318i/318is vs. 320i
Hi,
wie verhält sich der 320er (mit dem M52, ab95)
gegenüber den 318ern (i oder is)?
Fahrleistungen (subjektiv, nicht lt. BMW!) bzw. Verbauch?
lg Hannes
20 Antworten
der 318i ist am sparsamsten im Verbrauch. Die Fahrleistungen sind dafür auch eher bescheiden.
320i und 318iS sind von den Fahrleistungen fast identisch. (bis ca. 120km/h)
der 4 Zylinder ist untenrum spritziger als der 6er, dafür schiebt der 6er obenraus gut, wo dem 4 zylinder die puste aus geht.
Beim 320er wirste mit ca. 11L rechnen müssen. 2L weniger beim iS.
Trotzdem würd ich den zwanni nehmen, allein wegen dem sound schon!
Veto!
Der 320 sowie der 318is tun sich überhaupt nichts..
außer das der 320 laut tacho 225 fährt und der is knapp über 220 kommt..
hab nämlich nen is und nen 320 ist mir noch bei keinem Vergleich weggefahren.
318i lann ich nicht beeurteilen da ich niemanden kenne wo den hat.
zum Verbrauch: mein is bei normaler Ab Fahrt um die 6-7 liter in der Stadt so um die 10..
Da kann ich dudl nur zustimmen,
ich persönlich fahre einen 318is Coupe (BJ 94), ein 320ger hat überhaupt nichts mit Spritzigkeit zu tun, meiner fährt 230 und dann ist der deckel zu. Ich bin persönlich auch schon 320ger gefahren, der hat unten rum überhaupt keine Chance gegenüber dem 318is obwohl es ein Sixpack ist. Auch oben rum nicht, was bei meinem zu einer großen Freude führte war auch das er im 4. Gang nicht genug von der Straße kriegt und sich immer weiter durch mampft *gg*.
Fazit:
Vom Verbrauch her,
mein erster war 318i Limousine, zum Verhältnis BMW ist der Verbrauch okay, so mit 8 - 10 Liter darfste auf Hunder schon rechnen, Leistung eher Babyklasse, also wenn du scharf drauf bist 210 zu fahren dann darfst auf Rückenwind hoffen damit er mal in die Gänge kommt.
320ger lutscht schon mehr am Geldbeutel, ist auch eher son Motor der eigentlich in den Kinderschuhen hängen geblieben ist, eigentlich den ruf eines Sixpacks hat er defenetiv nicht verdient. Verbrauch liegt so zwischen 9 - 11 Liter (da tut sich nicht all zuviel).
318iSport macht den BMW 4 Zylis nen wirklich guten Ruf, außer halt paar macken, die man bei einer Hochleistungsmaschine aber in kauf nehmen muss, aus dem Motor is wirklich werkstechnisch das meiste raus geholt worden (natürlich geht noch mehr *g*) aber der Verbrauch liegt zwischen allen Kontrahenten am höchsten, nach Bleifussregel liegt er so zwischen 10 - 13 Litern *gg*, das is es mir auch wert =)
--cya--
318iS vs. 320i
Also ich hab nen 320i BJ. 92
Der Riesengrsse Vorteil gegenüber dem "4-Zylinder:-)" ist der dass er viel länger hält und dass auch noch oberhalb von 150 einigermassen was weitergeht, im Gegensatz zum 318iS. Ein Freund von mir hat auch einen iS und der ist zwar untenrum wirklich spritzig aber nach oben hin geht ihn einfach die Puste aus. Und wer kennt von uns nicht die Nockenwellenprobleme oder die Steuerkettenprobleme des 16 Ventilers?!
Von der Beschleunigung her werden sich die beiden wie schon oben gesagt nichts nehmen, werden relativ gleich bleiben, aber ab 150 zieht der 320i einfach davon weil er einfach die bessere Motorcharakteristik hat. Und was tut man nicht alles um einen fetten 6-Zylinder Sound zu hören?!:-)
Ich stand auch vor ein paar wochen vor solch einer Entscheidungen. Und ich habe mich für einen richtigen BMW entschieden--->nämlich für den 6-Zylinder den man auch sparsam fahren kann---- wenn man nur will:-))) Ich bereue es keinesfalls!!!
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
MFG MANE
Ähnliche Themen
Kann meinem Voredner nur zu stimmen,fahr auch nen 320 Bj.96 als Limo und bin super zufrieden damit! Denke mal 225km/h sollten ausreichen,und der Sixpack Sound ist einfach nur GEIL :-)) Und wie auch schon gesagt wurde von der Langlebigkeit + Laufkultur kommt ein 4Zylinder einfach net mit! Ist aber ja Gott sei dank alles Geschmackssache! Ich persönlich würde mir jeder Zeit wieder ein Sixpack kaufen! In diesem sinne.
_________________________________
320er Limo Bj 8\96_Bostengrünmet_Klima_K&N_M3 Spiegel_225/45ZR17 auf 8&9x17 RH AO-Phönix_70/20 AP Komplettfahrwerk_32er Raid Silberpfeil_Kamai Blenden lang_Weiß-Rote Klarglas Rückleuchen_IMASAF ESD mit 2x76 DTM_JVC KD-SH99R_1F Cap(Oehlbach)_5Kanal ESX+ESX 30er Bandpass_6x9 Phoncar & 13er MTX Black-Gold´s
hi leute,
wie ihr ja unschwer erkennen könnt (signatur) fahr ich einen 318is. meiner läuft laut tacho knapp über 230. mir konnte bisher auch noch kein 320er davonglühen.
zur motorcharakteristik: unten rum tut sich nicht viel. meiner erwacht erst ab 3500 - 4000 so richtig aus dem "tiefschlaf", und dann aber zieht er so richtig an.
vom verbrauch her lieg ich im bereich zw. 10 und 11L. fahr aber auch nicht wie ein pensionist, sondern fordere all die vorhandene leistung ab.
ein 318i kann schon gar nicht mithalten. geht einfach viel zu lahm!!!
noch ein vorschlag: wenn du dich für ein sixpack entscheidest, dann nimm doch den 323i. denn der zieht so richtig weg. da kann keiner der 3 mithalten!!
mfg
BMW baut vom durchzug her die besten 6 Zylinder, ziehen untenrum besser als benz und audi. Trotzdem dampft n 6 Zylinder erst richtig los ab 3000 Touren, und ab 4000 geht er dann wie arschrakete.
Ach so, eure Tachos müssten dringend geeicht werden. Die sind total verzogen, die verarschen euch ja regelrecht. Sonst fahrt ihr bald mit euren 316 300km/h. Und wenn ihr Beschleunigungsrennen fahren wollt, dann teilt es eurem gegenüber mit, vielleicht hatte der gegner die Automatik auf X-Tra ergonomie geschalten.
Zitat:
Original geschrieben von 318is_storm
ein 318i kann schon gar nicht mithalten. geht einfach viel zu lahm!!!
Alles klar Racer 😉
Wo hollst Du denn die zusätzliche Leistung her? Denkst Du, mal absehen vom Standardspurt auf 100 und der etwas höheren Endgeschwindigkeit, zieht deiner so viel besser? Wo soll die Power denn her kommen? Von 18 Nm mehr Drehmoment oder den 27PS mehr und das bei 150kg mehr Leergewicht?
Soviel kann das nicht sein! Sicher hätte ich auf der Autobahn das Nachsehen, sonst wohl kaum.
Gruß
b.
Hallo, fahre auch einen 318iS, der beschleunigt ab 140km/h ( ca. 4000U/min ) bis 200 ( knapp 6000 U/min ) wirklick sehr schnell. Ein Kumpel hat einen 320 Coupe und dass er diese Geschwindigkeit spürbat schneller erreicht, konnte ich nicht feststellen. Theoretisch müsste aber 320 schneller beschleunigen wegen dem konstanterem Drehemoment weil mehr Zylinder ( hoffe, brauche das hier nicht zu erklären )...
Gruß
dann setzt du dich mal rein, und probierst es selbst!!!
25 PS mehr, 100ccm mehr, und was noch ein gravierender unterschied ist: --> 16V
ich bin schon mit beiden gefahren und konnte im is schon einen erheblich größeren schub feststellen.
aber überzeug dich doch mal selbst...
Zitat:
Original geschrieben von 318is_storm
noch ein vorschlag: wenn du dich für ein sixpack entscheidest, dann nimm doch den 323i. denn der zieht so richtig weg. da kann keiner der 3 mithalten!!
Da stimm ich Dir zu 🙂 Da geht die BMWWelt erst richtig los...
@Hannes08
Beim 318i verhält es sich ähnlich, wie bei allen BMW-Motoren. Erst ab ca. 3000upm aufwärts passiert was. Sagen wir´s mal so beim 318i: bis 160km/h geht´s recht flott, bis 180 kann man´s noch abwarten. Danach bis 200km/h braucht man schon ein klein wenig Geduld, wenn man aber die tachomäßigen 212km/h erreichen will - - - >
- - > NIMM DIR WAS ZU LESEN MIT ! ! ! 😁
Ansonsten für die Landstraße und den Sadtverkehr ist es eigentlich immer genug Leistung da...
Gruß
bmwfanatic
Zitat:
Original geschrieben von 318is_storm
dann setzt du dich mal rein, und probierst es selbst!!!
25 PS mehr, 100ccm mehr, und was noch ein gravierender unterschied ist: --> 16Vich bin schon mit beiden gefahren und konnte im is schon einen erheblich größeren schub feststellen.
aber überzeug dich doch mal selbst...
Das da etwas mehr Schub spürbar ist, ist mir schon klar, wäre ja auch ein Witz, wenn das nicht so wäre. Hab mal gegen nen Kollegen gefahren, der den Motor im Z3 hatte. Klar zieht der besser als meiner, nur wirklich abhängen konnte er mich nicht.
Mal was anderes: War 318is nicht mal rot?
@bmwfanatic: is schon klar. um einen "kontrahenten" abhängen zu können, sollte man schon ordentlich mehr power unter der haube haben.
was genau meinst du mit rot?????
mfg
´318
Ich würd den 318 nicht schlecht reden die 35 Ps nachteil spürst du wirklich nur auf der autobahn
wie schon gesagt auf landstraßen reicht er voll aus