.

Denn ein Verkauf nach 2 Jahren ist doch eigentlich noch unökonomischer als nach einem Jahr.

Der Wertverlust eines Fahrzeuges ist ja im zweiten Jahr nur marginal geringer als im ersten.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


Ich denke dein Händler wollte dich einfahc zur Vernnunft bringen....fahr ihn doch noch mind. ein Jahr!
im ersten Jahr verliert ein Auto immer am meisten an Wert!
Für das Geld, was du jetzt sonst in den Sand setzt, hättest du dir auch gleich nen 330er holen können...😉

Vernunft - das sagt sich so leicht. 325i dunkelblau. Da kann man schon schwach werden, oder? Na ja, wie gesagt: ich hatte die Vorstellung, dass sich mein Auto für den Händler besser an den Mann bringen lassen würde (als Jahreswagen) und ich daher mit nicht so viel Verlust rechnen müsste. Aber die gehen nur stur nach ihren Ankaufspreisen und da kommen dann halt 10000 Euro Minus für mich zustande...

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Wobei die Betonung hierbei eindeutig auf dem mind. liegen sollte.
Denn ein Verkauf nach 2 Jahren ist doch eigentlich noch unökonomischer als nach einem Jahr.

Der Wertverlust eines Fahrzeuges ist ja im zweiten Jahr nur marginal geringer als im ersten.

MfG
roughneck

Genau. Die Autos verlieren einfach viel zu schnell an Wert. In 2 Jahren bin ich nicht besser dran.

Der ist zu teuer.
Gerade im Angesicht der Neuerscheinung des 325d sollte dein Händler eigentlich ein günstigeres Angebot machen.
Der 325i, den du dir ausgesucht hast, liegt lediglich 7-8t€ unter Liste, an der gefahrenen Leistung geht das keineswegs in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Der ist zu teuer.
Gerade im Angesicht der Neuerscheinung des 325d sollte dein Händler eigentlich ein günstigeres Angebot machen.
Der 325i, den du dir ausgesucht hast, liegt lediglich 7-8t€ unter Liste, an der gefahrenen Leistung geht das keineswegs in Ordnung.

Wie ich schon schrieb: Mein Händler hat mir eigentlich gar kein Angebot gemacht. Und - du hast Recht: Ich wollte meinen Wagen (ich wiederhole mich: Jahreswagen) zu einem guten Preis in Zahlung geben und den 325i nach Möglichkeit noch etwas verhandeln. Aber nichts von beidem: 318i unverkäuflich / 325i nicht verhandelbar (weil laut Händler schon guter Preis - wer's glaubt).

Letztlich sollte dein Herz und dein Finanzminister entscheiden.

Bei Autos von Vernunft oder Ökonomie zu sprechen ist sowieso Quatsch. Sonst müsste man das Auto auch 20 Jahre fahren...

Ich habe meinen 1,5 Jahre alten Wagen in Zahlung gegeben, weil ich unbedingt einen BMW haben wollte.

Verlust: 7.000€ = 47%

Aber scheiss drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Letztlich sollte dein Herz und dein Finanzminister entscheiden.

Bei Autos von Vernunft oder Ökonomie zu sprechen ist sowieso Quatsch. Sonst müsste man das Auto auch 20 Jahre fahren...

Ich habe meinen 1,5 Jahre alten Wagen in Zahlung gegeben, weil ich unbedingt einen BMW haben wollte.

Verlust: 7.000€ = 47%

Aber scheiss drauf 😁

Richtig. Der 318i ist auch vernünftig. Aber ich wollte nicht länger vernünftig sein. Schliesslich weiss ich ja auch nicht, was ich für ein Auto bekomme. Ich habe meinen richtig eingefahren. Wie es bei dem 325i aussieht, kann ich nicht sagen. Von diesen Überlegungen ausgehend, waere ich bis zu einem Verlust von 4000-6000 Euro mitgegangen. Leider kann mein Händler meine Gedankengänge nicht nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Aber scheiss drauf 😁

Genau. Das ist in diesem Preissegment eh die einzige vernünftige 😁 Antwort auf die Frage nach der Wirtschaftlichkeit.

Ganz wichtig ist nur, sich finanziell auf keinen Fall zu übernehmen. Denn das ist ein Auto, abgesehen vom Preis, nun wirklich nicht wert 🙂

MfG
roughneck

Das ist schwierig... sobald man mit dem neuen Wagen vom Hof fährt ist der für den Händler im Einkauf eigentlich "so gut wie nix mehr wert", klar, die wollen ja auch ihren Schnitt machen! Will mir im September mal ein Angebot für nen neuen 330i oder sogar 335i machen lassen, wenn ich meinen 325i (EZ 01/06) in Zahlung geben würde... ich rechne da auch locker mit 10-15 TEUR "Nachzahlung" Weiß auch noch nicht, ob ich das durchziehe... denn diese Summe ist schon heftig um mal eben auf ne etwas höhere Motorisierung umzusteigen!

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Genau. Das ist in diesem Preissegment eh die einzige vernünftige 😁 Antwort auf die Frage nach der Wirtschaftlichkeit.

Ganz wichtig ist nur, sich finanziell auf keinen Fall zu übernehmen. Denn das ist ein Auto, abgesehen vom Preis, nun wirklich nicht wert 🙂

MfG
roughneck

Du natürlich Recht, es ich wichtig sich nicht finanziell zu verheben. Deshalb ist meine Wahl damals ganz bewusst auf den 318i gefallen. Hier meine Auswahlkriterien:

* 318i (kann ich barzahlen, so wie ich ihn mir ausgesucht habe)
* 320i (wie oben, aber reisst nicht wirklich mehr -> also unsinnig)
* 325i (nach Aussagen einiger Forumianer ist das auch rausgeworfenes Geld im Vergleich zum 330i)
* 330i (für mich zu teuer).

Ich hatte eben heute trotzdem das Gefühl: Wäre nicht nicht schlecht einen 325i zu fahren. Vielleicht spielt der Händler mit. Nun ja, tut er aber nicht. Also weiter 318i fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen