318 d kaufen
moin
ich will mir einen gebrauchten 3er kaufen und bin auf diesen hier gestoßen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
könnt ihr mir das auto empfehlen oder ist es zu teuer? worauf muss ich beim kauf achten?
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch der Meinung, dass du (TE) ganz alleine entscheiden solltest, was du brauchst. Es ist totaler Blödsinn, dass einige Extras den Wiederverkaufswert prozentual erhöhen. Ganz im Gegenteil - je mehr Extras das Fahrzeug hat, desto mehr verlierst du.
Wenn du nach den Meinungen einiger User hier im Forum gehst, dann wäre ein Auto ohne Xenon in der Nacht unfahrbar, man würde ohne Navi nie ans Ziel kommen und ohne Automatik würde man sich in der Stadt den Arm brechen, weil die 4-Zyl Diesel einen um "Faktor 4 höheren Schaltaufwand" (Quelle: kevinmuc) erfordern. Außerdem bekommt man ohne Sportsitze und Leder ein Rückenleiden schon nach nur 10 km Fahrt, und ohne M-Sportpaket kann man sowieso nur geradeaus und keine Kurven fahren. Achja, und ohne Hifi System Professional kann man nichtmal Verkehrsfunk hören, weil der Sound so schlecht ist, dass man nicht einmal den Sprecher versteht.
Eigentlich ist es wirklich schlimm, was uns BMW im Serienzustand für ein schreckliches Auto hinstellt...
P.S.: Wenn man sich bei den Händlern so umsieht was die so an Vorführern haben, ist die Ausstattung dieses 318d vielleicht nicht mehr ganz auf dem Schnitt, aber weit darunter auch nicht. Die Massenware 318d oder 320d hat Comfortpaket, Dachrehling, Sitzheizung, klappbare Fondkopfstützen und mittlerweile häufig noch Xenon und Ablagenpaket. Das war's dann aber auch. Navi, Automatik, Leder, Panoramadach, M-Paket usw. findet man so gut wir gar nicht. Mein Händler hat mir gesagt, dass sie diese Fahrzeuge auf Halde gar nicht mehr vorhalten, weil die unverkäuflich sind und erst nach 8-12 Monaten, wenn der Großteil des Wertverlustes bereits stattgefunden hat mit entsprechend hohen Nachlässen an den Mann zu kriegen sind. Halbjahres- oder Jahrwägen mit solchen Luxusausstattungen sind meistens Mietwägen gewesen, die von BMW so "als Werbung" den Anbietern zur Verfügung gestellt wurden. Die lassen sich dann teils mit erstaunlich hohen Rabatten erwerben (gemessen am utopischen Listenpreis). Dafür weiß man dann aber auch, dass das Auto ein paar hundert Vorbesitzer hatte und der nächste Werkstattaufenthalt in naher Zukunft garantiert ist.
23 Antworten
Meine ganz persönliche Meinung ist: wer unbedingt Premium fahren will, der sollte auch ein paar Euro für sinnvolle Extras über haben. Ein Audi/BMW/Mercedes mit einfach gar nichts an Ausstattung macht dem Besitzer nicht besonders lange Spaß.
Da sollte man die gleiche Summe doch lieber in einen anständig ausgestatteten Ford Focus, Opel Vectra oder dergleichen stecken - da hat man einfach mehr von unterm Strich.
gar nicht an ausstatung?
Farbe:schwarz, Stoff:anthrazit, Klimaautomatik mit Fondausstrümen, Bordcomputer, Park-Distanc-Control(PDC), Multifunktionslenkrad, Tempomat, Radio BMW-Professional, Sportsitze, Basic Package, Durchladesystem inkl Skisack, Ablagenpaket, Interieurleisten Titan
also mir reicht das-was sollte er denn noch mehr haben?
Zitat:
Original geschrieben von turinturambar
gar nicht an ausstatung?
Damit meine ich natürlich Sonderausstattung.
Zitat:
Farbe:schwarz, Stoff:anthrazit, Klimaautomatik mit Fondausstrümen, Bordcomputer, Park-Distanc-Control(PDC), Multifunktionslenkrad, Tempomat, Radio BMW-Professional, Sportsitze, Basic Package, Durchladesystem inkl Skisack, Ablagenpaket, Interieurleisten Titan
Alles Serie bis auf PDC, Multifunktionslenkrad, Sportsitze, Durchlade und Ablagenpaket. In der Summe Extras für gerade mal 1000,- Euro.
Zitat:
also mir reicht das-was sollte er denn noch mehr haben?
Xenon, Leder, Navi, PDC vorne, automatisch abblendende Spiegel, USB-Anschluss, Glanzpaket (das mit den Chromleisten um die Fenster, gerade bei schwarz in meinen Augen unverzichtbar und wertet das gesamte Auto massiv auf), Schiebe/Panoramadach, BT / FSE, ein Soundsystem das den Namen verdient, Sitzheizung etc. pp..
Ich rede ja nicht von Vollausstattung aber 2, 3 Dinge aus o.g. Liste sollten es imo schon sein. Xenon empfinde ich z.B. bei einem Auto dieser Klasse als Pflichtausstattung. Das ist ja nicht einmal eine Komfortausstattung sondern ein sicherheitsrelevanter Mehrgewinn. Darüber hinaus erleichtert das den Widerverkauf enorm.
Zumindest ein Navi Business wertet das Auto ebenfalls massiv auf. In der heutigen Zeit ist auch ein USB Anschluss kein Luxus mehr.
Aber gut: wenn es dir wirklich auf das reine Fahrvergnügen des 3er ankommt und dir alle sonstigen Luxus- und Komfortextras egal sind: schlag zu - der Preis erscheint dafür angemessen.
Mir wäre das zu wenig und wenn das Budget nicht mehr hergibt, würde ich zu einem non-Premium greifen mit mehr Extras.
Guter Preis - würde zuschlagen, wenn du keine ausstattungsorgien benötigst.
Hinweis: Die meisten hier (mich eingeschlossen) neigen zu umfangreicher Ausstattung (sonst würden sie sich auch nicht ständig in einem PKW Forum tummeln). Dass dies nicht zwingend repräsentativ ist, versteht sich denke ich von selbst 😉
Ähnliche Themen
Der Begriff "Ausstattungsorgie" betrachtet das wohl von einem falschen Licht aus. Tatsächlich sind die Fahrzeuge der Premium-Hersteller in der Grundausführung derart kastriert, dass sie den Ausstattungsvergleich mit fast jedem non-Premium Hersteller verlieren würden. Das offensichtliche Ziel sind hierbei die Margen über die sehr teuren Extras zu vergrößern. Schöne Beispiele hierfür sind aufpreispflichtige Ablagenpakete oder Getränkehalter. Ein bestimmtes Benz-Modell hatte vor wenigen Jahren noch nicht einmal ein Radio an Bord (C- oder E-Klasse, ich weiß es nicht mehr).
Kann man nun als unethisch empfinden, soll keine größere Rolle spielen. Der Punkt ist aber, dass so ein Premium-Auto mit fast nur Grundausstattung in der heutigen Zeit relativ schwach da steht - der Anspruch sich von der grauen Masse abzuheben gänzlich unerfüllt bleibt.
Gerade im Inteieur hebt sich so ein "leerer" 3er BMW kaum noch von einem gut gepflegten Opel Vectra "B" ab. Das ist ja kein Zufall, dass man sich die edle Optik teuer erkaufen muss.
Warum wollte ich noch einmal in der Premium-Klasse fahren?
Zitat:
Original geschrieben von turinturambar
also mir reicht das-was sollte er denn noch mehr haben?
Mir würde die Ausstattung auch völlig reichen....
Je mehr von dem elektronischen Firlefanz dran ist, desto mehr
kann kaputt gehen...(meine Erfahrung)
Das Auto macht ansonsten einen sehr gepflegten Eindruck, 1.Hd.,
Scheckheft, Motor ist grds. auch robust...
Für das Geld wirst du, glaube ich, keinen besseren 3er finden...
Gruß
Saubazi
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Alles Serie bis auf PDC, Multifunktionslenkrad, Sportsitze, Durchlade und Ablagenpaket. In der Summe Extras für gerade mal 1000,- Euro.
Ich fahre ein E91 FL Modell aus 02/2009 und da war keine Klima
automatikund keine Geschwindigkeitsregelanlage Serie, das waren SAs für 800 Euro.
Ich finde das Angebot gut. Das Forum ist nicht repräsentativ und man sollte Leute nicht dafür kritisieren, wenn sie vernünftig und wirtschaftlich Autofahren wollen. Ich mag meinen BMW auch sehr, aber dieses ganze Premiumgezeter ist in meinen Augen völlig überbewertet und überstrapaziert, mehr Auto als ein Dacia braucht fast keiner, um von A nach B zu kommen und nicht jeder möchte das Geld in die Hand nehmen, das für höhere Ansprüche nötig ist. Ich möchte den Dacia vielleicht auch nicht unbedingt, aber ich bin so ehrlich zuzugeben, dass ich für die Fahrt ins Büro nicht wirklich mehr brauche.
Zitat:
Ich fahre ein E91 FL Modell aus 02/2009 und da war keine Klimaautomatik und keine Geschwindigkeitsregelanlage Serie, das waren SAs für 800 Euro.
Gut. Müsste zwar Serie sein in meinen Augen (die Klimaautomatik), aber bitte.
Zitat:
Ich finde das Angebot gut. Das Forum ist nicht repräsentativ und man sollte Leute nicht dafür kritisieren, wenn sie vernünftig und wirtschaftlich Autofahren wollen.
Für den Anspruch wirtschaftlich zu sein ist jeder BMW, Audi oder Mercedes die falsche Wahl. Weißt du: ich will hier niemandem meine persönliche Meinung aufzwängen, wenn dies jemand anders sieht ist das doch in Ordnung. Ich finde es dennoch spannend auf Argumente einzugehen und diese ggf. zu entkräften. Und wenn ich (oder jemand anders) eine Sichtweise aufzeigen kann, die für das Gegenüber neu ist, dann kann das doch keinesfalls für denjenigen von Nachteil sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Gut. Müsste zwar Serie sein in meinen Augen (die Klimaautomatik), aber bitte.Zitat:
Ich fahre ein E91 FL Modell aus 02/2009 und da war keine Klimaautomatik und keine Geschwindigkeitsregelanlage Serie, das waren SAs für 800 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Für den Anspruch wirtschaftlich zu sein ist jeder BMW, Audi oder Mercedes die falsche Wahl. Weißt du: ich will hier niemandem meine persönliche Meinung aufzwängen, wenn dies jemand anders sieht ist das doch in Ordnung. Ich finde es dennoch spannend auf Argumente einzugehen und diese ggf. zu entkräften. Und wenn ich (oder jemand anders) eine Sichtweise aufzeigen kann, die für das Gegenüber neu ist, dann kann das doch keinesfalls für denjenigen von Nachteil sein.Zitat:
Ich finde das Angebot gut. Das Forum ist nicht repräsentativ und man sollte Leute nicht dafür kritisieren, wenn sie vernünftig und wirtschaftlich Autofahren wollen.
Die Klimaanlage ist Serie, die Automatik kostet aber ca. 500 Euro Aufpreis.
Das mit der Wirtschaftlichkeit ist so eine Sache. Ich glaube, mit dem E91 318d für die größe des Autos und meine Bedürfnisse doch sehr wirtschaftlich unterwegs zu sein. Mein Favorit war eigentlich ein T5 Multivan Startline, der bei gleichem BLP aber mehr als die doppelte monatliche Rate gekostet hätte. Dann war ich noch Toyota Avensis, Golf Variant, Peugeot 308 SW und 407 SW anschauen, die alle zwar im BLP etwas günstiger waren, in der Rate aber ebenfalls noch z.T. deutlich über dem BMW gelegen wären. Dazu verbraucht der 318d am wenigsten von allen und zwei Jahre steuerbefreit bin ich auch. Man muss darüber streiten, ob eine monatliche Rate von 300 Euro für ein Auto wirtschaftlich ist, oder nicht, aber obwohl BMW drauf steht und damit jeder dekadent und teuer in Verbindung bringt, fühle ich mich finanziell sehr wohl mit meiner Wahl. Durch die geplatzte Leasingblase und anderen Restwerte mag die Entscheidung heute allerdings durchaus anders ausfallen.
Dem Schlusssatz mit den Argumenten kann ich nichts hinzufügen, so sehe ich es auch. War auch nichts persönliches, nur ist das ständige "nur ein 6-Zylinder ist ein richtiger BMW", "nur mit Vollausstattung darf man BMW fahren" oder "das M-Paket ist ein absolutes Muss" auf die Dauer doch etwas nervig, weil einfach extrem weit weg von der Realität auf den Straßen.
Mein Gott ,man kauft doch das Auto für sich und net um damit beim Nachbarn eindruck zumachen. Ich bräuchte auch nur den Tempomat ( spart manchmal einige Blitzerfotos und is bei langen Fahrten bequem) nen Sport/M Lenkrad plus Multifunktion( Griffigkeit und Aussehen und bequemer mit Multifunktion) ne Klimaautomatik ( Hält die Temp konstant) und dann eventuell noch die Parkdistanz für hinten ,muss aber nicht.
Alles andere ist für mich nen nettes Zubrot das i mir hole wennsch Geld über hätte,ich kann aber au drauf verzichten.
Mit dem Sound war ich bisher ganz zufrieden wenns ums CD hören ging, die Sitze sind auch in Ordnung au wenns besser gehen könnte.
Bei dem hier vorgelegten Angebot wäre mir der Kilometerstand aber zu hoch. Beim Diesel würde ich bis max. 90.000km kaufen.
Noch eine Anekdote zur Wirtschaftlichkeit: Wirtschaftlichkeit bedeutet für mich beim Auto primär möglichst geringe Kosten pro km. Der größte Kostenfaktor beim Auto ist der Wertverlust, noch deutlich vor Sprit, Steuer und Versicherung. Vor ein paar Jahren sind sehr gute Freunde von mir aus den USA nach Deutschland versetzt worden und mussten hier ein Auto kaufen, da sie nur eines mitbringen konnten. Mein Freund wollte eigentlich ein 330i Coupe für ca. $35.000 kaufen, seine Frau hat ihm dann einen Strich durch die Rechnung gemacht und so ist es wegen dem niedrigeren Kaufpreis ein Saab 9-3 für $27.000 geworden.
Nach ein paar Jahren war der Saab noch $9.000 Wert, laut Kelly Blue Book, der amerikanischen Schwacke Liste, wäre der BMW zum gleichen Zeitpunkt und bei gleicher Laufleistung aber noch das doppelte Wert gewesen. Unter dem Strich wären sie mit dem BMW deutlich wirtschaftlicher unterwegs gewesen, weil der Saab überproportional verloren hat.
Das würde ich auch dem Angebot des TE zuschreiben, da ist viel Wertverlust bereits passiert, das Auto sollte solide mit wenig Macken sein, es verbraucht auch noch recht wenig, ist dafür aber deutlich wertstabiler als Citroen und Co. Das kann doch durchaus wirtschaftlich sein, oder nicht?
Zitat:
Die Klimaanlage ist Serie, die Automatik kostet aber ca. 500 Euro Aufpreis.
Mir geht BMW wegen solcher Mätzchen ja offen gesagt tierisch auf die Nerven. Alleine die Tatsache, dass ich für Getränkehalter Aufpreis zahlen muss ist schon ausgesprochen frech in meinen Augen. Ähnliche Tendenzen findet man freilich auch bei anderen Premium-Marken, BMW treibt es aber auf die Spitze. Siehe Klima im BMW 5er oder der alberne Aufpreis für das Ablagenpaket (ja, bei Audi ists auch so). Dazu die Serien"anlage" im 3er die es nicht einmal verdient Soundsystem genannt zu werden. Meine Kritik kann ich ausweiten auf den mickrigen und schwach verarbeiteten Kofferraum des E90. Alles in allem Dinge, die wenig mit Premium zu tun haben.
Das führt für mich zu dem Schluss: die Grundausstattung hat noch nicht viel mit Premium zu tun, erst teure Extras bilden einen qualitativen Mehrwert.
Das steckt letztlich hinter meiner Meinung: lieber ein solides non-Premium Fahrzeug als ein leeres, vermeintliches Premium-Fahrzeug.
Auch wenn ich mich damit sicherlich unbeliebt mache, aber der 318d konnte mich nicht überzeugen. Ausgesprochen schwacher Motor, allenfalls durchschnittliche Verarbeitung des gesamten Fahrzeugs, besagte Peinlichkeiten im Kofferraum (E90).. den Mehrwert gegenüber eines Golf konnte ich nicht finden.
Zitat:
Das mit der Wirtschaftlichkeit ist so eine Sache. Ich glaube, mit dem E91 318d für die größe des Autos und meine Bedürfnisse doch sehr wirtschaftlich unterwegs zu sein. Mein Favorit war eigentlich ein T5 Multivan Startline, der bei gleichem BLP aber mehr als die doppelte monatliche Rate gekostet hätte. Dann war ich noch Toyota Avensis, Golf Variant, Peugeot 308 SW und 407 SW anschauen, die alle zwar im BLP etwas günstiger waren, in der Rate aber ebenfalls noch z.T. deutlich über dem BMW gelegen wären. Dazu verbraucht der 318d am wenigsten von allen und zwei Jahre steuerbefreit bin ich auch. Man muss darüber streiten, ob eine monatliche Rate von 300 Euro für ein Auto wirtschaftlich ist, oder nicht, aber obwohl BMW drauf steht und damit jeder dekadent und teuer in Verbindung bringt, fühle ich mich finanziell sehr wohl mit meiner Wahl. Durch die geplatzte Leasingblase und anderen Restwerte mag die Entscheidung heute allerdings durchaus anders ausfallen.
Das ist alles wieder so eine Sache. In einem großen Unternehmen ist das ohnehin etwas anderes, dort gewinnt der beste Preis und das ist gerne schon mal BMW bei Großabnehmern was ich in letzter Zeit so höre diesbezüglich.
Für Privatpersonen macht Leasing keinen Sinn, darüber brauchen wir ohnehin nicht zu sprechen.
Dass beim Leasing kleiner Unternehmen dann noch Faktoren wie Zinssätze der hauseigenen Banken eine Rolle spielen ist auch klar, darum soll es letztlich nicht gehen.
Ansich geht es ja hier nicht um Neuwagen sondern um Gebrauchte und insbesondere mir ging es nicht um die Wirtschaftlichkeit der Anschaffung. Weil dieser Abschnitt meine Kern-Aussage sehr gut zum Ausdruck bringt, möchte ich mich hier noch einmal selbst zitieren:
Zitat:
Der Punkt ist aber, dass so ein Premium-Auto mit fast nur Grundausstattung in der heutigen Zeit relativ schwach da steht - der Anspruch sich von der grauen Masse abzuheben gänzlich unerfüllt bleibt.
Gerade im Inteieur hebt sich so ein "leerer" 3er BMW kaum noch von einem gut gepflegten Opel Vectra "B" ab. Das ist ja kein Zufall, dass man sich die edle Optik teuer erkaufen muss.
Zitat:
Dem Schlusssatz mit den Argumenten kann ich nichts hinzufügen, so sehe ich es auch. War auch nichts persönliches, nur ist das ständige "nur ein 6-Zylinder ist ein richtiger BMW", "nur mit Vollausstattung darf man BMW fahren" oder "das M-Paket ist ein absolutes Muss" auf die Dauer doch etwas nervig, weil einfach extrem weit weg von der Realität auf den Straßen.
Dem widerspreche ich nicht, das war auch niemals mein Motiv dahinter. Aber es gibt ja noch etwas zwischen den 2 Extremen und ich bleibe auch dabei: mich reizt so ein ziemlich leerer BMW überhaupt nicht, dann fahre ich lieber Mazda 6 für weniger Geld mit mehr Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Menthi
Mein Gott ,man kauft doch das Auto für sich und net um damit beim Nachbarn eindruck zumachen. Ich bräuchte auch nur den Tempomat ( spart manchmal einige Blitzerfotos und is bei langen Fahrten bequem) nen Sport/M Lenkrad plus Multifunktion( Griffigkeit und Aussehen und bequemer mit Multifunktion) ne Klimaautomatik ( Hält die Temp konstant) und dann eventuell noch die Parkdistanz für hinten ,muss aber nicht.Alles andere ist für mich nen nettes Zubrot das i mir hole wennsch Geld über hätte,ich kann aber au drauf verzichten.
Wäre mir zu wenig aber ist ja in Ordnung, die Ansprüche sind eben verschieden. Aber ein BMW muss es bei dir sein? Was für ein Auto fährst du denn? War es ein Neu- oder Gebrauchtwagen? Was hat für dich den Mehrwert ausgemacht den andere (z.T. erheblich günstigere) nicht bieten konnten?
Interessiert mich einfach.
Zitat:
Mit dem Sound war ich bisher ganz zufrieden wenns ums CD hören ging, die Sitze sind auch in Ordnung au wenns besser gehen könnte.
Offenbar können Ansprüche diesbezüglich nicht klein genug sein :-) Das Standard Audio-System im 3er BMW ist einfach nur eine Frechheit die man den Verantwortlichen rechts und links um die Ohren hauen müsste. Das hat mit Premium gar nichts zu tun. Gilt m.E. aber für so vieles bei BMW, seien es die nicht besonderen Standard Sitze, das schwache Halogen Standardlicht oder ein Handbremshebel aus Vollplastik wie bei meinem alten E46 318i damals der Fall.
Ich finde das Angebot nicht schlecht. Wenn man nicht gerade Xenon oder Sitzheizung als must have ansieht ist doch eigentlich alles drinnen, was das Fahren angenehm macht.
Das Radio Pro ist auch eine sehr gute Basis, die schonmal um Welten besser klingt, als das Serienradio. Und falls das nicht langt kann man ja für 350€ das Alpine Set nachrüsten.