316ti Compact - Wer hat Erfahrungen?
Hallo Leute,
ich habe zwar noch keinen Führerschein, aber das soll sich bald ändern. Aus versicherungstechnischen Gründen, soll der Wagen aber vor dem 1.Juli zugelassen werden.
Was für ein Auto suche ich? Bevor jetzt manch einer sagt, wieso will einer zwar auf der einen Seite wirtschaftlich fahren, dann aber 316ti Compat fahren und nicht lieber einen Corsa 1.0, 1.2 oder einen Polo 1.4, müsstet ihr noch dazuwissen, dass ich demnächst entweder ca. zweimal im Monat (so im Durchschnitt) 250-300km fahre oderdurchschnittlich einmal im Monat 450-500km fahren werde. Und zu diesen Langstrecken kommt noch der alltägliche Gebrauch. Ich werde also letztlich bei mehr als 20000km/Jahr landen.
Mein Problem ist momentan, dass mich das einiges an Spritkosten kosten wird, aber auf der anderen Seite, Diesel mit ihren höhren Versicherungsklassen und v. a. der wesentlich höheren Steuer nicht günstiger sind, sondern entweder zu teuer, oder gerade im Rahmen des wirtschaftlichen.
Mit meinem Vater bin ich auch schon einige Wagen Probegefahren, sodass manche Modelle schon aus der Auswahl rausgefallen sind, wozu z. B. der Audi A2 1.4, der Opel Astra 1.4 oder generell jegliche Smart Forfour (soll das wirklich ein Auto sein) gehlören.
Wie auch immer, überzeugt hat mich neben meinen Hauptkandidaten zwar der neue Renault Clio 1.5dCi, aber in der Vergangenheit, v. a. auch in der nahen Vergangenheit, gehörten hier Qualitätsprobleme fast schon serienmäßig dazu, deswegen zweifel ich irgendwie daran, dass das die beste Entscheidung wäre...
Ein Favorit ist der Audi A2 1.6FSI. Eine andere Möglichkeit wäre der 316ti Compact. HP Typklasse 14, VK 17 Der Audi hat 12 und 12
Mit seinen Typklassen ist er zar teurer, in der Anschaffung wäre er für mich aber günstiger. Daher nun die Frage:
Er ist vom Fahren her ein typischer BMW (Vater war 5er-Fahrer). Mit den Langstrecken und kurzen Strecken sollte er eigentlich die angenehmste Alternative sein, doch wie sind eure Erfahrungen? Und v. a. wie ist der Verbrauch? Gibt es irgendwelche Anfälligkeiten?
Der Motor hat im Gegensatz zu vielen anderen Alternativen gücklicherweise eine Steuerkette, der Zahnriemenwechsel entfällt also, doch gibt es irgendwelche Dinge, die nach einer gewissen Zeit anfallen, bzw. anfällig sind? Und was in etwa kosten Ölwechsel und Inspektionen?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Wir hatten ein ähnliches Problem, mein Sohn ist auch Fahranfänger. Wir haben es so gelöst, der 1er läuft als 1.Wagen und der Touring läuft als Zweitwagen bei unserer Versicherung. Der 1er hat durch die lange Zeit ohne Unfall die günstigste SF-Klasse und der Touring wurde dann so in der Versicherung eingegliedert, dass er im 2.Wagentarif mit ich glaub 70% oder 80% gestartet ist. Der 1er ist so zugelassen, ausserdem ist der 1er so versichert, dass auch ein Fahranfänger mit fahren kann.
Zum Chippen, der 318d ist nichts anderes, als ein gedrosselter 320d. Aber hast schon recht, ich würde selbst mir 2 mal überlegen, mein eigenes Auto zu tunen.
Wie ist es vom Platz her, willst du so ein großes Auto wie den Touring?
Nun ja, ich starte mit 120%, wenn ich bis zum 1.Juli das Auto versichere und hab ab dem 1.Januar 80%, wie ich heute erfahren hab. Was die Größe angeht sag ich es mal so: der 3er egal ob Touring oder sonstwas ist weder zu groß, noch zu klein. Er ist kleiner, als die Autos die ich bis jetzt gefahren bin, er ist aber so groß, dass ich jeder Zeit auch mal einiges ins Auto packen kann. Er ist auch kein Spielzeug, wie so mancher Wagen (große Kritik in Richtung Smart Forfour). Der Erstwagen ist das Fahrzeug, dass meine Mutter fährt, während das Fahrzeug, dass mein Vater fährt nicht auf ihn läuft. Da ich heute das ganze mit den Versicherungen bekommen hab, bin ich momentan nur am umrechnen, denn ich hatte berechnet, dass ich im ersten Jahr (wie laut Telefongespräch mit der Versicherung) 120% hab und dann auf 100% komme. Unter den Umständen ist die Versicherungseinstufung noch wichtiger als wenn ich weiß, dass wenn ich kein Unfall hab am 1.1.2007 mit 80% eingestuft werden.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Zunächst die Frage: was hast du gegen einen Golf?! Dann noch was: Was genau ist MII bzw. was ist das besondere daran?
Außerdem bezweifel ich, dass du kein Otto Normal Autofahrer bist! Und ganz nebenbei: wenn ich die Wagen, die ich in den Jahren bis jetzt auf geschlossenem Gebiet (womit ich gegen keine Gesetze verstoße) gefahren bin als Maßstab nehme, na dann finde ich gar kein Auto (A6 4b und 4f, E-Klasse (W211), VW Passat, Peugeot 607). Von den Autos war nur ein E220 CDI ein 4-Zylinder und nebenbei das schwächste Fahrzeug. Nur mal so damit das klar wird, mit diesen Wagen kann ich mein zukünftiges Fahrzeug nicht vergleichen, da sie sowohl größer sind, als auch wesentlich stärker und v.a. bis auf den MB E220 CDI alle einen (E270 CDI) bis zwei Zylinder (alle anderen waren V6) mehr hatten. Nur leider bezahlt mein Wagen keine Firma, noch bekomm ich günstige Versicherungen oder sonstwas muss mich also mit etwas wirtschaftlichem Abfinden. @ þŢؙ: wenn du dir die Liste anschaust, und beachtest, dass ich Kart gefahren bin, wirst du feststellen, dass ich teilweise mehr Gefühl für einige Dinge hab, als mancher, der/die jahrelang in der Stadt rum fährt. Ich konnte v. a. durch das geschlossene Gelände nicht nur einige Dinge üben, sondern auch ausprobieren, wie sich Autos in bestimmten Situationen verhalten (Untersteuern, Übersteuern, Fahren mit ESP, etc).Aufgrund dieser Erfahrungen würde ich eigetnlich den 3er bevorzugen vor einem A2, denn er hat einen niedrigen Schwerpunkt und ich sitze, wo ich will. Im A2 dagegen hat man einen relativ hohen Schwerpunkt. Nichtsdestotrotz könnte ich mit ihm leben, denn er ist ein gutes Auto und ich kann nicht nur meinen Wünschen nachgehen, denn ansosnten würde ich gleich Golf 2.0 TDI (170PS) oder 320d fahren!
Mir ist gerade noch was eingefallen: hat der E46 generell eigentlich eine elektronische Wegfahrsperre?
Ich habe gar nichts gegen einen Golf, aber wenn Du ihn mal mit dem Compact vergleichst, wirst Du technisch schon einige Unterschiede feststellen, die sich dann im Fahrverhalten erheblich wiederspiegeln..
Das Besondere oder auch nicht Besondere am M Sportpacket II ist, dass dort andere Querlenker, Stabis und diverse Gummilager verbaut sind. Wodurch der Wagen vorallem bei hohen Geschwindigkeiten viel ruhiger liegt, und die Lenkung um einiges direkter ist.
Dass Du meinen Fahrtyp bezweifelst, liegt vielleicht daran, dass Du selbst nicht mehr als ein Otto-Normal-Fahrer bist.
Oder nennst Du auf einem freien Parkplatz bisschen Faxen machen Rennerfahrung? Die Wagen die Du da gefahren bist, haben alle FF, und die einzigen mit FH waren Mercedes.. Wärst Du die ganzen Autos inkl. einem Compact mal auf nem Rundkurs gefahren, hättest Du schnell gemerkt, dass ein Compact um Welten agiler ist, als so ein 2-Tonnen-Schiff (mit dem 1.6 natürlich trotzdem keine Chance). Die Frontkratzer lassen wir jetzt mal aussen vor.. 🙂
Naja, bezweifelst meinen Fahrtyp, redest nen Haufen Mist, und kommst mir dann mit Kartsport-Erfahrung lach. Welche Serien biste denn gefahren? Oder auch nur aufm Parkplatz?
Auf nem leeren Platz rumzuheizen ist sicher ganz lustig und kann auch zur Fahrzeugkontrolle beitragen, aber die Dynamik eines Autos auf der Rennstrecke voll auszunutzen um schnelle Zeiten zu fahren, ist nochmal etwas ganz anderes.
Falls es Dich interessiert.. Bin erst Indoor gefahren, dann Outdoor Clubsport bis IcA-Kartcup und weiter zu Polo-Cup ect. und diverse andere Events.
Wenn Du angeblich das Popo-Meter hast, dann guck doch mal ob Du ne Limo oder QP mit MII Probe fahren kannst. Danach nen Compact ohne MII. Haste Dich auf Deinem Parkplatz nicht ganz so dumm angestellt, wirst Du den Unterschied feststellen und meinen Beitrag nachvollziehen können.
Nix für Ungut ..
Gruß Paco
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Auf nem leeren Platz rumzuheizen ist sicher ganz lustig und kann auch zur Fahrzeugkontrolle beitragen, aber die Dynamik eines Autos auf der Rennstrecke voll auszunutzen um schnelle Zeiten zu fahren, ist nochmal etwas ganz anderes.
Wäre ich irgendwo illegal gefahren, würde ich das bestimmt nicht hier schreiben! Ich würde ansosnten riskieren, dass ich nicht vor meinem 21.Lebensjahr auf deutschen Straßen fahre. Natürlich hatte ich die Erlaubnis auf dem Gelände zu fahren, das zudem ein geschlosseses Gelände war!
Wenn du halt kein Otto-Normal-Fahrer bist, ist mir das relativ egal. Mir geht es auch nicht um irgendwelche Vergleiche zwischen dir und mir, sondern darum ein Auto zu finden. Nun, ob Frontkratzer oder Hecktriebler ist mir um ehrlich zu sein auch relativ egal, denn bevor ich größere Wünsche an Autos stellen kann, muss ich mich momentan erstmal darum kümmern, wie ich sie unterhalte. Falls du es nicht im Laufe dieses Threads mitbekommen hast: der 316ti ist leider aus dem Rennen. Er hat ordentliche Typklassen, aber trotz schlechtere Typklassen, machen die Versicherungen im Verhältnis die besseren Preise für Golf (Variant) TDI, aber auch für den 318d Touring, und nach wie vor die allerbesten für den A2.
Im Übrigen, was ich noch zu dem von dir geschriebenem sagen will: du kannst gar nicht wissen, ob die Audi/VW Frontkratzer oder quattro sind und behauptest trotzdem sie seien es! Da unterstellst du einfach was falsches!