318 i Cabrio worauf achten???
Hallo Leutz!
Habe nen 318i Cabrio, v 1995, 160000 km an der Hand. Aussen M-Fahrwerk, 17" Alu Felgen (sind aber nicht der Hit) und Stoffverdeck. Innen: blaues Leder.
Letztes Jahr bekam der Wagen eine LPG Gasanlage.
Die Kupplung ist verschlissen. Sonst scheint er im normalen Verschleissbereich zu liegen.
Komischerweise hat er keine Warnleuchten für die Motorsteuerung (oder die wurden abgeklemmt/Birnchen entfernt). Werde ich aber noch klären ...
Wieviel ist der Wagen in etwa wert und worauf soll ich noch achten?
Danke für Eure Hilfe!
MfG,
Fly
14 Antworten
Ich denke der Wagen ist ca 5500,- Euro - 6000,- Euro wert...Ist ja immerhin ein Cabrio mit M Paket und Leder...
Achte auf:
das die Gasanlage eingetragen ist
Die Traggelenke vorne nicht verschlissen sind
Der Motor nicht ölt..besonders am Stirndeckel..Ist ein häufiges Problem..
Guck dir das Lenkgetriebe an
Das das Verdeck dich ist ( fahr mal zügig über die AB )
naja, viel spaß wirste damit aber nicht haben, viel zu schwer. würde auf jeden fall mal ne probefahrt machen, nicht dass du nachher enttäuscht bist. hab mal eins von nem kameraden beim bund übern flugplatz beim heer gejagt (haben nach dienstschluß b und an mal auf der flight die möglichkeit gehabt, nen bissel gummi da zulassen 😁), und das ding get einfach gar nicht! 🙁
Re: 318 i Cabrio worauf achten???
Zitat:
Original geschrieben von fly_sam7
Komischerweise hat er keine Warnleuchten für die Motorsteuerung (oder die wurden abgeklemmt/Birnchen entfernt). Werde ich aber noch klären ...
Nix komischerweise,gabs bei dem Baujahr ned in europäischen Fahrzeugen.Nur in amerikanischen Modellen.
Irgendwann 97 oder 98 kam die dann auch in den europäischen Modellen,also relativ kurz vor Produktionsende.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
naja, viel spaß wirste damit aber nicht haben, viel zu schwer.
und das sagt ausgerechnet jemand, der mit seinem 316i zufrieden ist? 😉
golf lila laune hat das wesentliche schon gesagt.. falls er elektrisches oder elektrohydraulisches verdeck hat, achte auch darauf dass es einwandfrei schliesst und öffnet. schau dir die plastikheckscheibe an, an den knickstellen wirds gerne mal undicht. ausserdem läuft vorne an den ecken des verdecks oft bissl wasser rein, ggf mal durch die waschstrasse fahren und schauen obs dicht ist. ansonsten halt auf auffällige geräusche achten und was man beim autokauf eben sonst so beachtet 😉
Ähnliche Themen
Achte auf die Türkontakte. Viele reparieren dies nicht über einen längeren Zeitraum. Dadurch nimmt die Mechanik des fensterhebers einen Schaden. Die Tür lässt sich nicht leicht öffnen, da die Scheibe nicht herunterfährt. Ansonsten auch gucken ob die Scheiben richtig anliegen.
Das mit dem bei Regen tropfen an der A Säule ist normal. Da gibt es selbst bei BMW für 2-3 Gummis, welches man unter die Dichtung legt. Danach sollte es nicht zu extrem tropfen.
Hab bis letztes Jahr auch einen 318er Cabrio gefahren, also die Motorisierung ist echt net so dolle...
Zum Cruisen isser aber ok !
Mit Gas klingt ja ganz gut, wenns profimäsig eingebaut wurde ;-)
Mein 318er hatte nur am Simmerring a bissi geölt.
Würde bei einem BWM Händler vorfahren und checken lassen, mach ich immer so !
Hab mir selber gerade einen M3 Cabrio letzten August gekauft und auch bei einem Händler mal durchchecken lassen, der hatt sein Ok gegeben und so wars auch für mich ok :-))))
Also viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
und das sagt ausgerechnet jemand, der mit seinem 316i zufrieden ist? 😉
Oha jetzt machen hier die Mods schon stunk 😉 ich glaube auch nicht das der 318er als cab schlechter geht als der 316er als limo
Zitat:
Original geschrieben von moguai2000
Oha jetzt machen hier die Mods schon stunk 😉 ich glaube auch nicht das der 318er als cab schlechter geht als der 316er als limo
du wirst es net glauben, aber mir hat gestern ein mod geschrieben, dass ich net provozieren soll... 😁 aber ich sage net welcher mod es war. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
du wirst es net glauben, aber mir hat gestern ein mod geschrieben, dass ich net provozieren soll... 😁 aber ich sage net welcher mod es war. 😁
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
und das sagt ausgerechnet jemand, der mit seinem 316i zufrieden ist? 😉
da ich beide gefahren bin kann ich das denk ich mal beurteilen. selbst mein oller m40 1,6l war schneller als das cabrio von meinem kameraden. die kiste ist sowas von lahm, das nen diesel e36 es noch stehen lässt!
alleine schon vom gewicht her, da reicht die motoriesierung vorne und hinten nicht. nen bissel fahrspaß sollte man schon haben. da mahct ungelogen das golf 3 cabrio mehr fun!
Ohne das jetzt wirklich beurteilen zu können, weil ich noch nie nen 318 cab gefahren bin, finde ich, dass wir ihm diese Einschätzung überlassen sollten, weil nur er das für sich beantworten kann.
@Threadersteller
Technisch hast du ja schon ordentliche Hinweise zum Cab bekommen, da braucht man denke ich nicht sehr viel mehr zu sagen.
Fahr das Teil einfach mal Probe und entscheide dann, ob du mit den Fahreigenschaften leben kannst, weil der Sprinter wird das Cabrio sicher nicht sein.
Grüße
Danke Euch auf jeden Fall für Eure Stellungnahmen!!! Falls noch jemand etwa hinzufïugen möchte... ?
@ captainfuture
also hat der nur Warnleuchten für Bremsbelagverschleiss, Handbremse und ABS?
Kommt mir doch komisch vor!
Gruss,
Fly
Man merkt einen deutlichen Unterschied von einer 316i Limousine zum 318i cabrio. Der 318i cabrio ist defnitiv flotter.