318 oder 320?
Hallo,
ich wollte mal eure Meinung bzgl. den beiden Motoren erfragen. Der 320 ist ja ein 6 Zylinder wobei der 318 nur ein 4 Zylinder ist.
Ich habe schon häufiger gehört das der 320i ziemlich träge ist und der 318i den besseren Durchzug bietet, wie sieht ihr das? Mir geht es vorallem um das Coupe, ab Bj. Ende 2001!
40 Antworten
@E46AT31
Genau das was du ansprichst, meinte ich. Also wenn 6 Zylinder dann ganz klar 325 anstatt 320 oder?
Ich denke eben das hochdrehen und die höhere Leistung im höheren Drehzahlbereich läßt auch auf einen erhöhten Benzinverbrauch schließen. Mir ist es besonders wichtig das er von unten raus in die Socken kommt. Wie siehts da dann im Vergleich vom 318 zum jetzigen 325 aus? Da geht der 325 deutlich besser oder? Wie ist der Spritverbrauch bei deinem derzeitigen Auto?
Ich interessiere mich möglicherweise auch für einen Compact 325 mit Sportpaket. Ist das Auto vom Fahrverhalt her sehr sportlich?
@Gerhard
Wenn ich vernünftig wäre, dannw würde ich mir auch ohne lang zu überlegen nen 318 kaufen, denn keine Frage für heutige Verkehrsverhältnisse ist das nun mal völlig ausreichend. In der Stadt kann man es eh nicht nützen und auf der Autobahn schreit die Freundin schon bei Tempo 160 km/h! Also wozu dann ein Auto das in 3s auf 100 ist und 280 Spitze fährt?
Aber ich bin nun mal sehr unvernünftig, und nehme den Mehrverbrauch an Sprit, Reifen usw. in Kauf. Man gönnt sich ja sonst nichts. Und wenn man damit glücklich ist Why Not?
Hast du den 325cic auch probe gefahren? Wie warn da denn deine Eindrücke?
@Pruck
Mein 325ti braucht ca. 11 Liter Super+. Der Durchzug ist um einiges besser ales beim 318er. Das Fahrwerk ist nur noch spitze. Absolut sportlich und nicht zu unkomfortabel. Und wenn Compact dann nur mit Sportpaket! Allerdings ist der Compact in der Versicherungseinstufung etwas höher als die übrigen 325er - ich glaub der läuft in der VK auf 23 oder so.
Einfach mal probefahren und entscheiden was deinen Bedürfnissen näher kommt.
Gruß Alex
mir ist ein sportliches fahrwerk und design besonders wichtig. Am liebsten vom Werk damit ich nichts mehr verändern muss. Das ist ja bei allen BMW mit M-Sportpaket meiner Ansicht nach schon gegeben. 11 l sind in Ordnung, in welchen Drehzahlbereich schaltest du denn so? Wie hoch ist eigentlich der Spritverbrauch wenn du Vollgas auf der Autobahn fährst?
Naja VK 23 ist schon noch in Ordnung oder? Wie viel zahlt man denn bei 40 % ca.?
Gruss Pruck
Ich habe einen 325Ci (Bilder siehe Signatur) und mein Vater einen 320er Limo (2.2l). Ich finde der 320er läuft schon sehr gut. Der Unterschied zum 325er ist schon spürbar, aber nicht enorm. Am besten ist, du fahrst alle zur Probe.
Was ich seltsam finde ist, dass der Compact 0.2s schneller als das Coupé ist (von 0 auf 100) obwohl er nur 15kg leichter ist (was schon fast vernachlässigbar ist).
Ähnliche Themen
Dein 325ci sieht sehr gut aus, genau der wäre es. Leider bekomme ich den nicht in meinem Preissegment bis 22000. Oder meinst du da hat man bald eine reelle Chance?
Hmm, kommt auf das Jahr und die Kilometer drauf an. Meiner hatte 8000km drauf, war 11 Monate alt und hat 32000.- € gekostet. Schau mal bei Mobile.de oder ev. direkt bei BMW.de (dort sind alle Gebrauchtwagen von den BMW Händlern deutschlandweit aufgeführt).
Ja da geht es bei ein 2 Jahre alten Fahrzeug mit MPaket und Xenon, so wie ich ihn halt möchte und max. 50000 km bei ca. 25000 Euro los. Aber privat müsste der doch mit 22000 euro zu bekommen sein oder, jedenfalls laut autobudget.de liegt der private Verkaufspreis immer ca. 10-15 % unter dem des Händlers....
Ganz im Ernst:
Wenn Du die 22.000 eur hast, dann würde ich mir nicht von nem Händler sagen lassen, dass Du die Autos nicht probefahren darfst. Wenn Du ernsthaftes Intersse hast, dann los und probefahren!
Imho ist es Unsinn über Verbräuche zu lamentieren... das sind Peanuts und das hat jeder selbst in der Hand. Ich würde lieber nen Sixpack schonend fahren und den Motorkomfort genießen als einen Vierzylinder flotter zu fahren. Ich denke dass der 318 im Extremfall günstiger zu fahren ist, liegt ziemlich auf der Hand. Aber auch mit dem 320 kannst Du dich am Riemen reissen und nur dann Gas geben, wenn´s sich mal lohnt.
Hallo,
in Deiner Situation bin ich auch kürzlich gewesen, zu entscheiden was für eine Motorisierung ich brauche.
ich fuhr bisher so ziemlich alle Motoren von BMW, also von 1,6l bis 3,0l und war auch wirklich verwöhnt.
Also machte ich auch eine Probefahrt mit dem 318i Bj.2003. Von der Laufruhe und dem Guten Durchzug war ich wirklich überrascht.
Ich überlegte lange Vor-und Nachteile der unterschiedl. Motoren abwägend, letztendlich entschied ich mich aus wirklich reinen Vernunftgründen für den 318i.
Er ist in wirklich allen Bereichen der Kostengünstigere Motor.
Angefangen von der Versicherung, Werkstattkosten, Verbrauchskosten und sogar beim Wiederverkauf fährst Du mit diesem Fahrzeug wirtschaftlicher.
Auch der Fahrspass kommt bei dieser Motorisierung nicht zu kurz.
Das Geld, das eine stärkere Motorisierung gekostet hätte habe ich dann gerne in eine sehr reichhaltige Innenausstattung gesteckt. Bereut habe ich diese Entscheidung bisher zu keinem Zeitpunkt.
Aber jeder muss ja letztendlich für sich selbst entscheiden, was ihm wichtiger erscheint.
Hoffe Dir ein bischen geholfen zu haben und wünsche Dir ein glückliches Händchen beim Autokauf.
ciao Atreeides
@AMGaida
Naja Interesse an den Autos habe ich schon, aber das Problem ist, dass die Wagen bei meinem Händler alle um die 28000 Euro aufwärts kosten. Sind mehr oder weniger Jahreswägen. Und soviel Kohle habe ich natürlich nicht. wie soll ich das denn am besten anstellen? Klar ich kann reinstiefeln und sagen das ich mich ernsthaft für dieses und jenes Auto interessiere und die verschiedenen AUtos mal probefahren möchte. Anschließend kann ich ja sagen das ich mir das nochmal überlegen muss... Aber ich denke halt der nervt dann und ruft ständig bei mir an... Bei mobile.de und co. kommt man eben sicherlich billiger weg.
@Atreeides
Die Vernunft habe ich oben auch schon beschrieben, da hast du natürlich super gehandelt und ich wäre froh wenn ich diese Entscheidung schon hinter mich hätte. Das ist wirklich hart. Derzeit bin ich sogar bei einem 325ti angelangt weil mir das auto optisch und der motor technisch zu sagt. Wenn ich mich doch umentscheiden sollte, dann würde ich den 318ci als Facelift haben wollen und den gibt es dann wieder nicht in meiner Preisklasse. Wirklich nicht einfach 🙁
Ausstattung ist mir nunmal auch sehr wichtig. Kannst du mal ein paar Bilder von deinem posten bzw. hast du eine Userpage?
gruss pruck
@Pruck
Um deine Frage von heute morgen zu beantworten: Ich bewege meinen Renner im mittleren Drehzahlbereich wenn das Öl gut warm ist. Tja der Vollastanteil - unter Ausnutzung aller Reserven gehen ca 15 Liter durch die Einspritzdüsen. Im Gegensatz dazu kannst du das Fahrzeug bei Konstantfahrt mit ca. 8 Liter bewegen. Der Spielraum ist ziemlich groß. Dennoch muß ich sagen, daß speziell der 325ti eine Menge Spass macht - vielleicht auch deshalb weil er doch eher selten im Compact anzutreffen ist. 😛
Gruß Alex
@E46AT31
Also du meinst man wird mit dem Auto häufig unterschätzt? 🙂
Wie ist eigentlich der sound mit dem eisemann?
Noch eine Frage, zwecks Versicherung wie viel zahlst du ca.?
Oh ja, die meisten denken "was für ein süsser Compact" oder so. Besonders E-Klasse-Fahrer erleben des öfteren eine Überraschung. 😛
Der Sound des Eisenmann ist gut und gefällt mir. klingt echt edel und ist noch erträglich. (ist die TÜV-Variante). Versicherungstechnisch liege ich im Jahr bei ungefähr 950 Euronen (bei ca. 35%). Ist also noch bezahlbar. So, jetzt muß ich los.
Gruß Alex
Hallo,
hier wäre noch ein Link! Ist ein Pool, wo alle Niederlassungen ihre gebrauchten 3er anbieten:
www.500BMW3er.de
Da ich den 318er noch nicht gefahren bin, kann ich eigentlich nichts zum Thema sagen!
Nur so viel, ich bereue meine Entscheidung für einen 320i auf keinen Fall! Die Leistung ist genau richtig für mich! Weniger dürfte es allerdings auch nicht sein! Der Spritverbrauch liegt im Mix bei ca. 10 L.!
@Atreeides
Hallo Puck,
kann Dir aber kurz beschreiben was ich an Extras bestellt habe. Das wäre:
Lederausstattung, Xenon, Sportlederlenkrad mit Multifunktion, Alus mit 225er Bereifung, Silbergraumetallic,
Exter. lackiert in Wagenfarbe, Radio Buss. mit CD, Klimaautomatik, Armlehne vorne, Sitzheizung, Innenlichtpaket, Dachhimmel anthracit, Regensensor, Fahrtlichtautomatik, Parkdistanzkontroll, Tempomat, nat. Waschdüsen und Aussenspiegel beheizt, Lordosenstütze, Instrumente mit Chromringen, Einstiegleisten aus M-Paket, habe bestimmt noch was vergessen, aber vielleicht hilft es Dir dich leichter zu entscheiden, ich möchte die hübschen Zubehör allerdings nicht mehr missen.
ciao, Atreeides
Anhang wurde von mir vergessen.
Die weissen Blinker, Nieren in Chrom, optisch sieht er wie ein 330er aus