318 und 320 Cabrio

BMW 3er E36

Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein 3er Cabrio gebraucht zu kaufen!

Die beiden Motorvarianten die in Frage kommen sind der 318 und der 320! Gibt es problematische Baujahre oder besonders häufig auftretende Mängel auf die ich zu achten habe? Die Motoren sin doch sehr standfest oder?

Gibts es schon gut ausgestattete Fahrzeuge die bis zu 10.000 Euro kosten und nicht viel mehr als 70.000km gelaufen haben?

Danke für die Antworten

GCS

38 Antworten

stimmt, das mit der klima ist mir noch gar nicht aufgefallen, danke!!

ihr sagt alle, dass die 10.000 euro reichen für gute cabrios, aber wenn ich bei mobile.de angaben machen, wie farbe schwarz, nicht mehr als 70tkm klimaautomatik und 320er dann kommt kaum was, das geht alles ab 14 oder 15t euro los

Zitat:

Original geschrieben von gcs


ihr sagt alle, dass die 10.000 euro reichen für gute cabrios, aber wenn ich bei mobile.de angaben machen, wie farbe schwarz, nicht mehr als 70tkm klimaautomatik und 320er dann kommt kaum was, das geht alles ab 14 oder 15t euro los

naja es gibt halt nicht unendlich viele angebote und wenn du die suchkriterien so eng setzt und dann vllt auch noch nur im näheren umkreis suchst dann kanns gut sein dass derzeit halt einfach kein passendes angebot vorliegt.

für autokauf braucht man eben entweder gelduld oder geld 😉 sprich: warten, bis man das passende in naher umgebung zu fairem preis findet ODER eben ein teureres angebot bzw eines das weiter weg ist wahrnehmen.

ich bin für meine beiden letzten autos jeweils 400km pro richtung gefahren...

Geduld ist das Stichwort. Es gibt immer mal wieder Leute, die ihr Auto, welches eigentlich noch mehr Wert ist, zu einem günstigen Kurs anbieten, warum auch immer, sei es, daß sie das Geld benötigen oder einfach genug davon haben und es ihnen auf einige tausend Euro vielleicht nicht ankommt.Da hat man dann einfach Glück - je mehr Geduld, desto wahrscheinlicher das Schnäppchen - aber wer hat heute schon Geduld?? :-).

Wer so ein Cabrio aus Erstbesitz verkauft, hat meist das nötige Kleingeld.
Außerdem ist es halt so, daß auch viel Schrott oder ungepflegte Cabrios dabei sind, die natürlich im ersten Augenblick günstig erscheinen. Es ist und bleibt nun mal einfach so, daß gute und gefragte Cabrios (und das ist das 3er Cabrio allemal) entsprechend der Nachfrage teuer sind. Und der diesjährige Sommer trägt auch einfach dazu bei, auch in Zukunft, da sich immer mehr Leute nun für ein Cabrio entscheiden, da es sich bei uns nämlich doch lohnt, offen zu fahren.

Momentan kann man für 10 Mille halt nicht allzuviel erwarten, bezüglich neueres Bj. und wenig km und gehobener Ausstattung.Würde allerdings keinesfalls auf eine Klima verzichten!

Bille

Ähnliche Themen

Hallo,

wollte auch mal zu dem Thema etwas sagen, fahre selbst ein 318i Cabrio BJ 95. Hab mir das Cabrio vor ca. 2 Monaten gekauft und 6.900 € bezahlt, allerdings hatte er beim Kauf auch erst 48.000 km und war immer bei allen Inspektionen bei BMW. Er hat zwar Teilleder und ein (halb) elektrisches Verdeck allerdings keine Klimaanlage. Auf der einen Seite ist eine Klimaanlage zwar schon sinnvoll, aber auf der anderen Seite sind die Sommer selten so heiß wie in diesem Jahr so das ich es nicht allzuschlimm finde das er keine hat. Ist natürlich auch Ansichtssache. Allerdings fällt mir immer wieder auf, wenn jemand hier im Forum nach Tipps zur Auswahl eines Motors frägt (sprich 4- oder 6-Zylinder) dann raten ihm in fast allen Fällen alle zu einem 6-Zylinder, und manchmal wird einem fast der Eindruck erweckt, dass ein 316er genausoviel bzw. genauso sparsam ist wie ein 328er! Die Frage für welche Strecken bzw. welche Einsatzgebiete er sein Auto benötigt wird nie gestellt! Obwohl man doch als allererstes einmal überprüfen sollte ob man seinen Wagen eher für Kurzstrecken oder Autobahn bzw. Landstraßen benötigt. Ich selbst fahre zu ca. 90% immer nur Kurzstrecken in der Stadt und da wäre es schwachsinnig ,meiner Meinung nach sich einen Sechszylinder wie einen 325er oder 328er (zu denen nämlich meistens geraten wird) zu kaufen. Denn der Verbrauch zwischen einem 318er und einem 328er Cabrio bei reinen Stadtfahrten ist nämlich schon ein Unterschied. Klar hätte ich auch gerne mehr Leistung, aber sie ist meiner Meinung nach immer noch ausreichend um gemütlich mit dem Cabrio durch die Gegend zu fahren, und das auch noch bei einem einigermaßen moderaten Benzinverbrauch.

@KimbleTheFirst

Aber wenn Du quasi fast nur Kurzstrecken fährst, wo ist da der Sinn für ein Cabrio? Lohnt sich das überhaupt? Ich fahre nunmal auch rein Hobbymäßig viel und gerne.

Übrigens ist die Klima nicht nur bei heißem Wetter sinnvoll. Wenn es z.B. sehr schwül ist, kann man viel konzentrierter und gelassener fahren. Außerdem ist bei Regenfahrten und wenn dann die Scheiben alle beschlagen, die Klima mehr als sinnvoll, gerade wenn die Mitfahrer dann noch nass sind. Klima ist also auch ein Sicherheitsmerkmal.

Aber ich gebe Dir Recht, daß man mit einem 318er zum gemütlichen Fahren bei dem Preis zugreifen kann, um mal in den Genuß des "Offen" fahrens zu kommen, ist mit Sicherheit auch kein schlechtes Auto, aber der richtige Fun Faktor bei BMW kommt leider erst mit den 6 Zylindern auf - definitiv!

Der 320er ist auf alle Fälle empfehlenswert, fahre ihn ja selbst. Spritverbrauch in der Stadt ist bei moderater Fahrweise zwischen 8,5 und 10l.Nur würde ich mir zum heutigen Zeitpunkt den 328er holen.

Bille

318 / 320 / 328 ?

Hallo,

ich kann die Denkweise verstehen, das ein 318 billiger im Unterhalt sein soll. Mag auch so sein, allerdings überschaubar. Steuer? Bei Euro2 ca. 73 Euro per Anno, bei halbjährlicher Anmeldung halt die hälfte (328 zum 318). Versicherung? Kommt auf zuviele Individualfaktoren an. Angebot zum Vergleich 318 / 320 / 328 einholen!

Verbrauch? Etwa gleich. Auch auf die Gefahr hin, unglaubwürdig zu wirken, ich fahre mein 328 Cab (Schaltgetr.)
problemlos mit unter 10l./100km. Fahre flott, aber vorausschauend, wenig bremsen, in der Stadt nicht den Hengst machen, BAB um 140 km/h.

Eine Sache hat hier noch niemand angesprochen:
Das Drehzahlniveau.
Bei 100 km/h im fünften dreht meiner 2400 U/min.
Wieviel dreht ein 320 oder 318?
Auf jeden Fall mehr wegen kürzerem Diff. + erheblich weniger
Drehmoment.

Zum Kaufpreis:
Sei mir bitte nicht böse, aber wenn du deinen A.... nicht bewegen willst, dann empfehle ich dir einen Golf4, silber, 4türig...! Den findest du problemlos im Umkreis von 2 km...!

Natürlich hat man Prioritäten und kann Wünsche bei mobile.de / autoscout24 vorgeben, aber etwas flexibilität solltest du schon aufweisen.

Meine bescheidenen Vorgaben waren:
328 / Schaltgetriebe / mit Klima / `97-´99 / bis 150tkm.
Alle weiteren Wünsche habe ich dann mit schnellem Blick aussortiert und gleich ausgedruckt, um hinterher besser vergleichen zu können.
Was garnicht in Frage kam:
Leder beige oder safran (würg),
Angebote mit folausstattung (will sagen, voller Rechtschreibfehler von unseren Spezis...!), auf dem Foto Nebelscheinwerfer an bei Sonnenschein, weil unseriöser Blender! Verkäufer, die sich am Telefon nur mit JA melden (schlechte Manieren), naja, bin halt schon etwas älter...!

Und bei dieser Auslese (ca. 6 Wochen) fiel mir immer wieder
das Auto auf, das ich dann gekauft habe.
Anfangs kaum beachtet, weil silbermetallic.

Das einzige, worüber ich mich ärgere, ist das ich mich nicht schon viel früher für ein e36 Cab begeistert habe...!

Insgesamt ein guter Kauf, ich bin sehr zufrieden.

Gruß, Peter

ich seh doppelt 😁

@kimble
ich habe erst ne 318er limo gehabt, dann ein 320er cabrio, jetzt ein 330er cabrio. meine fahrgewohnheiten haben sich in der zeit kaum verändert und der verbrauch ist nahezu gleich geblieben, bei den beiden cabrios sogar exakt gleich. und ich fahre auch fast nur in der stadt!

was die klimaanlage angeht: ich würd mir kein cabrio ohne klima kaufen. erst recht nicht, wenn es das alltagsauto und man damit vllt auch mal ne längere strecke in urlaub fährt. gibt einfach zuviele situationen, in denen man die klima brauchen kann

hier wurde schon mal 320 vs 318 cabrio diskutiert:

http://www.motor-talk.de/t1131929/f56/s/thread.html

zusammenfassend gesagt: der 318 cab ist besser als sein ruf hier im forum, der verbrauch, versicherung und unterhalt deutlich günstiger.

für einen 320 spricht nur der 6-zyl. samt sound und die höhere endgeschwindigkeit.

trotz der aussagen hier im forum glaube ich, dass es schwierig sein wird einen e36 cab in schwarz mit wenig km, bj 98 oder 99 und m-paket für 10teuro zu ergattern.

i.s. klima: wozu fahr' ich ein cabrio? bei dem was eine klima schluckt (da gab's doch mal einen extra thread) verzichte ich angesichts aktueller benzinpreise auf das laue lüftchen an den beinen...

Moin,

habe den doppelt erstellten Beitrag einmal entfernt.

Beste Grüße

zum thema 318 oder 320 kann ich wenig sagen. ich fahr nen 328i und denke mir sogar für das gewicht könnten ein paar mehr ps dran sein. ich finde ich fahre sehr gemütlich, meine bekannten sind da gegensätzlicher meinung :-) egal...ist wohl sehr subjektiv das ganze und kommt auf die ansprüche des einzelnen an.

zum thema klimaanlage,

warum geht es hier nur um hitze und sommer ? für mich ist die feuchte und kalte jahreszeit genau die zeit in der ich die klimaanlage nie und nimmer missen möchte. und zwar ganz besonders in der zeit wenn dein verdeck mal ein wenig undicht wird.

ohne klima hast du permanent schlechte sicht und das dauert ne weile bis das weg ist, mit klima ist das ruckzuck erledigt. das und nur das ist mir bei ner klima wichtig...feuchtigkeit nach aussen tragen. ansonsten ist meine klima fast immer aus.

E36 cabrio egal welcher ist einfach klasse.....gigantisch zeitlos von der seite ...und.....der geilste arsch sag ich nur !!

da kommt weder e30. e46 oder esonstwas ran !!!

wo wir gerade beim thema sind..

ich suche auch noch einen 328iger...

am besten so bis 10.000 euro max. 100.000km und wichtig, m-paket, sonst halt wie auch schon gesagt klima etc..

bei der suche bin ich jetzt auf das angebot gestoßen.

http://automarkt.auto.de./ext_item_info.php?...

was sagt ihr dazu??

Also ich selber hab´ ein 318í, mußte mich damals entscheiden, Sixpack ohne Klima oder 4 Zyl. mit, wenn man ein gebrauchtes Auto kauft, wird man meistens Kompromisse machen müssen. Jedoch bin ich im großen und ganzen zufrieden mit dem Motor, ich fahre halt sehr relaxt. Beim überholen usw. wären ein paar PS mehr nicht schlecht, aber es reicht auch so. Die einzigen Pluspunkte beim 6-Zyl. sehe ich in der Laufruhe und Haltbarkeit, daß war´s dann aber auch. Da ich damals auch einen 320 probegefahren habe, finde ich den Leistungsunterschied nicht wirklich gravierend. Meine Klima möchte ich aber nicht missen, ist im allgemeinen schon ´ne feine Sache. Last but not least, daß E36 ist das schönste Cabrio, egal ob offen, zu oder mit Hardtop, die Optik ist zeitlos elegant und sportlich - ist halt ein BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen