Also da möchte ich auch mal was dazu sagen.
Ich habe einen E91 BJ 2010, also ganz neu. Der erste Mangel, der mir an dem Auto aufgefallen ist, war in der Tat auch die viel zu geringe Reichweite des Xenonlichts. Ich spreche dabei wirklich nur von der Reichweite, denn die Helligkeit finde ich hervorragend.
Es war bei mir so, dass der Lichtkegel nur ca. 30-35 Meter reichte und Nachtfahrten mit mehr als 60-70 km/h ein echter Blindflug waren. Dazu kam, dass durch die extrem scharfe Begrenzung des (sehr hellen) Lichtkegels außerhalb desselben wirklich überhaupt nichts mehr zu erkennen war. Als ich dann mehrfach einen Schreck bekam, wenn auf unbeleuchteter Straße plötzlich Fußgänger am rechten Fahrbahnrand nur 10m vor meinem Auto auftauchten, war es für mich Grund genug, mal zum Freundlichen zu fahren. Der hat das Licht überprüft und mich am Messgerät selbst davon überzeugen lassen, dass die Einstellung völlig korrekt war. Auf meinen Druck hin hat er das Licht dann etwas höher gestellt. Jetzt ist die Reichweite 1a - und aufgeblendet hat mir seit Monaten noch niemand.
Ich kann also nur bestätigen, dass das Xenon bei BMW in der Werkseinstellung erheblich schlechter ist als jede normale Halogen-Funzel. Was bringt mir Helligkeit, wenn sich diese nur auf einen kleinen Bereich direkt vor dem Auto beschränkt, man darüber hinaus aber gar nichts mehr erkennt? Die Helligkeit des Xenon verstärkt den Effekt der "gefühlten" Blindheit noch dadurch, dass das Auge von dem kleinen hellen Bereich vor dem Auto geblendet wird und abdunkelt, so dass man z.B. am Straßenrand überhaupt nichts mehr sieht.
Grundsätzlich denke ich, dass Xenon im allgemeinen überbewertet wird. Das Blend-Problem des Lichtkegels und das durch die Linsenoptik extrem begrenzte Licht ohne Streulichtwirkung empfinde ich als großes Problem, da man wirklich nur noch im Lichtkegel etwas sieht, seitlich davon aber praktisch nichts mehr. Da ich (noch) sehr gute Augen habe, bringt die bessere Helligkeit des Xenon für mich keine nennenswerten Vorteile. Meine Augen passen sich der Dunkelheit noch sehr gut an, so dass mir Halogen subjektiv nicht weniger hell erscheint als Xenon. Das Streulicht, das mich auch jenseits des Lichtkegels bei Halogen noch etwas erkennen lässt, gibt mir hier noch eher ein Sicherheitsgefühl, als das hellere Licht des Xenons.
Übrigens: Ich kann auch bestätigen, dass bei Audi das Xenon von Haus aus erheblich weiter leuchtet als das des BMW. Allerdings, und das muss man auch sagen, sind alle Xenon-Autos, die teils extrem blenden, eigentlich fast immer Audis.