318i auf M3 umgebaut

BMW 3er E46

Also ich halte ja immer die Augen offen. Aber die letzte Zeit sind so viele M3 Umbauten im Umlauf das es schon merkwürdig ist. Die sehen auch alle richtig original aus. Was haltet ir von sowas?

318i

Coupe

320i

38 Antworten

Ich finde aber, dass es ein Unterschied ist, ob ich nachträglich ein Aerodynamik-Paket ans Auto bau oder das gesamte Auto auf ein stärkeres Modell umbau. Das M-Paket hat ja mit der Leistung nichts zu tun... Der M3 inkl. seiner Optik hingegen schon...

Es gehört schon eine Menge Erfahrung dazu, ein Fahrzeug fehlerfrei mit all
diesen Teilen umzurüsten. Ich habe eine Lehre hinter mir und sicherlich schon viele meiner
eigenen Fahrzeuge "umgebastelt". 100% ohne hier und dort etwas zu "mogeln" hat es nie geklappt!
Und wenn es nur ein abgerissener Clip im nicht sichtbaren Bereich ist, irgendetwas passiert immer.

Von daher halte ich pers. davon gar nichts,
und kaufe persé immer "Rohfahrzeuge" mit Serienausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH

Hi,

das siehst Du aus einer falschen Perspektive, selbst Du hast von MI auf MII umgerüstet und vieles mehr, hättest auch direkt nen anderen kaufen können.

Ich denke mal eher das so ein umbauen erst im nachhinein gemacht wird, weil man A das Auto günstig bekommen hat und B da ein M3 wohl hier so manchen Geldbeutel sprengen wird. 😉

Ich habe meinen auch umgebaut (E39) zwar nur auf M-Technik, habe bewust auf M5 bezwichnungen, Spiegel, ESD usw. verzichtet, da ich keinen habe.
Hätte ich mir auch sofort kaufen können, aber das Auto im gesammten habe ich sehr günstig bekommen und liege daher noch weit unter den normalen Kaufpreisen mit M-Technik.

MfG und byenaja das beantwortet Deine Bemerkung doch schon, Markus hat doch auch keinen M3 Umbau sondern nur die M Technik, was ist daran dann anders als das was Du an deinem E39 gemacht hast? Um M Stoßstangen ging es hier doch gar nicht sondern eher gegen M3 Umbauten bei denen man auf den zweiten Blick dann schon sieht das es keiner ist 😉
(in Göttingen fährt auch ein Calibra rum mit diesem riesen ur alten riegengroßen Rieger Heckspoiler und sonst überhaupt nix, ausser 15zoll felgen mit Radkappen 😁 die Geschmäcker sind halt verschieden, ich belächel sowas aber arg 😉

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


naja das beantwortet Deine Bemerkung doch schon, Markus hat doch auch keinen M3 Umbau sondern nur die M Technik, was ist daran dann anders als das was Du an deinem E39 gemacht hast? Um M Stoßstangen ging es hier doch gar nicht sondern eher gegen M3 Umbauten bei denen man auf den zweiten Blick dann schon sieht das es keiner ist 😉
(in Göttingen fährt auch ein Calibra rum mit diesem riesen ur alten riegengroßen Rieger Heckspoiler und sonst überhaupt nix, ausser 15zoll felgen mit Radkappen 😁 die Geschmäcker sind halt verschieden, ich belächel sowas aber arg 😉

Greetz Silvio

Ist ja richtig, ich wollte Markus ja nix schlechtes unterjubeln, es ging debei jetzt rein um den Anschaffungspreis und die Kosten des Umbaues.

Ich wollte auch mal M-Spiegel, aber diesen Wunsch habe ich verworfen, ich bleibe in der orginalität der Untergruppen.

Was ich von solchen M3-5 Nachbauten halte die absolut unpassend zum Motor ist, will ich hier nicht niederlegen!
Ich gehe mal davon aus, dass wohl fast jeder hier gleich denkt und es genau so sehen wird.

Selbst wenn einer die Spiegel von M-Modell anbaut, eine andere Auspuffanlage (4Rohr) montiert, sehe ich es nicht als so schmlimm an, nur dieses winzige Detail wie M3 und M5 Emblem, Kiemen, und die Haube, ist für mich nicht das richtige Tuningpart für nicht M-Modelle.

Davon mal ab, wie ist es eigentlich beim E36 gewesen, hatman die M-Spiegel nur für M3 bekommen bei BMW, also ich meine jetzt wennman das Auto bestellt hatte!
E46 und E39 gibt es mit dem M-Paket nicht in verbindung der Spiegel, den E36 auch nicht?

MfG und bye

Ähnliche Themen

Ich kann mit meinen originalen Spiegeln auch genug sehen und brauch keine vom M 😉 ich hab bis auf rückleuchten, blinker und Auspuffstücken nix verändert, ich bin auch kein Fan von der M SToßstange(ausser die vom M3 🙂 ) aber das ist auch persönlicher Geschmack und jedem muss sein Auto selber gefallen 😉 ich find meins ganz okay von aussen und beim fahren sitz ich eh drinnen und seh nicht wie hoch der Wagen ist 😁
Greetz Silvio

Was ich nie verstehen werde, wie sich manche an den M3 Teilen an nicht M3´s hochziehen, als wenn die unantastbar wären.
Ich finde z.B. beim 318 die Kiemen Blinker Lösung nicht schlecht, obwohl ich mir nicht vorstellen kann das die Sichtbarkeit ausreicht.

Natürlich sieht man auch viel Schrott bei den Umbauten, genauso kleine Motorisierungen mit riesen Walzen, aber was spricht gegen einen Umbau, wenn er gut gemacht ist.
Viele sehen das als Hobby und basteln in Ihrer Freizeit dran, da stellt sich nicht die Kosten- Leistungsfrage. Manche sind halt schon mit einem Bremsenwechsel überfordert und wenn jemand auf dem Gebiet begabt ist und Spaß dran hat wieso nicht.

Gruß Stephan

Hi BMW Fahrer,
Ich persönlich finde es überhaupt nicht schlimm. Fahrer selber einen e46 318i coupe mit MS II und Aerodynamik 2 Paket.
Es sieht einfach nur geil aus. Denn einen M3 erkennt man nicht nur am Umbau, denn die Auspuffanlage und die Luftschlitze an den Seiten machen einen M3 erst unverkennbar.deshalb finde ich kann man das gar nicht vergleichen.
Es heißt ja M-Sportpaket und nicht M3-Sportpaket.

Zitat:

Original geschrieben von dinan29


Hi BMW Fahrer,
Ich persönlich finde es überhaupt nicht schlimm. Fahrer selber einen e46 318i coupe mit MS II und Aerodynamik 2 Paket.
Es sieht einfach nur geil aus. Denn einen M3 erkennt man nicht nur am Umbau, denn die Auspuffanlage und die Luftschlitze an den Seiten machen einen M3 erst unverkennbar.deshalb finde ich kann man das gar nicht vergleichen.
Es heißt ja M-Sportpaket und nicht M3-Sportpaket.

Dann guck dir das Auto mal an...es geht hier nicht um das M-Sportpaket, das geht logischerweise in Ordnung, sondern um nen (fast) Komplettumbau auf M3-Karosse....

* Beitrag editiert von bigurbi
 
Zum Thema Umbau auf M3:
 
Den 318-er kenn ich, der ist aus meiner Gegend. Hab ihn am Kennzeichen erkannt. Ganz ehrlich wusste ich bis heute nicht dass es "kein" M3 ist. Fahre selbst einen 530 und kenn mich ein bisserl aus, aber bei diesen Umbauten kann man es nicht mehr sicher bestimmen ob es einer ist oder nicht. Und um den Rest auch noch zu überzeugen: Am Klang konnte man es auch nicht sagen, denn der ist nicht schlecht. Aber muss auch dazusagen das ich es nie gesehen habe wie er die Kiste beschneunigt. Soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Viom



Zum Thema Umbau auf M3:

Ganz ehrlich wusste ich bis heute nicht dass es "kein" M3 ist. Fahre selbst einen 530 und kenn mich ein bisserl aus, aber bei diesen Umbauten kann man es nicht mehr sicher bestimmen ob es einer ist oder nicht.

Bei diesem Umbau sieht man auf dem ersten Blick, dass es kein M3 sein kann.

Die Kotflügel und die hinteren Radläufe würden nicht geändert, deshalb ja auch der Umbau mit den Seitenblinkern.

Gruß Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen