318d GT, Meinung erwünscht !

BMW 3er F34 GT

Hallo liebe BMW Gemeinde.

Zur Zeit fahre ich noch ein Opel GTC. Baujahr 2012.
Ich möchte nun zu BMW wechseln und habe einen 318d GT
In Augenschein.
Der Preis soll 27.990 € betragen. Baujahr 02/ 2014
Laufleistung 18.000 km
An Extras sind leider nur Xenonlicht, Sitzheizung. Business Radio mit Bluetooth vorhanden.
Leider nicht mal ein Lichtpaket. Also kein ablendbarer Spiegel oder beleuchtete Sonnenblenden usw.
Optisch gefällt mir das Auto sehr sehr gut und eine Probefahrt hab ich auch gemacht.
Nun meine Frage kann man sowas nachrüsten? Oder sollte ich lieber auf ein besseres Angebot warten du diese Ausstattungsmerkmale schon vorhanden sind. ? Ich wusste gar nicht dass so ein teures Fahrzeug
diese Extras nicht in der Grundausstattung hat.
Neupreis des Fahrzeugs laut LISTE liegt bei 41500 Euro.
Es ist ein Mietwagen der Firma ASUS gewesen.

Lg und Dankeschön für eure Meinungen

Thomas

Beste Antwort im Thema

Erlebtes und Gehörtes :-)

So ein GT 318er Mieter mit wenig Ausstattung ist doch eher etwas für "Onkel Bodo", Berufskraftfahrer in Rente.
Sitzheizung hat er ja :-).
Der will wegen seinem Rücken höher sitzen, fährt mit Tante Hilde 3x die Woche zu Real und Aldi.
Der Einkaufswagen darf dran schrammen, Dackel Waldi sitzt auf der Decke hinten, Bodo genießt beim dahintuckern seinen Pfeifentabak mit Whisky-Aroma.
Rasenschnitt kann weggefahren werden, und 1x im Jahr fährt man zur Kur in den Schwarzwald.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@tn22571 schrieb am 2. Januar 2015 um 09:54:57 Uhr:


Die Frage die sich für mich stellt ist ob ich grundsätzlich noch etwas warte bis der Preis fällt. oder mich damit zufrieden gebe einen etwas abgespeckteren GT der dafür aber etwas weniger Laufleistung hat und erst zehn Monate alt ist zu fahren.
Vom Aussehen finde ich ihn halt schon Top.

Problem ist eben dass das Auto für das gebotene recht teuer ist. Gerade hochwertige Autos machen nur dann Spaß wenn sie vernünftig motorisiert und ordentlich ausgestattet sind. Letzten Endes ist das auch nicht teuerer, ein Auto dass einem (auf Dauer) gefällt fährt man länger. Das siehst du auch auf dem Gebrauchtmarkt gut ausgestattete Autos mit guter Motorisierung (und da zähle ich schon den x20d dazu) findest du wesentlich seltener als sie neu verkauft werden.

Soll heißen ein Vernunftauto kannst du auch wesentlich günstiger haben. Da kauf dir dann einen jungen Mondeo, mehr Auto für das Geld kann man nicht bekommen.

lg
Peter

p.s. meine Ex 320D hätte ich auch nach jeweils drei Jahren liebend gerne behalten wenn es keine Firmenwagen gewesen wären.

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 2. Januar 2015 um 12:08:57 Uhr:


Opel haben im Astra und Insignia ein extrem gutes Xenon Licht, dieses AFL

Deswegen wirkt der GT so dunkel

Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass das e90 und F31 Xenon schlechter ist als andere Xenon Leuchten. Das Halogenlicht im e46 war irgendwie auch nicht dunkler..🙂

PS: Ich hatte auch das AFL im Insignia und das war bisher das beste Licht, dass ich je hatte. Allerdings wurde ich auch immer vom Gegenverkehr angeblinkt.

Danke nochmal an alle für eure Meinungen.
Tja. Dass mit der Vernunft ist so eine Sache.
Der Mondeo gefällt mir persönlich garnicht. Da behalte ich lieber mein GTC.
Es ist halt leider so dass mir der GT von der ganzen 3er Reihe am besten gefällt. Da ich nebenberuflich Musiker bin kommt mir der große Kofferraum mit der elekt. Klappe sehr entgegen. Außerdem ist er höher und breiter als der normale 3er was mir als großer Mensch sehr entgegen kommt. Einfach gesagt... Optisch wie praktisch mein Traumauto. Von der Motorisierung für meine Ansprüche völlig aussreichend.
Ich muss mich nur noch entscheiden ob mir die Austattung reicht. Bin da halt von Opel sehr verwöhnt. Xenon Kurvenlicht , elektr. Handbremse mit Berganfahrassistent...usw. Obwohl er ja die wichtigsten Extras hat. Navi Xenon. Bluetooth , Klimaautomatik PDC . Die Frage muss bzw kann ich mir nur selbst beantworten.

Alles wirklich Wichtige ist ja drin. Der GT scheint tatsächlich keinen so hohen Wertverlust zu haben wie der Touring.

Von daher, wenn dir das so reicht, dann nimm den. Versuch aber noch irgendwas rauszuhandeln.

Ähnliche Themen

Ich verstehe nicht, wie man wegen etwas fehlenden "Krimskram" zögern kann ?
Was man nicht hat, geht auch nie (teuer) kaputt (z.B. Kurvenlicht, el. Handbremse).
Und: Jedes Auto der Welt hat etliche Vor- und Nachteile.
Komme mit meinem F34 bestens Tag+Nacht zurecht, der ist eher noch "nackter"...

EX- MIETER werden nicht geschont, das ist sicher!
Und wenn hier auch einige schreiben, daß sie den Mietwagen nicht quälen, meistens gehen die Mieter durch viele
Hände.
Jeder Eseltreiber kann dieses Mietfahrzeug am Flughafen mieten um sich und seine Fahrkünste an dem
schönen BMW auszutesten. Vollgas, abwürgen und kratzende Schaltvorgänge, das müssen dies Fahrzeuge immer wieder aufs Neue ertragen. Die Fahrzeuge werden über Kanten und Bordseine gebröselt.

Diese Infos habe ich übrigens von einem Bekannten, der war in seiner Studentenzeit als Autopfleger bei einem
Vermieter beschäftigt.
Ansehen tut man das den Fahrzeugen selten, Chemie im Innenraum und Autoheiler am Lack lassen die meisten
Spuren verschwinden.
Abpolierte oder beilackierte Lacke und im Immenraum ein Duft aus Reiniger und Raumspray sind die Folge.
Auch die Technik am Fahrzeug hält das meistens aus, die Folgen machen sich erst bei höherer Laufleistung bemerkbar, Antriebsstrang und Fahrwerk machen früher Ärger.

In dieser Preisklasse würde ich kein Fahrzeug haben wollen, das durch so viele Hände&Ärsche ging.

Weder ein Leasingnehmer, noch eine Privatperson, die den Wagen nach einem Jahr schon wieder verkaufen will, geht mit dem Auto anders um.

Wenn man danach geht darf man nur Neuwagen oder 4 bis 5 Jahre alte Autos kaufen.

Du magst ja Mietwagen-Mitarbeiter kennen, ich kenne hingegen viele Mietwagenfahrer. Die Autos werden nur von den wenigsten wirklich übel misshandelt.

Zitat:

@TÜVaus schrieb am 2. Januar 2015 um 14:34:42 Uhr:


Auch die Technik am Fahrzeug hält das meistens aus, die Folgen machen sich erst bei höherer Laufleistung bemerkbar, Antriebsstrang und Fahrwerk machen früher Ärger.

...hast Du Beweise oder eigene Erfahrungen für Deine Aussagen, oder ist es nur hören / sagen?

Erlebtes und Gehörtes :-)

So ein GT 318er Mieter mit wenig Ausstattung ist doch eher etwas für "Onkel Bodo", Berufskraftfahrer in Rente.
Sitzheizung hat er ja :-).
Der will wegen seinem Rücken höher sitzen, fährt mit Tante Hilde 3x die Woche zu Real und Aldi.
Der Einkaufswagen darf dran schrammen, Dackel Waldi sitzt auf der Decke hinten, Bodo genießt beim dahintuckern seinen Pfeifentabak mit Whisky-Aroma.
Rasenschnitt kann weggefahren werden, und 1x im Jahr fährt man zur Kur in den Schwarzwald.

Dann werde ich wohl nicht der typische 318 GT Fahrer sein, haha
Bis zur Rente dauert es noch mindestens 25 Jahre und Ein Dackel hab ich auch nicht. Ach ja ...Ausflüge mag ich schon ganz gerne wie letztens nach Hamburg zum Musical. Ich denke für sowas wäre das Auto doch Ideal ;-)

Lass dich nicht durch Blödsinn entmutigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen