318i auf M3 umgebaut

BMW 3er E46

Also ich halte ja immer die Augen offen. Aber die letzte Zeit sind so viele M3 Umbauten im Umlauf das es schon merkwürdig ist. Die sehen auch alle richtig original aus. Was haltet ir von sowas?

318i

Coupe

320i

38 Antworten

Naja. Mein Fall wäre es nicht. Ich finde M3 Teile sollten nur an nem M3 sein.... Der 318er geht aber mal absolut überhaupt nicht....
 
Vor allem versteh ich manche Leute nicht. Die stecken so viel Kohle in den Umbau; da hätten sie sich auch gleich n echten M3 holen können für das Geld....
 
Wie gesagt ich find´s nich so dolle 😉
 
MfG
Markus
 
 
PS: Bin am Samstag ne Strecke von ca. 120km gefahren. Da hatte ich ins. 3 E36 4-Zylinder vor mit. Komplett Serie und dann hinten einfach das M3 Logo drauf geklebt 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF




PS: Bin am Samstag ne Strecke von ca. 120km gefahren. Da hatte ich ins. 3 E36 4-Zylinder vor mit. Komplett Serie und dann hinten einfach das M3 Logo drauf geklebt 🙄 😁

Meinst das M3 schild oder nur die streifen?

Zum Thema:

Jeder wie er mag,find es persönlich aber reine Geldvernichtung,sowas zu machen,dann lieber original,mM.

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF



PS: Bin am Samstag ne Strecke von ca. 120km gefahren. Da hatte ich ins. 3 E36 4-Zylinder vor mit. Komplett Serie und dann hinten einfach das M3 Logo drauf geklebt 🙄 😁

Bei denen war es teilweise ab Werk drauf, wenn man irgendwelche M-Technic-Teile verbaut hatte....

Und woran hast du die Vierzylinder erkannt? Auch 320/323 haben nur ein Auspuffendrohr 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Was haltet ir von sowas?

*lol*

das ist halt wie ein 3er golf mit 75ps der nem "gti" schriftzug an der heckklappe kleben hat....

Ähnliche Themen

Trommelbremsen und das ganze Logo 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


Trommelbremsen und das ganze Logo 😉 😁

Ok, dann is klar. 😁

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF



Vor allem versteh ich manche Leute nicht. Die stecken so viel Kohle in den Umbau; da hätten sie sich auch gleich n echten M3 holen können für das Geld....

Genau das war auch mein erster Gedanke.

Teile und Arbeitszeit (teilweise ja von Firmen umgebaut) müssten den Preisunterschied zu einem gebrauchten M3 fast egalisiert haben. Das lohnt sich doch einfach nicht.

Schließlich fehlt dann immer noch der Motor.
Und ein E46 Coupé mit M-Paket sieht ja nun auch nicht gerade schlecht aus, kommt aber ne Ecke billiger...

Gruß,
Jan-Hendrik

hammer😰
 
318 cabrio ,und m3 optik😁
 
also anlassen würde ich das ding nicht in der öffentlichkeit😁 ,und die motorhaube würde ich auch nie aufmachen😁

Zitat:

Original geschrieben von st328


hammer😰

318 cabrio ,und m3 optik😁

also anlassen würde ich das ding nicht in der öffentlichkeit😁 ,und die motorhaube würde ich auch nie aufmachen😁

Die Blamage kann man sich sparen, das stimmt.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass 318i und Cabrio sich m. E. ohnehin beißen. Ich würde mir sowas nicht kaufen. Da fehlt einfach der richtige Klang beim Fahren. Man hört den Motor ja nirgendwo deutlicher als beim Cabrio.

Gruß,
Jan-Hendrik

mal abgesehen von der Optik: Jeder denkt "wow, ein M3". Dann fährt die Karre vorbei und der Vierzylindersound ertönt.....und nen Sportauspuff wird da auch nicht helfen....

Oder auf der AB macht man ihm Platz und er kommt nichtmal am Vertreterpassat vorbei.....auha.....

325i umgebaut geht ja noch, aber nen 318i, dann noch als Cab.....geht garnicht!

Hi,

wieso eigentlich nicht, bei den Benzinpreisen will doch keiner ein M3 füttern 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass 318i und Cabrio sich m. E. ohnehin beißen. Ich würde mir sowas nicht kaufen. Da fehlt einfach der richtige Klang beim Fahren. Man hört den Motor ja nirgendwo deutlicher als beim Cabrio.
 
Gruß,
Jan-Hendrik

sogar der 320ci cabrio zieht net die wurst vom teller...bin mal paar stunden einen gefahren,grausam...

Zitat:

Original geschrieben von st328

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass 318i und Cabrio sich m. E. ohnehin beißen. Ich würde mir sowas nicht kaufen. Da fehlt einfach der richtige Klang beim Fahren. Man hört den Motor ja nirgendwo deutlicher als beim Cabrio.

Gruß,
Jan-Hendrik
sogar der 320ci cabrio zieht net die wurst vom teller...bin mal paar stunden einen gefahren,grausam...

Da passt aber immerhin der Klang. Wenn man damit nur gemütlich durch die Gegend fahren möchte und/oder einfach keinen Wert auf sehr viel Motorleistung legt, dann ist das ja völlig ok.

Aber dieser 4-Zylinder-Klang in einem Cabrio...dann bitte gleich den Diesel! 😁

Gruß,
Jan-Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


Naja. Mein Fall wäre es nicht. Ich finde M3 Teile sollten nur an nem M3 sein.... Der 318er geht aber mal absolut überhaupt nicht....
 
Vor allem versteh ich manche Leute nicht. Die stecken so viel Kohle in den Umbau; da hätten sie sich auch gleich n echten M3 holen können für das Geld....
 
Wie gesagt ich find´s nich so dolle 😉
 
MfG
Markus
 
 
PS: Bin am Samstag ne Strecke von ca. 120km gefahren. Da hatte ich ins. 3 E36 4-Zylinder vor mit. Komplett Serie und dann hinten einfach das M3 Logo drauf geklebt 🙄 😁

Hi,

das siehst Du aus einer falschen Perspektive, selbst Du hast von MI auf MII umgerüstet und vieles mehr, hättest auch direkt nen anderen kaufen können.

Ich denke mal eher das so ein umbauen erst im nachhinein gemacht wird, weil man A das Auto günstig bekommen hat und B da ein M3 wohl hier so manchen Geldbeutel sprengen wird. 😉

Ich habe meinen auch umgebaut (E39) zwar nur auf M-Technik, habe bewust auf M5 bezwichnungen, Spiegel, ESD usw. verzichtet, da ich keinen habe.
Hätte ich mir auch sofort kaufen können, aber das Auto im gesammten habe ich sehr günstig bekommen und liege daher noch weit unter den normalen Kaufpreisen mit M-Technik.

MfG und bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen