318i gegen 325i tauschen?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

ich bin seit 09/2005 stolzer Besitzer eines BMW 318i (12120km) . Das Auto läuft sehr gut und ich bin ingesamt sehr zufrieden damit. Es gibt eigentlich nur einen Punkt, der die Freude am Fahren ein bisschen trübt: die Leistung. Gut 129 PS sind für die meisten Situation ausreichend, aber manchmal wäre es gut, etwas mehr Reserve zu haben.
Ich war also heute bei meinem Freundlichen, um ein Paar Kleinigkeiten am Auto nachsehen zu lassen. Wie es der Zufall es will, entdecke ich da einen 325i in Monaco blau und in etwa so ausgestattet wie meiner dazu Navigationssystem. Das Auto ist Baujahr 03/2005 und soll 29960 Euro kosten (48000km).

Jetzt meine Frage: würdet ihr das Auto tauschen? Ein 6-Zylinder würde mich schon sehr reizen. Oder ist es völliger ökonomischer
Unfug? Was wäre euch das wert (in Euro meine ich). Mein Händler will meinen 318i noch nicht einmal in Zahlung nehmen. Es hörte sich fast so an, als ob er den nicht mehr verkaufen kann. Ist ein 318i unverkäuflich? Schliesslich ist es doch fast ein Jahreswagen und eigentlich ganz gut ausgestattet (wie ich finde): Xenon, PDC v+h, Klimaautomatik, Siztheiz. abblendbare Innen u. Aussensp., Regensensor, Lordosenst., Lichtpaket etc.).

47 Antworten

also man nimmt wie gesagt immer das mit der größten zahl oder???

@ foxkill

um jetzt mal von dem rumgehule weg zu kommen.

klar gewöhnt man sich an die fahrleistungen aber wenn man eine so "kleine" motorisierung wählt kann man doch gleich einen größeren nehmen wie in deinem Fall nen 325i da hat man gleich spass bei der sache und man kauft sich da nicht gleich nach einem jahr einen neuen weil der "spassfaktor" weg ist

Zitat:

Original geschrieben von chris9487


also man nimmt wie gesagt immer das mit der größten zahl oder???

@ foxkill

um jetzt mal von dem rumgehule weg zu kommen.

klar gewöhnt man sich an die fahrleistungen aber wenn man eine so "kleine" motorisierung wählt kann man doch gleich einen größeren nehmen wie in deinem Fall nen 325i da hat man gleich spass bei der sache und man kauft sich da nicht gleich nach einem jahr einen neuen weil der "spassfaktor" weg ist

Hi @chris9487,

Ich versuche mal, es dir zu erklären: Wenn man den Kauf eines Autos auf die einfache Formel Leistung = Spassfaktor reduzieren könnte, bräuchten wir dieses Forum nicht. Letztlich muss ich - wie die meisten hier - hart für mein Geld arbeiten. Man sucht also nach einem gelungenen Kompromiss zwischen Ansprüchen einseits und monetären Vorgaben andererseits (fast jeder, der hier schreibt, hat sein Budget, das er nicht überschreiten möchte - die wenigsten können sich einen 330i ohne Reue vollschaufeln). Diesen Kompromiss glaubte ich mit dem Auto gefunden zu haben und ich war _lange_ Zeit glücklich und zufrieden. Ob du es jetzt glaubst oder nicht, der Wunsch nach mehr hat sich erst so etwa in den letzten 2 Monaten immer herauskristallisiert.

Wenn ich meine damaligen Überlegungen für meine Entscheidung zugunsten des 318i zugrunde lege, dann war es richtig, das Auto zu kaufen - heute würde ich es anders machen.

Ok. Aber ich glaube, das habe ich schon geschrieben.

Hi!

Na das sich nicht jeder ein 330i leisten kann ist mir schon klar, schlieslich muss jeder für ein neues Auto hart arbeiten soweit stimme ich dir ja auch zu.

Aber am ende ist es mi doch auch egal ob du nun mit 129ps und 4 Zylindern oder mit 218ps und 6 Zylindern rum fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen