318d nehmen oder doch den 320d ?
Hallo zusammen,
ich konnte leider noch keinen 318d fahren, habe aber die Möglichkeit vom Kollegen einen 318d Touring mit Steptronic zu übernehmen. (6 Monate alt und brauchbare Austattung, Xenon,Navi,Sportsitze,AHK) Ich müsste nichts zuzahlen. Wenn ich einen neuen 320d bestellen würde, müsste ich sicher zuzahlen und sinnvoll argumentieren. Lohnt es sich Mehrkosten und Dikussionen in Kauf zu nehmen um einen 320d zu bestellen?
viele Grüße
Tordi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rick_008
Hi,
es geht nicht nur um die "fast and furious" typen sonder auch wenn man auch mal einen LKW mit 80 km/h überholen möchte und das Fahrzeug zu beschleunigen.
Kann man - man muss halt vielleicht einen Gang tiefer fahren als im 320d.
Viel hilfreicher als ein paar PS mehr ist beim LKW überholen übrigens eine Lücke zu lassen und die Differnezgeschwindigkeit noch hinter dem LKW aufzubauen und erst dann herauszuziehen. Dann ist der Motor nahezu egal. 🙂
68 Antworten
Wenn ich jetzt so oder so einen neuen bestellen müsste, dann würde ich ohne zu überlegen den 320d nehmen. Es ging mir ja nur darum, ob der 318d so viel langsamer ist, dass man den fertigen Wagen vom Kollegen doch nicht übernimmt.
Die Versteuerung ist mir mir eigentlich egal. Ob der Wagen jetzt 50k oder 52k kostet. Das macht doch den Bock nicht fett. Es sei denn man versteuert auch die Fahrt zur nächsten Niederlassung/Büro.
Zitat:
Original geschrieben von greekboy88
Du musst auch mal auf der Landstraße 2-3 Autos gleichzeitig überholen können.
DAFÜR reicht der 318d locker aus! Das konnte ich schon mit meinem "alten" Firmenwagen...einem Opel Insignien Sportstourer mit "nur" 130 Diesel-PS erledigen....ohne Schweißausbrüche! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von thorlok
DAFÜR reicht der 318d locker aus! Das konnte ich schon mit meinem "alten" Firmenwagen...einem Opel Insignien Sportstourer mit "nur" 130 Diesel-PS erledigen....ohne Schweißausbrüche! ;-)Zitat:
Original geschrieben von greekboy88
Du musst auch mal auf der Landstraße 2-3 Autos gleichzeitig überholen können.
Da darf dann aber praktisch KEIN Gegenverkehr und ewig gerade aus sein, fahre auch 130 PS zur Zeit, das reicht nicht immer, schon gar nicht für 3.
Finde ich nicht. Ich fahre sehr viel in Osteuropa oft lange Landstraßenstrecken. Hatte auch früher keine Probleme mit 320d 136-150PS o.ä. Autos. Jetzt mit Zwangs-A4 143PS-TDI auch überhaupt nicht. Klar mehr Leistung ist immer gut und macht 's einfacher, aber es geht mit drehmomentstarken 140PS rum auch. Man muss halt schon einen guten Überblick haben und flink sein.
Ähnliche Themen
Eben!
PS sind nicht alles.....ein großes Drehmoment ist ausschlaggebend, wenn man mal zum Zwischenspurt ansetzen will aus niedrigeren Drehzahlen!
Hi,
letztendlich hilft doch nur eine Probefahrt. Das ein 320d mehr Leistung hat und damit auch bessere Fahrleistungen hat, ist ja kein Geheimnis bzw. sicher keine neue Erkenntnis.
Persönlich bin ich einen 320d Probe gefahren und habe jetzt als Dienstwagen einen 318d. Beide Varianten haben bei mir keine besonderen Gefühle/Emotionen bzgl. der Fahrleistungen geweckt. Da braucht es wohl deutlich höher motorisierte Fahrzeuge, um bei mir Glücksgefühle auszulösen. Privat fahre ich Motorrad. Das ist vom Beschleunigungsvermögen einfach eine ganz andere Liga. Da kommt nicht mal ein M3 ran.
Wenn es schlichtweg um den praktischen Nutzen geht, dann reicht ein 318d allemal aus, auch wenn man gerne mit 180km/h über die AB fahren möchte. Ein schnelleres Fortkommen bei dem hohen Verkehrsaufkommen und den mittlerweile flächendeckenden Geschwindigkeitsbegrenzungen ist bei Einhaltung der StVo auch mit einem 330d nicht signifikant möglich. Einzig der Fahrspass wird durch mehr Leistung besser befriedigt.
Gruß
Franky
ich habe den 318d (F30) mit automatik. bin zufrieden. bin vorher einen A4 mit 200 PS gefahren.
Klar ist der unterschied zu meinem vorherigen auto da, aber mit dem 318d kann man auch flott fahren. unterschied zu mehr PS merkt man ab 160 kmh. da ich aber sowieso fast nie schneller als 120 kmh fahre. habe ich mich für den 318d entschieden.
verbrauch laut BC liegt bei mir bei 4.8 litern.
finde den 318d als guten kompromiss zum flotten und sparsamen fahren.
achja...ich bin auch schon den 330d und den 328i gefahren.... klar ist das eine andere liga als der 318d.... für dem alltag wären die mir aber zu teuer....den 320d bin ich selbst noch nicht gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Wenn ich mich an meine Passatzeiten erinnere, waren die Threads "Hilfe mein Passat 2.0TDI erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht" (nach Einführung des CR-TDI bzw. bei verkokten PD-TDI) gut besucht....
Hier im 3er-Bereich beschweren sich die Leute regelmäßig über die softwareseitige Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit (318d: 210km/h, 320d: 236km/h), weil die Fahrzeuge brachial 😁 😁 😁 eingebremst werden und eigentlich viiiieeeel schneller könnten 😁 😁 😁Soll heißen, ich denke wirklich, dass ein aktueller 320d spürbar kräftiger und schneller unterwegs ist, als ein Passat 2.0 TDI (177PS). Spürbar heißt aber nicht: Kreise drumrum fahren!
Das stimmt. Mit dem Einfahren ist das wohl so eine Sache. Mein Passat hat nun 49.000 KM drauf und läuft prima (4 km/h nach GPS mehr, als er eigentlich lt. Schein müsste).
Macht Spaß und ist sparsam. Subjektiv hat er nochmal zugelegt seit der 30.000-KM-Marke.
Ist ein tolles Auto.
Sonst gebe ich dir in allem Recht. Gewichtsvorteil 3er und (in meinem Fall) 14 PS mehr zugunsten des 3er sollte ihn etwas flotter sein lassen.
Dieser Vorsprung ist aber bei Weitem nicht so krass, wie ihn einige 320d-Besitzer verkaufen wollen 😉
Daher ein Danke für deinen Post 🙂
Bin als Mietwagen 316d F30 gefahren; alleine im FZ und zum lockeren Mitrollen ok, extrem sparsam. Zu 4. im FZ tut er sich recht schwer. Das dürfte der 318d lockere aus dem Motor schütteln.
Fähre jetzt 320d F31 und bin vollkommen zufrieden??; wobei 100PS mehr gehen sicher auch.??????
Die 143PS reichen locker aus, auch zum Überholen auf der LS. Ausstattung ist doch ok, also ran und auf den nächsten freuen. Dazu noch den Fuhrparkleiter, Vorgesetzten, usw. friedlich gestimmt.
Viel Spass mit dem BMW, egal welcher.
Bei mir ist es Freude am Fahren
Freu mich in jedem Falle über den Wagen. Ich wollte schon immer mal dienstl. BMW fahren nur ging das leider vorher nicht. Werde mal berichten sobald ich Ihn habe.
Tach zusammen!
Der Unterschied zwischen dem 318d und 320d ist wirklich spürbar vorhanden.
Der 320d hat deutlich mehr Drehmoment und ist V-Max über 20 Km/h schneller.
Viele Grüße in die Runde!
Er ist da! Was für eine Freude. Am Wochenende schreibe ich mal was dazu. Ausstattung ist besser als gedacht.
Hallo zusammen,
also ich habe jetzt 2000km runter mit dem 318d. Der erste Eindruck ist wirklich positiv. Die Austattung ist auch wirklich zweckmäsig und brauchbar. Interessant finde ich die Farbe (Mineralweiß) die im Licht teilweise silber bis perlmutt annimmt.
Ausstattung wie folgt:
S205A Automatikgetriebe
S249A Multifunktion für Lenkrad
S255A Sport-Lederlenkrad
S258A Bereifung mit Notlaufeigenschaften
S2DVA BMW LM Rad Sternspeiche 391
S320A Entfall Modellschriftzug
S3AAA Dachreling schwarz
S3ACA Anhängerkupplung
S420A Abgedunkelte Verglasung
S423A Fussmatten Velours
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S465A Durchladesystem
S481A Sportsitz
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S520A Nebelscheinwerfer
S521A Regensensor
S522A Xenon-Licht
S534A Klimaautomatik
S544A Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
S563A Lichtpaket
S575A Zusätzliche 12V-Steckdosen
S606A Navigationssystem Business
S676A HiFi Lautsprechersystem
S6ACA Intelligenter Notruf
S6AEA TeleServices
S6NSA Komforttelefonie mit erw. Smartphone
S6WAA Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang
S8THA SPEED LIMIT INFO
P9BDA Business Package
Motor:
Ich fahre immer im Sportmodus. Comfort hatte ich bisher nur im Stau an und Eco ist mir dann doch zu träge. Im Sportmodus zieht er wirklich ordentlich bis 160km/h. Da würde ich sagen, fühlt er sich spritziger an als mein alter Passat mit 177PS 4Motion DSG. Darüber wird es etwas zäh. Bei 210km/h scheint der Wagen auch abgeriegelt zu sein. Man sieht im Instrumentenkombi, dass der Momentanverbrauch bei 210km/h plötzlich von 18 auf 10Liter fällt und nichts mehr geht. Damit komme ich aber klar. Verbrauch liegt aktuell bei 7,1L/100km. Mir macht der 318d mehr Spaß als der Passat und auch als mein A4 2.0 Multitronik. Letztlich kann man sagen, dass der Wagen sich für seine 143PS doch sehr souverän bewegen lässt. Mehr Leistung würde ich mir nur auf der AB über 160km/h wünschen. Aber Leistung kann man ja nie genug haben..🙂
Getriebe:
Ein Traum! Besser als die Multitronik, das 6 Gang DSG oder die BMW 6 Gang Box in unserem X3. Findet immer den richtigen Gang und macht einfach Spaß.
Innenraum:
Die Verarbeitung ist gut! Die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt und fassen sich super an. Mein Wagen hat weder Leder noch Akzentleisten, daher wird er wohl im Innenraum auch etwas kontrastloser sein als manch anderer F30/31 hier. Trotzdem kam mir hier der e46 ein wenig wertiger vor. Ist wie immer subjektiv. Die Sportsitze sind BMW typisch sehr eng aber letztlich bequem und Langstreckentauglich soweit ich das nach 2000km beurteilen kann.
Navigation:
Ich habe das Navi Business mit großem Instrumentendisplay und Komforttelefonie. Ich finde die Navigation spitze. Deutlich besser als das RNS315 im Passat und auf gleichem Niveau wie mein altes MMI Plus im A4. Da ich vorher kein professional genutzt habe, vermisse ich dieses auch nicht. Obwohl es sicher noch mal wesentlich besser ist. Ich habe mir das Business DEUTLICH schlechter vorgestellt aufgrund diverser Kommentare im Forum. Der Sound des BMW Hifi Systems ist auch brauchbar. Ich höre meißtens Radio oder MP3. Bin also kein Soundfanatiker. Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, was man mit BMW Online anstellen kann. Da sagt er mir immer, die Startseite ist momentan nicht verfügbar.
Ansonsten freue ich mich über das sehr gute Licht, die praktische Schildererkennung und die Tolle Farbe meines BMW. Anbei noch zwei schlechte Schnappschüsse mit Winterreifen.
Viele Grüße
Tordi
Gefällt mir und die Ausstattung liest sich gut und bietet alles was man wirklich braucht!
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Da würde ich sagen, fühlt er sich spritziger an als mein alter Passat mit 177PS 4Motion DSG.Viele Grüße
Tordi
Hallo,
tolles Auto. Sieht schick aus. Man merkt, du hast einen Hang zu Weiß 😛
Viel Freude damit!
Aber zu deinem Eindruck würde ich sagen, dass es wirklich nur ein Eindruck ist. Objektiv liegt zumindest mein 170er TDI mit DSG (hat aber Front) gegenüber dem 318d im Vorteil - ein Freund fährt einen 318d als Limo. Objektiv zieht der Passat besser. Subjektiv mag sich der BMW agiler anfühlen.
Gruß
Digger