318i (E36) oder 316i (E46)?
Hallo,
da ich vielleicht von meinem Omega wechseln will und mir zur Zeit BMWs anschaue, wollte ich einmal von euch wissen, was ihr zum BMW 318i (E36) und von dem BMW 316i Compact (E46) haltet.
Der 318er ist von 1991 und würde 1800€ (136tkm) kosten. Der 316er ist von 1999 (98tkm) und kostet 3250€.
Besonders interessant ist auch der Verbrauch und die Anfälligkeit, sowie die Reparaturkosten.
Derzeit müsste ich für meinen Omega (V6) gut 600-700€ für einen Zahnriemenwechsel aufbringen, was recht viel ist, wie ich finde. Wie sieht es da im BMW Kader aus? Sind Reparaturen dort genauso teuer bzw. was muss da beachten. Habe schon gelesen, dass der 316i eine Steuerkette haben soll, die nicht so häufig gewechselt werden muss.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Lappen
Beste Antwort im Thema
Beim Omega mit X25XE ist es numal so das der Zahnriehmenkit Teuer ist
2XSpannrolle 2x laufrolle, Wapu (wobei die noch mit 30€ günstig ist) und der Riehmen selber.
http://img382.imageshack.us/img382/2091/jd600272zx9.jpg
Auf dn Bildern sieht man warum das 600-700€ kosted.
Ohne passendes werkzeug gehts nicht, dieses kosted für den Satz um die 250€ nennt sich KM 800.
Beim Omega kommt man deutlich besser an anbauteile wie LIMA oder Klimakompressor ran
Der anlasser ist leider wieder ne andere nummer da er ziemlich verbaut drin sitzt.
Aber das haste auch bei BMW, ich weiss jetzt nich bei welchem motor aber da musste die gesamte ansaugbrück runter um an den
anlasser zu kommen, was das in ner BMW werstatt kosted möcht ich erlich gesagt nicht wissen.
Arbeiten an Motor und getriebe waren und sind noch nie günstig gewesen.
andere frage
600-700 € und nen netten 6ender fahren oder für 3000-4000€auf nen 4Zylinder mit wenig Platz umsteigen.
Ich würde da lieber den kleineren betrag nehmen und das Raumschiff weiterfahren.
Alles andere wäre sinnfrei, wenn der Omega gut im Blech ist.
MFG
33 Antworten
also ich kann dir jetzt nur zum E36 was sagen.
Also allgemein Super Auto. Schwachstellen sind die Fahrwerksteile, und andere tragenden teile.
Verbrauch wird so zwischen 8-10 liter gehandelt je nach Fahrer.
Raketen sind es beide weiß gott nicht. Denke mal dein omega wird besser gehn.
Also den 318i kann ich dir (normalerweiße) empfehlen !
In deinem Fall jetzt aber nicht DENN deiner ist von 91 !
Das heißt du muss auch *kette* da wechseln lassen alle 50 tk meine ich.
Und da das eines der ersten Modelle war, wird der sicherlich noch einige Kinderkrankheiten haben !
So viel zum 318i .
Wie gesagt zu dem anderen kann ich dir nix sagen, denke aber mal das der E46 die Bessere wahl wäre !
Beste Grüße
Ich würde keinen von beiden nehmen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die 3200€ nehmen und mir einen E36 der letrzten Bj. kaufen. Und keinen 316 sondern etwas mit mehr Ps, so ab 318ti/is.
Ist aber nur meine Meinung, entscheiden musst du das selber.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich würde keinen von beiden nehmen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die 3200€ nehmen und mir einen E36 der letrzten Bj. kaufen. Und keinen 316 sondern etwas mit mehr Ps, so ab 318ti/is.
Ist aber nur meine Meinung, entscheiden musst du das selber.gruß He-Man
Genau, würd ich auch sagen! AUßerdem find ich 1800 Steine für nen 318i aus dem Jahr 91 schon ganz schön viel!!
Wie bereits gesagt wurde:
1800 EUR für einen 91er E36 ist ein Witz für Blöde. Selbst wenn er aus
Rentnerhand mit 17.000km wäre würd ich das nicht machen.
Wenn Du bereit bist 3000 oder ein paar EUR mehr zu geben, kauf Dir einen schönen E36 der letzten Baujahre (Was dir ja ebenfalls schon geraten wurde). Ein E46 für das Geld dürfte dann auch wieder einer der
ersten sein und dazu wohl ziemlich abgerockt.
Ähnliche Themen
Wie schon mehrfach gesagt: Der E36 ist viel zu teuer!
Wenn du den Zahnriemenwechsel vermeiden willst, solltest du nur nach E36 ab 9/93 suchen, abe da haben sie alle eine Steuerkette.
Zum E46 ist zu sagen, dass der auch ne Steuerkette hat, die ersten Modelle haben aber noch viele Kinderkrankheiten. Ich hatte mal einen E46 als 320i, der stand ziemlich viel in der Werkstatt. Dafür ist der E46 von Design in meinen Augen schöner, sowohl innen als auch außen.
Wenn ich dir einen Rat geben darf: Nimm einen E36 als 318ti. Der hat den selben Motor drin, wie der 318is (140 PS), kostet allerdings deutlich weniger in der Versicherung. Der Motor geht schon ganz gut, kann aber natürlich mit einem 328i nicht mithalten. Einen 328i wirst du mit 3200 € allerdings nur schwer finden und wenn, ist dieser wahrscheinlich ziemlich runtergeritten.
Vom Omega auf einen E36 wechseln? Wenn Du aber das Raumgefühl einigermaßen beibehalten willst, ob das dann die richtige Wahl ist?
Ich bin ja auch schon Omega gefahren, dann auf einen 5er BMW gewechselt und das war schon ein enormer Unterschied, aber dann direkt zum 3er. Wenn Dir das natürlich nichts ausmacht, dann kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, ansonsten würde ich Dir doch zum 5er E39 raten, dann musst allerdings noch etwas Geld in die Hand nehmen.
Gibt es den e46 Compact nicht erst seit 2001, weil Du schreibst nen 316 Bj 99.
Oder meinste damit einen e36 316
Übrigens ich würde den e46 nehmen, beim e46 Compi ist auch schon das Hinterachsproblem beseitigt.
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Gibt es den e46 Compact nicht erst seit 2001, weil Du schreibst nen 316 Bj 99.
Oder meinste damit einen e36 316
Übrigens ich würde den e46 nehmen, beim e46 Compi ist auch schon das Hinterachsproblem beseitigt.
Hab ich auch grad gedacht.
3250 € für nen E46 Compact wäre verdächtig billig 🙄
Wenn die Wahl wirklich zwischen E36 und E46 getroffen werden soll, dann würde ich allein schon aus Sicherheitsgründen den E46 vorziehen (auch wenn der E46 Compact unfassbar häßlich ist 😁)
Also einmal zum Unterschied Omega - BMW, ich find meinen Omega toll, Problem ist nur, ich steh vor der Entscheidung -> Omega für 600-700€ mit Zahnriemen versorgen, oder verkaufen und anderes Fahrzeug. Problem ist nunmal, beim Omega wird alles teuer, was mit Motor zu tun hat. Ihr könnt euch ja mal den X25XE (Omega B 2.5) anschaun. Viele Arbeitsstunden, die Geld kosten.
Ist halt leider eine Geld Sache.
Ich weiß jetzt leider nicht, ob man hier Inserate von Autoscout24 hier linken darf. In meiner Umgebung werden halt diese 2 verkauft (und beim 316er steh Compact in der Beschreibung). Habe sie mir aber noch nicht angeschaut. Vom Verbrauch bin ich ja etwas freier, weil der Omi verbraucht ja schon viel 😉
Ich will mir halt schonmal die Alternativen anschaun und von BMW hört man ja auch recht "stabile" Sachen.
Zitat:
Original geschrieben von Lappen89
Ich weiß jetzt leider nicht, ob man hier Inserate von Autoscout24 hier linken darf.
In jedem 2. Fred hier gibt's Links.
Also: Trau Dich 😎
Zitat:
Original geschrieben von Lappen89
Ich weiß jetzt leider nicht, ob man hier Inserate von Autoscout24 hier linken darf.
Ja, Du darfst Autoscout hier verlinken bzw. Links einfügen.
Würde mich auch mal interessieren, die Inserate zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
(auch wenn der E46 Compact unfassbar häßlich ist 😁)
Was dann wohl wieder eine Geschmacksfrage ist. Ich finde ihn sehr gelungen, schöner, als den E36 compact. 🙂
Ja, es stimmt, der E46 compact ist wirklich nicht schön! Aber noch schlimmer ist der E65, so einer der ersten, besonders in schwarz mit gelben Blinkern und diesen klotzigen Felgen ist das eine wahre Kotzkrücke! Komisch, daß BMW sich getraut hat, sowas ernsthaft zu bauen! Noch seltsamer ist aber, daß es Leute gegeben hat, die sowas gekauft haben.