318is mit paar Mängeln brauche Hilfe !
hallo leute,
hab mir einen 318is Coupe mit Flip Flop lack und sehr viel Tuning zugelegt und habe seit paar tagen einige Probleme.
Der Tachobeleuchtung geht nicht mehr. vorne Rechts Standlicht funktioniert nicht mehr obwohl neue Birne eingebaut habe. hinten rechts funktioniert der Rückleuchte nicht, bremsen blinken funktionert aber der normale Licht funktioniert nicht. hinten habe ich LED's und vorne Xenon Scheinwerfer. wie kann ich die Mängel beheben? woran kann das liegen? im kofferraum riecht es nach gebrannte kabeln deshalb bin ich mir sehr skeptisch. wegen tacho habe ich mir w3w leuchten gekauft und werde es selber einbauen wenn ich die stecker vom tacho auslösen könnte. bedanke mich jetzt schon für euer hilfe und warte auf euer antworten
Beste Antwort im Thema
Hast du die Probleme seit ein paar Tagen oder seit dem Kauf? Wann war der letzte TÜV, welches Baujahr, welcher KM-Stand? Was wurde alle getunt? GGF. gibt es her ein Problem mi dem gesamten Kabelbaum. Für die Elektrik hinten und zum Kofferraum hin, gibt es von BMW einen Kabelreparatursatz, der nicht allzu teuer ist. Diesen würde ich als erstes tauschen. Standlicht vorne: Spannung messen, Fassung prüfen und leicht mit Elektro-Kontaktspray einsprühen. Falls das mit dem Tacho nicht klappt, würde ich mir ein komplettes Kombiinstrument vom Schrottplatz holen. Das ist einfacher anzuschließen als Einzelreparaturen durchzuführen. Hast du sämtliche Sicherungen überprüft?
14 Antworten
Hast du die Probleme seit ein paar Tagen oder seit dem Kauf? Wann war der letzte TÜV, welches Baujahr, welcher KM-Stand? Was wurde alle getunt? GGF. gibt es her ein Problem mi dem gesamten Kabelbaum. Für die Elektrik hinten und zum Kofferraum hin, gibt es von BMW einen Kabelreparatursatz, der nicht allzu teuer ist. Diesen würde ich als erstes tauschen. Standlicht vorne: Spannung messen, Fassung prüfen und leicht mit Elektro-Kontaktspray einsprühen. Falls das mit dem Tacho nicht klappt, würde ich mir ein komplettes Kombiinstrument vom Schrottplatz holen. Das ist einfacher anzuschließen als Einzelreparaturen durchzuführen. Hast du sämtliche Sicherungen überprüft?
197tkm, bj 1996, tüv bis 11/16 zum Tuning:
Motorhaubenverlängerung mit Böserblick und Carbonfolie, M3 Spiegel, Recaro Sportsitze, FK Sportauspuff, Komplettes Bodykitt, Turbinen Felgen, Flip Flop Lackierung, Tieferlegung, beleuchtetes Schaltknauf (leuchtet immer), wenn man türen auf macht leuchtet bmw auf dem boden, Led Rückleuchten, Xenon Scheinwerfer vom e46 oder e39 (aufjedenfall kein e36 :-), Aufm kofferraum war mal ein Spoiler gebaut und ist der Zeit abgebaut die Stellen mit löcher wurden angeblich versiegelt aber im kofferraum is bissl wasser. hab neue dichtungen gekauft die werde ich demnächst auch machen. diese mängeln hab ich seit kurzem. das auto an sich habe ich vor einem Jahr gekauft. alles vom vorbesitzer eingebaut und eingetragen im Jahre 2008. sicherungen habe ich nicht überprüft muss ich machen 🙂
Warum kauft man so einen Müll überhaupt? Das hat kein E36 verdient. Aber egal.
Wenn du schon sagst, dass es verschmort riecht, dann überprüf erstmal sämtliche Kabel und Stecker. Und wie du selbst sagst den Sicherungskasten.
Das bisserl Wasser im Kofferraum kommt eher von Rostlöchern an der Kofferraumwanne von unten her oder vom Batteriekasten, falls die Batterie im Kofferraum rechts hinten verbaut ist. Nimm den wagen mal hoch und kontrolliere den Unterboden und die Wagenheberaufnahmen.
Ähnliche Themen
unterboden komplett rostfrei. da das auto nur im sommer gefahren wurde. batterie ist im motorraum. die LED's kosten heute noch als Gebraucht min. 120€ weis nicht wie man auf Schrott und billig drauf kommt aber auch egal. es ist halt geschmackssache der eine findet tuning einfach geil und der andere will einfach "bauer bmw" fahren in original. ich bin ein tuner jedes fahrzeug die ich fahre muss anbau teile im höheren wert besitz wie mein jetztiger. allein die felgen, recaro sitze und led's kosten über 2000€ und das nennen manche schrott ;-)
Also erst mal ist ein original belassener e36, besonders als Coupe oder Cabrio kein Bauern BMW sondern ein angehender Klassiker.
Zweitens ist Recaro kein Schrott, gute Felgen auch nicht.
Aaaaber....
So eine zusammengebastelte Kiste zu kaufen, von jemand, dem man nicht kennt, nichts über seine fachmännischen Fähigkeiten weiß, der offensichtlich an der Elektrik rumgedoktort hat und jetzt riechts verschmort....
So ne Bastelbude schreit doch förmlich nach Mängeln. Und wenn du nicht weißt, was er wie gemacht hat, wirds wirklcih nicht leicht, die Fehler zu finden.
Und wenn du die User hier als Bauern bezeichnest, wird dir sicher auch keiner helfen wollen.
ich bezeichne keinen User als Bauern. aber wo ich viel Geld bezahlt habe kann auch keiner als Schrott bezeichnen ;-) es gibt auch billig getunte Autos was man als Schrott oder Bastelbude bezeichnen kann aber bevor was sagt sollte man es sehen. es ist sicherlich kein neuwagen mittlerweile 20 Jahre alt deshalb können auch gewisse Mängeln einfach mal so entstehen. ohne zu lügen hat das Auto an anbauteilen mindestens 3000€. und unter 200tkm nen 1895ccm 3er selten zu finden. und ohne Rost. ich bin wie ne spiegel, wie du zu mir so ich zu dir. die teile wurden von einer fachwerkstatt eingebaut dokumente und tüv berichte liegen vor. definitiv kein schrott, sondern ein sehr viel getuntes Schmuckstück. ;-)
Wer über die Kiste herziehen will....macht n Blog auf und macht das dort....wie der Karren aussieht und was da an teuren Teilen verbaut ist,hilft NICHT bei der Reparatur der Defekte!
@mncity92
Du hast bereits ein paar Tips bekommen.Setz die um und dann meld dich wieder.Evtl. auch ein paar Bilder der Stellen machen,wenn du dir nicht sicher bist,ob dort alles in Ordnung ist.Die kannst du dann hier an deinen Beitrag hängen und fragen,ob das so alles okay ist.
Greetz
Cap
Nettes Fuhwerk. Nö mal im Ernst! Verbranntes Kabel riechen? Bastelarbeit! Hey Cab! sehr zurückhaltend heute.... Hier würde sogar nicht mal ich Hand anlegen wollen. Wird bestimmt ne saumässige Prüferei.....