316ti Compact: Kaufberatung für Bruder

BMW 3er E46

Hallo,
suche grad einen Wagen für meinen Bruder, er hat grad keine Zeit 🙄
wollte einmal fragen, was die E46 Experten von folgendem Angebot halten:

316ti compact
EZ 12/04
40.000km
2. Hand
Scheckheft
grau-metallic
Alufelgen
klimaautomatik
sitzheizung
schiebedach
einparkhilfe

vom händler für 9.900 euronen

danke!

34 Antworten

ich habe letztes jahr im oktober 2007

genau 10t Euro bezahlt bei privat mit 2 Parkplatzremplern vorne und hinten, vorne kratzer hinten mit kleiner delle und lackschaden

man sieht beide kaum

bei 80 tkm

aber bei 3 vorhandenen bmws, und nach vielen probefahrten hatte ich recht easy meinen gefunden, andere hatten zum teil beim beschleunigen leicht geklickert - gang hochgezogen beim warem motor und dann klackerte es richtig gut - versteckte unfälle waren das, stellte sich auf nachfrage raus - immer ein wenig aufpassen

beim händler hatte ich aber auch eine doofe erfahrung: probefahrt ging erst einen tag später und dann ging das pdc nicht ;.) also immer schön aufpassen

Meine Freundin sucht auch einen 316ti. Für 6-7t€ bekommt aber auch schon Modelle mit Klimaautomatik und unter 80tkm. Man muss nur suchen.

Finde den Compact ums ehrlich zu sagen potthässlich. Außer man hat nen 325ti in Imolarot oder Blau mit M-Paket. Aber ohne finde ich ihn nicht so schön.

Aber wie die meißten schon sagten. Man bekommt einen guten Wagen für sein Geld. Schon der 316i hat mit 115PS mehr Leistung als die meißten anderen PKWs dieser Klasse und vom Innenraum bietet er den Komfort des e46. Leider ist halt die Optik Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Meine Freundin sucht auch einen 316ti. Für 6-7t€ bekommt aber auch schon Modelle mit Klimaautomatik und unter 80tkm. Man muss nur suchen.

Unter 80.000km für 6t€? Also das will ich mal stark bezweifeln... Nur wenn er Schäden hat. Sonst keine Chance. So gut kenn ich die Preislage inzwischen. (Auch wenn ich mich gerne eines besseren Belehren lasse, da ich ja selber danach suche)

Hast du ein Beispiel das annähernd ran kommt?

nu is er schon weg...letzte woche reingekommen und heute morgen schon verkauft...naja, weitersuchen

Ähnliche Themen

Ich sagte 6-7t€ wenn man sucht. Also ich schau schon seit 3 Monaten und da sind schonmal welche dabei.

Das sind aber meist Krücken ohne Scheckheft und ohne genaueren Angaben mit Unfall schaden !!!!!!
Gute Bj. 01 gehen unter 7000,- cash nicht vom Hof und meist haben die 100 Tkm weg... habe einige Wochen gesucht, bis was passends dabei war. Vorher bin ich ich einen der o.g. "günstigen" gefahren... forget it ! Das war ne Krücke, die ganz sicher mehr als die angegebenen 80 T km runterhatte ! Unser Compi fährt sich dagegen klapperfrei und ohne Geräusche mit Scheckheft und ist unfallfrei... DAS war bei mir Voraussetzung, der Rest war mir egal...
Es bringt m.E nichts, da am letzten Hunni beim Kauf zu sparen... der holt dich mehrfach ein... just my 2 Cents...

LG

OLLI

Hab im Frühjahr 4 Monate nach nem guten Compi gesucht...
Ist leider auch ein sehr regionales Problem! Hier in München sind eher die Neuwagen/Jahreswägen brauchbar im Preis - der Preis für Gebrauchte hingegen ist eher hoch!

Hab meinen mit Scheckheft und 80km im Februar für 9500 gekauft, aber mit Alcantara, Klimaauto, Sportlenkrad, elektr. Spiegeln, Sitzheizung etc.

Und zu dem Zeitpunkt war leider kein brauchbar ähnlicher / gepflegter für den Preis in der Nähe!

Welches Baujahr ist der Wagen ? Deine Felgen hat unser Compi übrigens auch... 😛

LG

OLLI

BJ 5/03 - EZ 8/03 Also Facelift. Einzige Hacken waren die 3 Vorbesitzer - 2000km Autohaus, dann 50000km eine selbstständige Frau, die viel Fernstrecke gefahren ist, danach ein jüngeres Pärchen - und jetzt der Proll 😁

Ne Spaß beiseite. War 8fach bereift mit 17er und 16er Alufelgen, hat Individualeinstiegsleister, weiße Blinker und schwarzes Dachhimmel (der Hammer!) und fährt sich noch echt super. Lacktechnisch hat er halt schon paar Steinschläge weg - Autobahn lässt wohl grüßen, aber was solls. Hab Lackstift und nen Lumpen und mal grob die schwersten ausgebessert - etwas nachpoliert und die schlimmsten Sachen sieht man jetzt nicht mehr! :-)

Einziger wirklicher Hacken war die Youngtime Ausstattung - Lackierte Interieurleisten sahen ma so kacke aus. Hab mir für 75€ dann Mattchrom reingebaut, für 36€ nen neuen Lederschaltknauf, für 35€ die M-Fußstütze, für 199 eine neue Mittelkonsole + Mittelarmlehne aus Echtleder, für 25€ ein neues Fach für eben diese, 10€ für die Auspuffblende, da der etwas angerostete Auspuff nicht die super Harmonie mit dem titansilber hatte ... :-)

Fazit - Ich hab nun bis aufs Lenkrad ein komplett neues Interieur. Die Sitze & Co sind super gepflegt, schaut jetzt echt wie ein Neuwagen aus ;-)
Was noch kommt ist ein neues Lenkrad (M) und der Tempomat. Aber da ich den runden Airbag habe, ist das die günstigste Anschaffung 🙂

Achja, die 325ti Chromnieren hab ich mir für 54€ auch noch rausgelassen - jetzt sieht er von vorne richtig spritzig aus 🙂

Achja - Ausschlaggebend für den Kauf war auch, dass Kupplung, Bremsen + Ölwechsel kurz vor Kauf vom Verkäufer gewechselt wurden (in BMW Werkstatt bei mir hier Vorort)

Klingt nach einem guten Angebot, das ist der Kleine wohl auch wert gewesen. Bei unserem war TÜV und Ölwechsel auch fast neu und die ganze Historie war vorhanden...
bei 11/02 für 8000,- muss man aber auch über kleine Gebrauchsspuren hinwegsehen. 1. Hand war ne Geschäftsfrau, die den geleast hat, dann ein Geschäftsmann, der damit nur von Garage zu Tiefgarage der Firma gefahren ist als Zweitwagen.

Die Youngtimer finde ich auch teilweise merkwürdig gestylt, um ehrlich zu sein. Unser ist Topasblau mit Stoff Schwarz und Lederlenkrad. Innen war er sehr gepflegt, nur an den Türgriffen blättert der Softlack ab, sonst ist er i.O. Es war sogar möglich, an das CD Business eine USB - Schnittstelle für Zwergis Eipott nachzurüsten, war ganz einfach und hat er selbst gemacht...

LG

OLLI

Werd mir noch nen AUx in Adapter löten! Mein Handyladegerät ist auch schon aufm weg. Das wird dann abgeklemmt und beides in die Mittelkonsole eingelassen ;-)

Dann ist er denke ich fertig.

Wollte auch nen blauen - die Farbe ist wirklich super. Aber letzten Endes wollte ich ein gutes Auto, die Farbe war dabei eher nebensächlich. Silber ist langweilig - aber das dankt es mir halt auch dadurch, dass man nicht gleich jeden Dreck drauf sieht.
Die blauen sind in der Hinsicht leider immer etwas ausgesucht ;-) . Und so einen Wagen "nackig" zu kaufen seh ich auch nicht ein - da könnte es dann auch was anderes sein (bzw was älteres). Wobei ich sagen muss, dass ich die Klimaautomatik eh meistens aus habe und die Fenster offen. (Meiner Ansicht nach viel angenehmer) Die manuelle Klima würde reichen - jedoch sieht das Bedienteil recht ... nunja ... aus 😉

Mein Zwerg war mit seinem besten Freund ca. 2 Stunden mit Ein- und Ausbau am Start, das Zubehörteil hat er bei BMW bestellt und die Montage war echt kein Thema... Eipott funzt auch perfekt.

Die Farbe war mir auch fast egal, der Knaller soll froh sein, dass er so ein Karre fahren darf - ist er aber auch !! Das Topasblau ist echt eine schöne Farbe für den Compi und sieht schon jugendlicher aus als Silber, dass ich aber auch gerne leiden mag und mein Junge übrigens auch.
Ich hatte einfach etwas Glück, dass der Vorbesitzer seinen S 5 ( Firmenwagen!) schon beim Händler auf dem Hof stehen hatte und der Compi weg sollte !!!! War mir nur recht... 😛😛😛

Mir war nur ne Klima wichtig wegen des Wiederverkaufes in ein paar Jahren, dass er nun PDC, 17 Zöller mit Sportfw, Armauflage, Business CD mit HiFi, WR auf Alu und andere Kleinigkeiten hat, ist Zufall. Aber das Display der Klimaaut. und das Sportlenkrad lässt den Innenraum deutlich hochwertiger aussehen, sehe ich auch so.

LG

OLLI

Schaut doch auch mal hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bxpggmnm3mmc

ein schöner 325ti zu verkaufen !

macht es sinn, nen compi mit 150000km, 2.hand, für um die 5.500 zu kaufen oder hat man da nur reparaturen an der backe??

Hi,

wie alt ist dein Bruder? Wie viel Fahrerfahrung hat er? Es ist doch schon ein relativ großer Unterschied, ob man die ursprünglichen 10 TEUR oder nun "nur" 5 TEUR für den Autokauf plant herzunehmen. Grundsätzlich ist weniger km besser. 😉

Ich persönlich glaube, dass auch ein älterer Compact mit 150 tkm noch einige km laufen wird. Die Frage ist halt, ob man ein günstiges Auto gar herunterwirtschaften möchte und möglichst günstig die nächsten Jahre überstehen möchte oder ob man bereit ist, ein paar EUR mehr in das Auto, Kundendienste,... zu investieren und dafür ne ganze Ecke länger Spaß mit dem Auto hat bzw. nach der gleichen Zeit noch ein paar EUR mehr rausbekommt.

Ist halt ne Grundsatzentscheidung. Egal wie man sie fällt, beide Varianten haben Vorzüge und Schwierigkeiten...

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen