318 CI Empehlenswert?

BMW 3er E46

318 CI Empfehlenswert?

Servus zusammen.... nachdem ich das Wochenede über die Möglichkeit hatte ein 320 CI Individual zu fahren muss ich schon sagen ich habe mich etwas in das Auto verliebt - das einzige was mich gestört hat ist der Verbrauch... Also wirklich krass - und der 318 CI soll ja doch einiges weniger verbrauchen - ist das soweit richtig bzw wieviel im Schnitt muss ich rechnen?

Naja und weil ich denke ihr kennt euch aus frag ich einfach mal drauf los....

Ist die Fahrleisung "ausreichend" oder geht wirklich gar nix?

Es soll aus Kostengründen eines der früheren Baujahre sein - was ist allgemein zu beachten bzw. gilt das Auto als zuverlässig?

Cabriolet Dach wintertauglich?

Vielen Dank schonmal

Gruß Flo

42 Antworten

Hallo,

also ich bin beide Motorisierungen( 318 mit 143PS und 320 2,2ltr mit 170PS) schon gefahren, allerdings als Coupe und empfinde es von den Fahrleistungen als einen Riesenunterschied. Der Sechszylinder ist nicht nur flotter, sondern auch wesentlicher souveräner, vom Sound mal ganz zu schweigen.
Einen wirklichen Mehrverbrauch vom 320 konnte ich auch nicht feststellen und in der Versicherung war der 318 auch nicht preiswerter.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gruss Mad

moin, moin 🙂

jetzt gebe ich meinen senf auch mal dazu.
ich denke die motorleistung ist zum größten teil
auch gewöhnungssache. bin am freitag zum ersten
mal in meinem leben bmw gefahren und
nachdem der händler keinen anderen da hatte
musste ich mich mit nem 316i begnügen. was soll
ich sagen. ich fand den motor hammergeil 😉
vorher nur opel gekannt, dagegen ist bmw ein
traum. morgen fahr ich ein 318i coupe
zur probe und ich werde wohl noch mehr
begeistert sein. mein kumpel der seit jahren
330i fährt lacht sich da wohl nur krumm drüber,
aber was solls...man muss sich halt immer im
rahmen seiner möglichkeiten bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_tf


moin, moin 🙂

jetzt gebe ich meinen senf auch mal dazu.
ich denke die motorleistung ist zum größten teil
auch gewöhnungssache. bin am freitag zum ersten
mal in meinem leben bmw gefahren und
nachdem der händler keinen anderen da hatte
musste ich mich mit nem 316i begnügen. was soll
ich sagen. ich fand den motor hammergeil 😉
vorher nur opel gekannt, dagegen ist bmw ein
traum. morgen fahr ich ein 318i coupe
zur probe und ich werde wohl noch mehr
begeistert sein. mein kumpel der seit jahren
330i fährt lacht sich da wohl nur krumm drüber,
aber was solls...man muss sich halt immer im
rahmen seiner möglichkeiten bewegen.

sehr vernünftig! gebe Dir da vollkommen recht.

gruß

tom

Ja gutes argument!!!!!!!

Endlich mal einer der keinen M3 braucht :-)

Ähnliche Themen

Ich würde die Wahl 318 oder 320 auch davon abhängig machen, ob Du viel in der Stadt oder auf der AB/Landstraße unterwegs bist. Die 6-Zylinder sind im Klang wirklich toll, aber der Verbrauch ist besonders in der Stadt deutlich höher als bei einem 318. Auf der Landstraße/Autobahn ist der Unterschied allerdings nicht mehr so deutlich.

Habe bei mir daheim auch den direkten Vergleich - allerdings nur mit Vorgänger-Motoren (M43 und M50):
Der 320i geht schon spürbar besser und der Klang spielt bei einem BMW wohl auch eine gewisse Rolle. Der 318i ist insgesamt recht ausgewogen, allerdings fehlt das Stück "Kick" beim Fahren. Dafür verbraucht er auch einen guten Liter weniger auf 100km (bei ähnlicher Fahrweise).

Bei einem relativ schwerem Cabrio ist ein Sechszylinder natürlich die bessere Wahl - aber es geht dabei auch um die individuellen Bedürfnisse ... Manch einer mag eben nur das Cabrio (legt den Schwerpunkt nicht NUR auf den Antrieb) und die anderen mögen eben, wenn es beim Fahren ein wenig besser abgeht ... 😉

Viele Grüße, Thomas

PS @ roadrunner_tf:
Wirklich - sehr vernünftig! 🙂

318Ci Coupe:

Verbrauch:
EU/städtisch (l/100 km) 10,4
EU außerstädtisch (l/100 km) 5,7
EU ingesamt (l/100 km) 7,4

320Ci Coupe:

Verbrauch:
EU/städtisch (l/100 km) 12,2
EU außerstädtisch (l/100 km) 6,9
EU ingesamt (l/100 km) 8,9

318Ci Cabrio:
Verbrauch:
EU/städtisch (l/100 km) 10,8
EU außerstädtisch (l/100 km) 6,1
EU ingesamt (l/100 km) 7,8

320Ci Cabrio:
Verbrauch:
EU/städtisch (l/100 km) 12,8
EU außerstädtisch (l/100 km) 7,4
EU ingesamt (l/100 km) 9,4

Quelle: www.bmw.at

FAHRWERTE:

318Ci Coupe:
Beschleunigung 0-100 km/h (in s) 9,3
Elastizität 80-120 km/h (in s) 4./5. Gg. 9,2/11,4

320Ci Copue:
Beschleunigung 0-100 km/h (in s) 8,3
Elastizität 80-120 km/h (in s) 4./5. Gg. 8,7/10,9

Quelle: www.bmw.at

Hi,
möchte auch mal meinen Senf mit abgeben.

Bis vor kurzem war ich stolzer Besitzer eines MB CLK Cabrios mit 2-Liter-4-Zylinder mit mageren 136 PS. Das Auto hat ca. 1,5 t gewogen. War natürlich kein Kraftpaket, wobei das Cabriofeeling nicht unbedingt mehr Power braucht. 200 kmh ist der auch gelaufen. Nach gut 2 Jahren und ca. 50.000 tollen Kilometern war es dann Zeit für was neues. Ich wollte auf jeden Fall ein Paar PS mehr, hab mich nach CLK (190 PS) oder 325er BMW umgesehen. Da ich verstärkt auf Autobahnen unterwegs bin, möchte ich einfach die Power zum Überholen haben, ohne Angst zu verspüren, jemanden auszubremsen oder von der Bahn geschubst zu werden. Ich kann mir gut vorstellen, daß auch der 318er genügend Power zum cruisen hat! Auch wenn der ein oder andere Golf dich an der Ampel stehen lassen wird, für mich ist sowas kein Grund für viele Pferde! Da sollte man drüber stehen!

Bye
Jan

PS: Bei mir isses dann der 330er geworden, weil er billiger war als vergleichbare 325er... Macht schon Spaß, wobei ich selten über 3.500 U/min drehen muss... Die Leistung reicht trotzdem völlig aus, ich denke man kann sich ähnlich souverän auch mit nem 320er bewegen...

Ich denke,souverän bewegen tue ich mich mit dem Kopf,nicht mit der Anzahl der Pferdestärken.

Viel PS sind immer nett,aber weder für Leute,die das nicht brauchen oder nicht einigermaßen beherrschen,noch für Leute,die sich so ein Auto nur wegen der anderen Meinungen zulegen oder es einfach nur brauchen,mit der Leistungsfähigkeit ihres Autos anzugeben,macht es Sinn,ohne eine Probefahrt darüber zu entscheiden,was nun das Richtige für einen ist.

Den Autokauf kann man sich ja aus vielerlei Perspektiven betrachten.

Eine der wichtigsten Aspekte sind wohl folgende Fragen:

- Ist es für meinen Gebrauch zweckmäßig oder nur ein fauler Kompromiß?
- Kann ich es mir leisten?
- Fühle ich mich darin wohl?
- Gefällt mir das Fahrzeug?

Alle anderen Fragen bzgl. Leistung,Verbrauch,Unterhalt usw. stehen mit Sicherheit erst an weiter hinten liegender Wichtigkeit,da sich diese ja eigentlich schon durch die ersten 4 Fragen selbst beantworten.

Wir hjaben beide zuhause 138ps 318 und 170ps 320

Von der Leistung geben sie sich nicht allzuviel, klar unten rum kommt der 6er heftiger und klanglich ist er auch "lauter" aber der Mehrpreis und der Mehrverbrauch ist nicht ohne.

verkaufe meinen 318 Ci

Hallo,

zum Verbrauch:
mein 318Ci (69000km) verbraucht bei normaler Fahrweise 8-9l/100km. Die 7,2l sind nur mit einer extremen Sparfahrweise zu erreichen.

Ich bekomme einen Firmenwagen und verkaufe daher meinen geliebten 318Ci.

Näheres unter www.sz-pulsnitz.de
(Nichtraucher und keine Waschsstraße).

Ist man bereit die Mehrkosten für den Zugewinn an Fahrspass, den ein grösserer Motor zweifellos bietet, zu zahlen? Ja oder nein. - Das ist meiner Meinung nach die Frage die sich jeder stellen muss der vor diesem Motorisierungsproblem steht.

Und das muss dann auch wirklich jeder für sich selbst beantworten, da spielen zu viele persönliche Faktoren mit hinein als dass man sowas pauschal irgendwie beantworten könnte.

Ich persönlich habe die oben genannte Frage für mich persönlich mit einem definitiven Nein beantwortet. Auf meinem allmorgentlichen 30-km Weg zur Arbeit hat es mittlerweile insgesamt 4 vier Tempo-70 Zonen, vier Ortsdurchfahren und eine auf 120-km/h begrenzte Autobahn und mittlerweile noch eine ellenlange Baustelle in der ich sogar nur 40 fahren darf. Macht ein 6-Töpfer mit 170 PS da wirklich Sinn? Fahrspass kommt auf dieser Strecke sowieso nur bedingt auf, warum soll ich da nun die höheren Anschaffungs- sowie Unterhaltskosten für einen grösseren Motor aufbringen, wenn der kleinere Motor es völlig tut. Und darüberhinaus, auch mit meinen nur 150PS in meinem 318ci Coupe komme ich mir nicht wirklich langsam vor. Langsam und schnell ist nämlich auch eine ziemliche Definitionssache.

Das muss doch am Ende jeder für sich selbst entscheiden, eine pauschale Aussage in einem solchen Thema ist meiner Meinung nach kompletter Quatsch.

Re: verkaufe meinen 318 Ci

Zitat:

Original geschrieben von kenobi


Hallo,

zum Verbrauch:
mein 318Ci (69000km) verbraucht bei normaler Fahrweise 8-9l/100km. Die 7,2l sind nur mit einer extremen Sparfahrweise zu erreichen.

Ich bekomme einen Firmenwagen und verkaufe daher meinen geliebten 318Ci.

Näheres unter www.sz-pulsnitz.de
(Nichtraucher und keine Waschsstraße).

hi,

den von Dir erwarteten Preis für den 318ci wirst Du nicht erhalten.
Habe vor 1 Jahr für einen 320td Compact mit 10.000km weniger und selbes Baujahr aber viel mehr extras rund 1000 € weniger bekommen. Und das war schon schwer!

sehr schönes Coupe, jedoch wie schon vom Vorredner erwähnt ist der Preis zu hoch, ... aber dumme Käufer gibts immer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen