318d empfhelungswert?
Hallo,
Wir haben vor nächstes jahr ein 318d zu kaufen für mein kleinen bruder wird dann 20 und wird schicht arbeiten und wird täglich knapp über 25 km fahren. Das budget sollte 12000€ nicht übersteigen. Wir wollten zuerst ein golf IV TDI kaufen aber da die auch um die 9000€ liegen mit normaler anständiger ausstatung hab ich gedacht kaufen wir lieber ein bmw 318d. Da die schon alleine an der versicherung günstiger sind macht so 300€ aus alleine die versicherung. Aber man liest sehr wenig über diese 318d sind die nicht beliebt oder taugen nix oder was? Der 320d wäre ideal aber ehlich gesagt das wird zu teuer und 150ps sind auch nicht gerade wenig. Hat von euch jemand ein 318d oder testberichte von den fahrzeugen? Auf was sollte man da achten? In welche klassen sind die eingeteilt in der Versicherung? Hat der auch einen Turbolader?
Für tips wäre ich sehr dankbar.
mfg
ibo
19 Antworten
Hi
supi Auto
ja , hat Turbo aber nicht die Probleme des 320d
Schwachstelle ist das Flexrohr
Autobahn 100-130 5l verbrauch
performance ist auch ok fahre in nun seit 40t.
Vorsicht ab 3.03 neuer Motor (cr statt vp44)
bessere Wahl
IMHO lohnt sich ein Diesel bei 25km am Tag nicht. Das sind im Jahr ~5500km.
Ich hab täglich 50km in die Arbeit (und zurück). Hab nen 316er, der fürs Mitschwimmen im täglichen Kolonnenverkehr mit seinen 116PS mehr als ausreichend ist. Ist nochmal ein Stück günstiger als dein vorgeschlagener 318d.
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
IMHO lohnt sich ein Diesel bei 25km am Tag nicht. Das sind im Jahr ~5500km.ich fahre zur arbeit 20 km pro Tag aber im Jahr bin über 15000 km...
Also ehrlich zu sagen lohnt sich der Diesel wirklich nicht so, da der Diesel nur 9 cent
veniger kostet als Benzin, alein die Steuer 330 Eur!!😕
Hallo nur am Rande arbeitest du in der Badischen Anilin und Soda Fabrik? PS. Ich bin extra von Speyer nach Ludwigshafen gezogen wegen den Kilometern und dem Verbrauch ich fahre ein 318i 143ps. die Spritkosten haben sich so um die 300€ betragen. Mein Wunsch wäre auch ein Diesel aber ich bin davon weggekommen , da der 318d meiner Meinung nach nicht so zügig und komfortabel ist wie ein Benziner denn ich habe das schon ausprobiert von Germersheim nach Lu-Hafen und war sehr enttäuscht .Ein 320d mit 150Ps. geht zwar gut, aber die Nebenkosten wie Steuer und Reparatur haben mich abgeschreckt.(Partickelfilter usw.) Gruss ich hoffe ich konnte bei der Entscheidung helfen.
Ähnliche Themen
hi
ich fahre einen 318d bin damit echt super zufrieden letzten 7 monaten ca.17000km gefahren.
kann echt nur empfehlen.
hi,
ich denke schon das sich ein diesel bei ihm schon lohnt. 25 hin 25 zurück sind schon mal 50km. Dann kommt noch die sonderfahrten die er nach der arbeit zurücklegt denk ich kommt er auf 100km pro tag gut hin. Der braucht jetzt alleine schon im monat 4-5 tankfüllungen obwohl er nicht mit dem auto zur arbeit fährt.
Ich wollt halt nur mal wissen wo die schwachstellen an dem auto sind. Sind es bestimmt die üblichen wie querlenker und turbo wie bei denn e46 üblich sind oder? Was mich stört sind die magern ausstatungen die es bei mobile und autoscaut angeboten werden. Sind sogar sehr viele die nicht mal eine klimaautomatik haben. Das ist wohl ein reines sparauto ohne viel wert auf die austtatung gelegt wird oder habe ich falsch gesucht?
mfg
ibo
fahre seit Mai 2007 den 318d, bin super zufrieden mit dem Auto!! Versicherung werde ich ab 2008 mit 70% FS3, 392 Euro pro Jahr zahlen, Teilkasko!
Also kaufen MARSCH MARSCH😁
Zitat:
Original geschrieben von ibozkurt82
hi,ich denke schon das sich ein diesel bei ihm schon lohnt. 25 hin 25 zurück sind schon mal 50km. Dann kommt noch die sonderfahrten die er nach der arbeit zurücklegt denk ich kommt er auf 100km pro tag gut hin. Der braucht jetzt alleine schon im monat 4-5 tankfüllungen obwohl er nicht mit dem auto zur arbeit fährt.
Ich wollt halt nur mal wissen wo die schwachstellen an dem auto sind. Sind es bestimmt die üblichen wie querlenker und turbo wie bei denn e46 üblich sind oder? Was mich stört sind die magern ausstatungen die es bei mobile und autoscaut angeboten werden. Sind sogar sehr viele die nicht mal eine klimaautomatik haben. Das ist wohl ein reines sparauto ohne viel wert auf die austtatung gelegt wird oder habe ich falsch gesucht?
mfg
ibo
Also ich habe jetz mit meinem 110tkm runter. Das einzige was bis jetzt gemacht werden musste war ein gerissenes Katrohr. Wurde auf Kulanz getauscht hätte man aber auch schweißen können.
Das die 318d oft so mager ausgestatten sind kommte glaube ich daher das die oft als "kleine" Firmenwagen geleast werden.
Und um die Rate klein zu halten wird oft gespart wo es geht.
Zitat:
Original geschrieben von ibozkurt82
hi,
ich denke schon das sich ein diesel bei ihm schon lohnt. 25 hin 25 zurück sind schon mal 50km. Dann kommt noch die sonderfahrten die er nach der arbeit zurücklegt denk ich kommt er auf 100km pro tag gut hin.
Aha...........jetzt doch anders oder wie?? Ich les da im Eingangsposting
"...und wird täglich knapp über 25 km fahren".Jetzt sinds plötzlich 25km hin und 25km zurück und 50km Sonderfahrten................pro TAG!!
Alles klar......... 🙄
Vielleicht beim nächsten Mal die Angaben genauer machen, dann fallen die Antworten auch passender aus.
Hallo,
sorry steinig mich nicht gleich ich musste auf die arbeit und habe schnell schreiben müssen da hab ich nicht noch mal nachgelesen ok die sonderfahrt muss nicht immer sein aber er fährt schon viel rum. Da denke ich schon das der diesel für ihn besser sein wird. Aber wie gesagt man findet nur welche mit mageren ausstatung. Und die Versicherung ist ja auch nicht grad teuer mit 392€. Ok der wird Vollkasko machen aber meistens macht das ja max 150€ aus zwischen teil und vollkasko. Aber das kann ich ja von meinem Versicherungsfritzen erfahren wie die preise liegen.
mfg
ibo
Ganz ehrlich!?
Mein Tipp: Benziner kaufen auf Gas umrüsten.
Es dürfte vielen aufgefallen sein das der Unterschied zwischen Diesel und Benzin immer geringer wurde in der letzen Zeit, klar verbraucht ein Diesel weniger aber mit Gas biste immer noch günstiger unterwegs!
Also 320i kaufen und auf Gas umrüsten!
Oder halt nen 318i, ist halt die Frage obs unbedingt ein R6 sein muss!
Hab auch seit fünf Monaten nen '04 318d Touring. Also kann mich bis jetzt net beklagen. Kostet mich ca. 440€ Vollkasko. Hab ihn nach 6 Wochen Suche als Leasing-Rückläufer gefunden, bin Probegefahren und hab ihn gleich gekauft. Hat trotz Leasing Lederausstattung, Xenon, Sitzheizung, ... . Mängel hatte ich bisher bloss Motorhaube wegen Rost auf Garantie.
Mfg Benny
Ich würde auch den 318d nehmen.
Der Motor ist nicht so hochgezüchtet wie der des 150PS 320d.
Wenn du den ab 09/03 kaufst, hast du schon den neueren, CR Motor.
Der 318d ist von der kraftentfaltung her harmonischer als ein 320d.
hallo,
habe jetzt mehrmals gelesen das die einen neuen motor haben aber beide haben die gleiche PS zahl. Was ist denn anderster bei dem neuen motor?
mfg
ibo