318 i - Abriegeln bei 6200 U/min
Nachdem ich gerade wiedermal 200 km Autobahn gefahren bin,habe ich etwas komisches festgestellt.
In den ersten 4 Gängen rieglt der Begrenzer ganz normal am Anfang des roten Bereichs so bei 6500-6750 U/min ab,im 5.ten Gang jedoch schon bei knapp über 6000 U/min,das sind lt. Tacho so 212 km/H.
Das ist zwar schon schneller als eingetragen,aber warum riegelt er so früh ab,er würde ,zumindest hat es den Anschein,auch noch einiges schneller laufen?
Hat jemand schon mal diese Erfahrung gemacht?
33 Antworten
...A propos Vmax, hat jemand schonmal n 323i E46 ausgefahren, hab bis jetz noch keinen Platz gehabt über 240 zu fahren.
Hab meinen erst auf ca. 235 km/h gebracht. Liegt entweder daran, dass er die letzen 1,5 Jahre nur rumgestanden ist und nicht bewegt wurde oder an der 18" Mischbereifung mit 255er. Oder dass ich nur Super fahre und nicht Super Plus. Bei den Spritpreisen aber auch verständlich, oder?! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Mein Motor ist ein "Valvetronic" und Höchstleistung liegt bei 6000 U/min an,trotzdem hat die max. Leistung nichts mit der Höchtgeschwindigkeit und dem Begrenzer zu tun,denn solange ich nicht am wirklichen Begrenzer bin ( ca. 6500-6750 U/min ) kann ich doch beschleunigen,auch wenn es langsamer geht,aber warum abriegeln?
Hi Namensvetter,
in unserem touring haben wir die gleiche Maschine, wie du in deinem Cabrio. Vor einigen Wochen habe ich ihn mal so richtig auf der freien A2 nach Berlin gescheucht. Ich hab den im 5. Gang überhaupt nicht zum abregeln gebracht, so bei 220 bis 225 km/h lt. Tacho war Schluß, weil ihm einfach die Puste ausging. Insofern ist das Verhalten deines Autos m. E. nicht normal.
Naja, SuperPlus sollte man schon tanken, sonst braucht man sich nicht beschweren. 😉 Immerhin steht im Handbuch drin, das man zwar schwecheres Benzin tanken kann, es dann aber nicht nur zu einem Mehrverbrauch kommt, sondern auch zu Leistungseinbusen. Und ganz ehrlich, ich tanke immer SuperPlus! Scheiß auf die paar Euro im Monat mehr!
Habe damals auch probeweise nur Super getankt, und die Kiste fuhr sich einfach anders - um nicht zu sagen, schlechter.
also ich tanke auch immer super plus, man braucht ja auch weniger sprit damit, und da hab ich die kohle wieder rein(mehr oder weniger). Und ausserdem will ich Leistung wenn ich schon mal drauftrete, und durch meine 8x18Felgen wird der Spaß eh schon gebremst, also mach ich beim Sprit keine Abstriche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
also ich tanke auch immer super plus, man braucht ja auch weniger sprit damit, und da hab ich die kohle wieder rein(mehr oder weniger). Und ausserdem will ich Leistung wenn ich schon mal drauftrete, und durch meine 8x18Felgen wird der Spaß eh schon gebremst, also mach ich beim Sprit keine Abstriche.
Das hat aber nichts mit meinem eigentlichen Problem zu tun,denn ich glaube nicht,daß er mit Super Plus später abriegelt,daß wäre schon verdammt ausgeklügelt.
Zitat:
daß er mit Super Plus später abriegelt,daß wäre schon verdammt ausgeklügelt.
Hast Du das schon mal ausprobiert? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da was drann ist.
Bei meinem 318er Cabrio fängt bei 210 km/h ebenfalls der rote Bereich an. Ist ja auch nur Motorschonend wenn dann abgeriegelt wird. Mich stört es auch nicht. Bei diesen Geschwindigkeiten ist mir der Wagen aufgrund der Windgeräusche (Cabrio) sowieso zu laut.
Zitat:
Original geschrieben von CG602
Bei meinem 318er Cabrio fängt bei 210 km/h ebenfalls der rote Bereich an. Ist ja auch nur Motorschonend wenn dann abgeriegelt wird. Mich stört es auch nicht. Bei diesen Geschwindigkeiten ist mir der Wagen aufgrund der Windgeräusche (Cabrio) sowieso zu laut.
Bei mir fängt aber der rote Bereich erst bei 6500 U/min an,so wird es bei Dir auch sein,aber abgeriegelt wird schon 500 U/min früher
Das mit roten Bereich wurde irgendwann geändert, ich glaube Anfang 2003. Bei meinem (10/2002) fängt der rote Bereich auch bei 6000 an, ist aber gestrichelt.
Die Nenndrehzahl ist aber immer 6500 .
hi !
mein 320ci rennt bei ca.233km/h in den begrenzer.
drehzahl um die 6700
Mein 318ti (143PS 2,0Liter) dreht auch voll aus. Bei 6750 sowas is Schluss, da kommt dann ganz aufdringlich der Begrenzer. Im fünften natürlich! Meiner is Bj. 04/02 nur so dazu.
Dass die Neueren Modelle sooo früh abregeln kann ich irgendwie auch nich verstehen. Sollte doch jedem selber überlasssen werden ob er den Motor zwecks Endgeschwindigkeit überdrehen will oder nich. 😉
Hallo
Hab auch mal ne frage zu diesem thema:
ich habe auch einen 318i e46 Limo - baujahr 00
hab den wgen noch nie ausgefahren - könnt ihr mir sagen wann der wagen abriegelt?
Gluß
BlackCow
Moin,
Erstens, kann eine Klopfreglung in der Tat das Drehzahlmaximum begrenzen.
Also schlechten Sprit getankt, zum Schutz des Motors vor Klingeln ... abriegeln z.B. bei 5000 anstelle bei 6500.
Das ist durchaus denkbar.
Allerdings denke Ich eher, das dein Wagen das Getriebe schlicht nicht weiter gegen den Luftwiderstand ausdrehen kann, weil ihm einfach die Puste (also die Zugkraft) ausgeht. Er also bei 5500 /min. (oder wo auch immer) an das Maximum der Drehzahl vs. Luftwiderstand ankommt.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Erstens, kann eine Klopfreglung in der Tat das Drehzahlmaximum begrenzen.
Also schlechten Sprit getankt, zum Schutz des Motors vor Klingeln ... abriegeln z.B. bei 5000 anstelle bei 6500.
Das ist durchaus denkbar.
Allerdings denke Ich eher, das dein Wagen das Getriebe schlicht nicht weiter gegen den Luftwiderstand ausdrehen kann, weil ihm einfach die Puste (also die Zugkraft) ausgeht. Er also bei 5500 /min. (oder wo auch immer) an das Maximum der Drehzahl vs. Luftwiderstand ankommt.
MFG Kester
Naja,diese Theorie mag ja sehr Nahe an der Wahrheit liegen,aber,wenn ich bergab von 200 km/h aus beschleunige,dann geht das relativ schnell bis 210 km/h und dann bei 212 km/h lt. Tacho wird er abgeriegelt.Rein gefühlsmäßig würde er locker darüber gehen,denn bis dahin ist ja genug Schwung und Beschleunigung vorhanden.um auch locker schneller zu gehen.Man merkt normalerweise,wenn nichts mehr geht auf Grund des Luftwiderstandes.
@Gerhardt12
Das gleiche Problem hab ich bei meinem Cougar auch.
Bei knapp 220Km/h und so 6200u/min ist auch
die Eiger-Nordwand runter absolut Ende.
Die anderen Gänge drehen höher.
Ich glaube das ist ne Maßnahme um die Motoren
vollgasfest zu machen.
Gruß Berni