316i Verbrauch zwischen 9 und 10 L normal?
Hallo E36 Gemeinde,
eins vorab: Suche habe ich benutzt, aber nix gefunden.
Ich habe ein Problem bzw eine Frage zu meinem 316i BJ 96 mit 94000KM. Der Verbrauch liegt bei mir immer über 9 und unter 10 Liter, bei echt sehr sparsamer Fahrweise (kalt nur bis 2500, warm nur bis 3000, gaaaanz selten mal drüber, früh hochschalten, rechtzeitig vom Gas gehen, ect). Ich fahr das Auto nun schon seit ~20000KM und ich dachte das sei auch normal. Jetzt habe ich allerdings ein bisschen gesucht und gesehen, dass andere 316i zwischen 7 und 8,5 Liter verbrauchen. Ich fahre meist nur recht kurze Strecken, also so 7-10 KM, aber auch ma länger, das aber selten. Fehlerspeicher ist leer, was kann kaputt sein oder ist der Verbrauch normal?
Min Rekord bei 8,5 Lmit konstant 130 in der Schweiz.
Max bei ca.12 bei nur Stadt mit relativ zügiger Fahrweise.
27 Antworten
Ich fahre auch sehr oft kurz strecken ca. 15km und komme nie unter 9,5, musst länger am stück fahren. Motor muss warm sein damit der weniger säuft! 🙂
Hallo!
Natülich sind 9 bis 10 Liter nicht übermässig viel, wundern tun sie mich schon ein wenig. Ich hab einen 320i Bj. 92 und komm im Durchschnitt mit 8.5l hin, bei vorsichtiger Fahrweise. Nen ganzen Tank mit über 10l Durchschnitt hab ich glaub ich noch nie verbrannt; Minimalrekord 7.4l über 200km bei so 80 Sachen auf der Landstrasse.
Da sollte ein 316i doch eigentlich sparsamer als mit 9l zu fahren sein?!?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Sorry, aber das sind meines Erachtens schon wieder solche "Traumangaben".
@BigMäc
willst du jetzt sagen dass ich lüge, oder dass ich nicht rechnen kann?!
2. tankfüllung:
9,4 liter (mit stadt, stau und endlich vmax (245km/h))
gruß
robinson
ps: bin jetzt auch bei spritmonitor.de
hallo,
ja 9 - 10 Liter auf 100 km sind im Schnitt normal
(habe nichts von meinen vorrednern gelesen...)
viele grüße
techM
Ähnliche Themen
Kurzstrecken treiben den Spritverbrauch heftig in die Hoehe. Auf Kurzstreacke schaff ich selbst be aeusserster Zurueckhaltung nict unter 9.5L. Dieselbe Strecke warm mit gleichem (Schleich-)Tempo brauch ich 7L.
hallo,
@ robinson
siehe deine SIG:
Renault R5 Campus :-(
unverschämtheit!!!
das kann doch nicht dein ernst sein
das auto ist herrlich!!!! nix für ungut
😁
viele grüße
techM
Zitat:
Original geschrieben von robinson
@BigMäc
willst du jetzt sagen dass ich lüge, oder dass ich nicht rechnen kann?!2. tankfüllung:
9,4 liter (mit stadt, stau und endlich vmax (245km/h))
Naja, der einzige werd ich wohl nicht sein, der sagt, daß sich das alles nicht von vorn bis hinten widerspricht.
Stadt inkl. Stau und Vmax sind ja wohl die Aspekte unter denen man mit Abstand den höchsten Verbrauch hat.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Naja, der einzige werd ich wohl nicht sein, der sagt, daß sich das alles nicht von vorn bis hinten widerspricht.
Stadt inkl. Stau und Vmax sind ja wohl die Aspekte unter denen man mit Abstand den höchsten Verbrauch hat.
heute wieder getankt: 9,5l/100km :-P
Zitat:
Original geschrieben von TechM
hallo,
@ robinson
siehe deine SIG:
Renault R5 Campus :-(
unverschämtheit!!!
das kann doch nicht dein ernst sein
das auto ist herrlich!!!! nix für ungut
😁
viele grüße
techM
na gut dann eben :-l
(lang ist es her...)
Zitat:
Original geschrieben von robinson
heute wieder getankt: 9,5l/100km :-P
Heute wieder getankt, 10,4 L/100KM, da muss doch was kaputt sein, da ich auch viel BAB so @ 130 gefahren bin.
Also ich brauch bei ausschließlich Kurzstrecke im Winter schon auch mal über 10l...
siehe signatur
Die Werksangaben sind so gut wie immer absolut unrealistisch und wirklich nur zu erreichen, wenn man sehr sanft und ausschließlich mit warmem Motor fährt. Sonst unmöglich.
Wegen deinem Verbrauch würd ich mir also absolut keine Gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von cartman987
Heute wieder getankt, 10,4 L/100KM, da muss doch was kaputt sein, da ich auch viel BAB so @ 130 gefahren bin.
obs kaput ist, kann ich dir nicht sagen, aber tauschen würd ich nicht gerne mit dir :-(
ist das echt so schlimm beim 316-er???
Hi,
also das mit dem Verbrauch beim 316i kommt schon hin. Habe früher auch immer so einen Verbrauch gehabt, bei extrem sparsamer Fahrweise und Langstrecke auch mal 8-8,5L. Nachdem ich jetzt den Zahnriemen gewechselt habe und dabei Nockenwellenrad und Kurbelwellenrad für Zündzeitpunkt leicht in Richtung früh verstellt habe, verbrauche ich im Schnitt 7,5-8,5L bei etwas besseren Fahrleistungen. Am WE Braunschweig-München bei 140-160 7,8L, auf dem Heimweg bei 150-180 8,5L, ein Freund der auch mitgefahren ist mit nem Audi 2,3 5-Zyl. bei gleicher Geschwindigkeit über 10 Liter. Hab nen 316i Bj.92. Problem ist dass beim Zahnriemenwechsel in den Werkstätten aus Zeitgründen der alte runtergenommen wird und der neue bei gleicher Nockenwelleneinstellung nur draufgeschmissen. Dann passt es nicht hundertprozentig und dann schlucken sie halt und laufen nicht richtig.
Weiss natürlich nicht wie es bei den Steuerkettenmotoren ist, ob mann da auch die Steuerzeiten durch verdrehen des Nockenwellenrades feineinstellen kann.
Kann aber auch was defekt sein, z.B. Lambdasonde, dann laufen die Motoren immer mit einem vorgegebenen Gemisch und schlucken evtl. auch mehr.
Gruß Siggi