318 ner Motor ruckelt
Hallo erstmal!
Ich fahre seit 5 Wochen einen neuen 318 und habe z.Z. 3000 km weg. Letztes Wochenende bin ich mit Auto fast liegen geblieben. Der Motor brachte einfach keine Leistung mehr. Nach Hause bin ich dann entsprechend gekommen.
Seit dem läuft des Auto mal mehr mal weniger gut, mal stottern, mal Leerlaufschwankungen. Die BMW-NL kann kein Problem finden - sagt man mir.
Mit Freude am Fahren hat das ja alles nix zu tun. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar eine Lösung?
FSMW
Beste Antwort im Thema
ich habe gestern mal ein kleines beschleunigungsrennen auf der autobahn mit einem kumpel durchheführt. der 320i beschleunigt nicht spontan sondern ausgeglichen, wie am gummiband gezogen und vielleicht merke ich die beschleunigung nicht so sehr. wie auch immer, wir fuhren mit ca. 30km/h auf die autobahn drauf und dann vollgas. immer bei 6000 geschaltet. mein kumpel hat einen 530d. der wagen hat ca. 193 ps und wiegt fast genausoviel wie der 320i e91.
fazit: er hatte grosse mühe an mich ranzukommen. er war ungefähr 2 km/h schneller als ich und das ist nicht wirklich viel. die beschleunigung merkt man aber in seinem auto viel stärker als in meinem 320i. der motor hat ausreichend kraft aber man merkt diese nicht wirklich, wegen der konstanten beschleunigung. beschleunigung ok aber das ruckeln bleibt. hhmmmmmmmmmmm
202 Antworten
ich bin eben vom Service zurückgekommen.
mein erstes Gefühl ist positiv. Normalerweise nahm er das Gas oder die Kupplung beim einkuppeln recht ruppig an aber jetzt ist es geschmeidiger. Das Anfahren ist auch besser. Ich habe auch das Gefühl, dass er besser beschleunigt. Ich muss jetzt ein paar Tage damit fahren und kann dann sehen ob es wirklich behoben ist aber wie gesagt, bis jetzt alles in Ordnung und ich bin begeistert. Na ja, teilweise.
Der Wagen verbraucht oder verbrauchte laut BC 7,8 liter auf 100 km. Beim vollen Tank konnte ich somit laut BC ca. 770 - 790 km weit fahren. Jetzt zeigt er mir zwar immer noch 7,8 liter an aber beim vollen Tank kann er nur noch 715 km weit fahren. ich weiß jetzt nicht ob das an den 100 Oktan liegt oder daran, dass er jetzt in Wirklichkeit ca. 8,4 liter verbraucht. Ich habe den Reisebordcomputer resetet und werde dann bald sehen wieviel er jetzt verbraucht.
ich werde bald ca. 800 km zurücklegen und werde dann sehen was die Wahrheit ist.
ich melde mich später noch einmal.
ich bin jetzt ca. eine woche mit dem wagen unterwegs und kann nichts negatives berichten. er läuft ruhig, beschleunigt gut, nimmt das gas gut an, genauso wie die kupplung und der verbrauch ist wohl auch normal.
wart ihr auch schon beim service und was ist bei euch rausgekommen?
Hallo Zusammen,
ich habe letzte Woche wegen der hier genannten Ruckler und des hohen Kraftstoffverbrauchs ein Service-Update bekommen. Beim ersten Versuch wurde der "Stickoxydmesser" getauscht. Dadurch sank der Verbrauch von sagenhaften 14l auf 10,9l. Immer noch nicht doll. Die Ruckler blieben mir erhalten. Mit 100 Oktan-Kraftstoff läuft er geschmeidiger, runder, aber immer noch nicht zufrieden stellend. Nun ist das neue Update drauf. Jetzt gibt es mit dem teuren Benzin keine merklichen Ruckler mehr. Dafür hat sich das Fahrverhalten nochmals verschlechtert, das Auto zieht jetzt überhaupt nicht mehr. Überhol- und Beschleunigungsvorgänge sind eine Qual. Der Kraftstoffverbrauch steht bei ca. 7,8 l ohne Klima, ohne Licht und ohne Radio.
"Freude am Fahren" gibt es jetzt nicht mehr. Um vorwärts zu kommen sind nun häufiges Schalten und hohe Drehzahlbereiche gefragt - wodurch der Verbrauch von 7,8l Makulatur wird.
Kurz: Ich kann die positive Einstellung, meines Vorposters nicht teilen. Leider!
viele Grüße Juranze
das fahrverhalten ist weiterhin ok. der wagen verbraucht jetzt aber ca. 0,6 liter mehr auf 100 km. ich wurde vom service angerufen, dass noch eine neue software rauf muss. ich fahre am dienstag hin. seit mittwoch leuchtet auch die motorkontrollleuchte. mal schauen was mir am dienstag gesagt wird.
Ähnliche Themen
ich hatte bisher nur ärger mit dem fahrzeug aber irgendwie habe ich mich daran gewöhnt. ich bin schon fast öfter beim service als zu hause. ich sage nie wieder einen bmw aber ich will nie wieder einen vierzylinder. das nächste mal vielleicht audi?!
ich melde mich morgen wieder nach dem besuch beim ärgerlichen.
ich war heute beim Service aber die Software, die draufgespielt werden soll kommt erst August/September!
Hallo zusammen,
ich habe mit Interesse die ganzen Beiträge zu dem Thema gelesen.
Mein 320i ist jetzt genau 1 Jahr alt und ich plage mich mit dem gleichen Problem herum.
unregelmäßiges Ruckeln - Turboloch
Bislang war ich zwei Mal in der Werkstatt.
1. Besuch (BMW Händler): Fehlerspeicher ausgelesen - nichts gefunden - Anruf bei BMW München - Empfehlung neue Motorsteuerungssoftware Ergebnis: keine Veränderung (nur etwas höherer Verbrauch)
2. Besuch (BMW Niederlassung): Felherspeicher ausgelesen - nichts gefunden - neue Software
Serviceberater versichert, dass der Fehler nun behoben ist.
Allerdings ist das Ruckeln immer noch vorhanden und auch das Leistungsloch beim Überholen ist massiv und für einen 170PS starken Wagen absolut nicht akzeptabel.
Interessant war beim 2. Besuch die Aussage, dass eine neue Software eingespielt worden ist. Dies war 2 Wochen nach dem ersten Servicebesuch. Bei diesem Besuch meinten sie noch es kommt in 2 Monaten eine neue Software, die das Problem beheben soll. Naja, alles etwas wiedersprüchlich.
Ende der Woche läuft die Garnatie aus - ich hoffe, dass sich noch etwas tut - aber ich habe das Problem vor Ablauf der Garantiezeit gemeldet - dann erwarte ich das es irgendwie gelöst wird.
Habt Ihr noch Ideen, wie man witer argumentieren kann. Komme mir auch ziemlich blöd vor, wenn der Serviceberater fährt und nichts feststellt. Und dann noch behauptet-das Problem haben wir noch nie gehabt...
hallo dreamman,
wie gesagt, das ruckeln ist bei mir weg und das problem ist bei bmw bekannt. der meister zeigte es mir selber in ihrem internen bmw-forum. weise deinen meister darauf hin. den wagen mit 100 oktan betanken, den "lernspeicher" löschen und das ruckeln sollte weg sein. bmw weist aber darauf hin, dass noch die neue software rauf MUSS!
Habe vorhin noch mit dem Serviceberater telefoniert.
Er hat mir das bestätigt, was bereits hier im Forum geschrieben worden ist.
Mitte bis Ende September kommt ein neues Motorupdate, was 'alles' beheben soll.
Das Ruckeln und das LEistungsloch.
NA, da bin ich ja mal gespannt.
Mittlerweile solle ich VPOWER tanken - flüssiges Gold (da werde ich arm)
nein, der meister sagte mir, dass super plus ausreicht und das dieses auch 100 oktan hat aber das vpower hat noch bestimmte andere zusätze. ich dachte super plus hat nur 98 oktan aber was soll´s.
ich freue mich auf die neue software, wie auf weihnachten.
Hi Leute,
ich habe das gleiche Problem mit dem Motor ruckeln bei meinem 320er cabrio E93;
Bei mir hatte sich aber rausgestellt das ich Probleme mit dem KAT habe.
Dies konnte aber auch erst die 2.Vertragswerkstatt feststellen.
Kat + Auspuffanlage wurden getauscht + Lambdasonde usw.
Nun habe ich kein RUCKELN mehr aber jetzt habe ich ein anderes Problem!
Beim GAS-durchdrücken wird sporadisch kein GAS angenommen -
d.h. GAS-Pedal voll auf anschlag, jedoch keine Reaktion:
abundzu läuft er dann nach Motor-Neu-Start wieder problemlos weiter;
Manchmal reicht es aber auch, wenn ich in einen niedrigeren Gang schalte;
Hmmm...irgendwie komisch!?
BMW sagt....auch zu mir....=/..... abwarten bis mitte September - Softwareupdate!
und....TEST: 2 mal Auto mit V-Power betanken!?
Ehrlich gesagt glaube ich nicht das dieses Problem mit dem Kraftstoff zusammenhängt;
Getankt wurde bisher immer Super-Plus!
Hallo zusammen,
ich habe mich mit dem gleichen Problem an meinem 318i touring 11 Monate rumgeärgert. Einzige Lösung: BMW in München einschalten, diese schicken einen Techniker, der das Fahrzeug testet. Der Techniker hat meinem Fahrzeug einen Softwarefehler und einen mechanischen Fehler bescheinigt. Der Vertrag wurde darufhin problemlos gewandelt. Fahre jetzt übrigens einen 525d touring: alles richtig gemacht.
neues update von mir.
die neue software ist raus. sie wird bei mir nächste woche installiert.
es kamen aber noch ein paar sachen dazu. der wagen vibriert wenn der kühler lüfter läuft und die lenkung quietscht.
ich werde morgen ein beschwerdebrief nach münchen schicken.
Da bin ich mal gespannt ob die neue Software was taugt, melde dich bitte recht zügig deswegen 😉
Sollte auch die nichts bringen, werde ich meinen so lassen, so sehr stört es mich nicht und hab keine Lust, wie mach ein anderer hier, nach veränderungen 2L Benzin mehr zu verauchen
hi,
ich habe heute bei meinem bmw service angerufen. ich kann das auto morgen abholen. ich habe es letzten montag abgegeben und auch noch münchen kontaktiert. die bmw niederlassung und münchen haben wegen meiner beschwerde zusammengearbeitet und angeblich vieles am meinen auto getauscht. Was jetzt wirklich gemacht worden ist, erzähle ich dann morgen. ich bin wirklich sehr gespannt.
eine beschwerde in münchen bringt was!
bis morgen!