318d empfhelungswert?
Hallo,
Wir haben vor nächstes jahr ein 318d zu kaufen für mein kleinen bruder wird dann 20 und wird schicht arbeiten und wird täglich knapp über 25 km fahren. Das budget sollte 12000€ nicht übersteigen. Wir wollten zuerst ein golf IV TDI kaufen aber da die auch um die 9000€ liegen mit normaler anständiger ausstatung hab ich gedacht kaufen wir lieber ein bmw 318d. Da die schon alleine an der versicherung günstiger sind macht so 300€ aus alleine die versicherung. Aber man liest sehr wenig über diese 318d sind die nicht beliebt oder taugen nix oder was? Der 320d wäre ideal aber ehlich gesagt das wird zu teuer und 150ps sind auch nicht gerade wenig. Hat von euch jemand ein 318d oder testberichte von den fahrzeugen? Auf was sollte man da achten? In welche klassen sind die eingeteilt in der Versicherung? Hat der auch einen Turbolader?
Für tips wäre ich sehr dankbar.
mfg
ibo
19 Antworten
Unser 318d BJ 04/2003 hat jetzt ca. 90.000 km runter und läuft immer noch wie ne Eins. Der 318d ist absolut Empfehlenswert! 😉
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Wenn du den ab 09/03 kaufst, hast du schon den neueren, CR Motor.
Den alten Motor im 318d gab es bis BJ 02/2003.
Mfg
Compact86
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich würde auch den 318d nehmen.
Der Motor ist nicht so hochgezüchtet wie der des 150PS 320d.
Wenn du den ab 09/03 kaufst, hast du schon den neueren, CR Motor.
Der 318d ist von der kraftentfaltung her harmonischer als ein 320d.
ab 3.03
Hi Ibo,
die Steuer fuer 318d und 320d ist aber gleich. Euro4 waere wichtig wegen der Steuererhoehung ab 2009
fuer Euro3 Modelle
Euro 4 gabs im 318d ab wann?
Gruss
Joe
9.03 rechtslenker
3.04 Linkslenker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Ich würde auch den 318d nehmen.
Der Motor ist nicht so hochgezüchtet wie der des 150PS 320d.
320d hochgezüchtet... 😁
Immer wieder amüsant, unser Pfarrer. Alles was über 140 PS unter der Haube oder mehr als eine 18i/d im Namen hat, ist ihm suspekt... 😁