318 IS Springt nimmer an

BMW 3er E36

hi, zum erschrecken 🙁

Eben ins Auto gestiegen und das ding springt nimmer an. Es kommt nur ein schnelles klacken ausem Motorraum (Fahrerseite) Hat jemand ne ahnung an was das liegen könnte?

gruß Mav

Edit: Die Lichter in der Anzeige gehen an. Batterie und Öl symbol bleiben erleuchtet.

Ich hoffe nicht das die Batterie durch den EInbau meines Radios leer ging. Hab am Samstag das Radio eingebaut und es geht eigentlich nur bei Zündung an. Könnte das Radio auch während es ausgeschaltet war Saft ziehen?

Edit 2: Nun ja, sieht wohl echt so aus, als wäre es die Batterie. Die Fensterheber funktionieren nimmer, radio springt nimmer an und FFB funzt auch nimmer

27 Antworten

Wenn Du Radio an der Bordelektroinik also an dem BMW Stecker dran hast, sollte es eher nur über die eingeschaltete Zündung laufen.

Welcher Fehler gerne gemacht wird ist der, dass bei Einbau einer Endstufe dort der 12v Steuerimpuls, der vm Radio kommen soll und das "einschalten" signalisiert, auch gern als Dauer + angeschlossen wird. DANN saugt sie leer weil sie ständig läuft.

Bei Dir denke ich einfach, dass die Batterie, wie bei vielen momentan, bei den ersten - Graden den Geist aufgibt.

Bat mal ausmessen lassen Ruhe- und Startstrom, denn der sollte bei Dir momentan unter 12v abgesunken sein und der Anlasser braucht meines Wissens 12-13 Volt konstant. Bei 11 dreht er sich nicht.

Die Batterie wurde vor 2 Jahren eingebaut. Gibt die so schnell den Geist auf oder hab ich ebentuell wirklich ein Fehler gemacht. :-\

Ich musste die Anlage (da es eine amerikanische ist) Manuell einbauen und nicht mit dem ISO Stecker. Nur kenne ich die genaue Belegung der Kabel/Farben nicht. Kann mir die einer aufzählen? BJ 93.

An der Endstufe liegts eigentlich auch nicht. die ist schon ewig drinne.

Hm dann würde ich mal cie Verkabelung doch prüfen.
Denn dann kannst Du ja doch nen Dauerstrom gezogen haben wenn Du an den Kabeln direkt warst und nichtmal weisst welche was waren 🙂

Kabelfarben kann ich dir nicht sagen.
Dein Problem ist eindeutig leere Bat. Und das Klackern, dass du hörst kommt vom Magnetschalter im Starter welcher das Ritzel in den Schwung reindrückt (is also auch nichts gefährliches).
Noch ein Tipp: Wenn die Bat öfters mal stärker belastet wurde bzw. leer war, unbedingt ab zu mal den Flüssigkeitsstand checken (natürlich nur bei nicht wartungsfreien Batterien). Die Platten sollten immer mit Flüssigkeit bedeckt sein, ansonsten ist so ne Batterie bald hin!!

mfg

Ähnliche Themen

Kriechstrom messen solltest du auch mal. Einfach minus kabel von der Batt. ab und multimeter auf 10A stellen und messen. Dann kannst du auch noch evtl. die sicherungen nacheinander rausziehen um zu sehen wo strom gezogen wird.

🙁 Ich hab nun wieder dasselbe problem. trotz neuer Batterie (letzte Woche eingebaut) springt heut Morgen mein Auto wieder nicht an. Es liegt an der Batterie, da die Fenster auch nicht mehr funktionieren. Ist die nun wieder total leer? Hab ich da garantie drauf? Und wie kann ich denn messen, was da noch saft zieht?

Zitat:

Original geschrieben von Maverick82a


[BUnd wie kann ich denn messen, was da noch saft zieht?

Steht doch weiter oben😉

gruß

jau, das hab ich auch gelesen. Nur versteh ich das nicht ganz 🙂
Wo steck ich die 2 messnadeln hin und welcher Wert muss erscheinen und und und 🙂

mein Tip:
Einfach mal die Batterie im Winter öfters laden, dann erübrigt sich Dein Problem. Ich hatte nämlich dasselbe: Batterie 1 1/2 Jahre alt und nach einer kalten Nacht hatte sie im Winter nur noch so um die 11,5 V. Ist immer noch gerade so angesprungen.
Nachdem ich die Batt 2 Nächte am Stück ans Ladegerät gehängt habe, gibt es keine Probleme mehr- auch nach einigen kalten Nächten hintereinander ohne das Auto zu bewegen, springt er an, wie ne Eins. - So wie es eigentlich sein sollte 😉

MfG
TobErich

Das problem ist aber, dass die Batterie 1 Woche alt ist. Da darf sowas ja nicht auftreten?

Zitat:

Original geschrieben von Maverick82a


jau, das hab ich auch gelesen. Nur versteh ich das nicht ganz 🙂
Wo steck ich die 2 messnadeln hin und welcher Wert muss erscheinen und und und 🙂

Dann fahr in eine freihe Werkastatt und las es da mal checken!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Maverick82a


Das problem ist aber, dass die Batterie 1 Woche alt ist. Da darf sowas ja nicht auftreten?

Eine neue Batterie ist nie voll geladen....(is übrigens kein Akku).

Wenn du jetzt viel Kurzstrecke und das mit mehreren Kaltstarts fährst,wundert mich das ned....hast das Radioproblem denn beseitigt?

Dann halt dich mal an den Tip von TobErich318ti.😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


....(is übrigens kein Akku).

Cap

Nein? Das liest man doch auch hier bei manchen immer wieder, die dann hartnäckig "Akku" schreiben.

Was macht denn den Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Nein? Das liest man doch auch hier bei manchen immer wieder, die dann hartnäckig "Akku" schreiben.
Was macht denn den Unterschied?

Das war auf Akkus allgemein bezogen...lies dir doch mal die diversen Anleitungen der mit Akkus bestückten Gerätschaften durch.

Erste Aktion nach Kauf,erstmal Akku laden,bis er voll ist.

Ne Autobatterie wird sicherlich mit ner höheren Ladung ausgeliefert,aber voll is der trotzdem noch ned....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen