318d von Autovermietung kaufen ?

BMW 3er E46

Hallo,
habe gerade einen gebrauchten 318d gesehen, der mit EZ 10/04 und nur 39000 KM gerade mal 15600 kostet. Ausstattung normal, nichts besonderes.
Aaaaber: von einer Autovermietung. Es ist also zu vermuten, dass viele verschiedene Leute mit dem Auto gefahren sind und es nicht gerade gut behandelt wurde (wer schert sich schon viel um ein Auto, das er am nächsten Tag wieder abgibt und ihm nicht gehört).

Würdet ihr so ein Auto kaufen ?

Grüße,

Martin

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin12


Ich habe kürzlich gelesen, dass die gesetzliche Gewährleistung unabhängig und zusätzlich zu Händlergarantien gilt.

Grüße,

Martin

Klar tut sie das. Aber falls was dran ist am Wagen, rechnet der Händler halt über die Garantie ab und ist fein raus. Dem Kunden kanns ja egal sein.

Also ich wäre generell nicht abgeneigt einen ehemaligen Leihwagen zu kaufen, wenn der Preis stimmt. Aber ich halte das Angebot nicht unbedingt für ein Schnäppchen.
Du musst es so sehen, die Diesel überzeugen nicht unbedingt durch eine lange Haltbarkeit (Turboschäden vor 150tkm). Diese Halbtbarkeit wird durch schlechte Behandlung noch weiter verkürzt.
Aber auf der anderen Seite, wie geht ihr mit einen Leihwagen um?
Das sind hoffentlich immer nur Ausnahmen, denn einige (da schließ ich mich jetzt ein) fahren doch das Auto so, wie ihr eigenes.

Und....hast Du ihn damals gekauft und welche Erfahrungen hats Du mit ihm gemacht ?

Gruss
Frank

Moin,

ich arbeite selbst hin und wieder für eine (die größte) Autovermietung in Deutschland als Überführer. Klar, die Autos werden nicht gerade wie ein rohes Ei behandelt.

Aber mal ganz ehrlich: wir reden hier ja nicht von einem Ferrari oder einem ähnlich empfindlichen Auto. Ein bisschen was muss ein Auto ja auch wieder abkönnen.

Was mich überrascht ist, dass hier ständig von Kundendiensten bei den Mietwagen gesprochen wird. Die Autos der Vermietung, für die ich fahre, werden überhaupt nicht gewartet, da sie gar nicht lange genug von der Vermietung gehalten werden.
Die gehen wieder zurück an den Hersteller, bevor der Service fällig wird.

Gruß,
Jan-Hendrik

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen