316i und 320i ED
So, nun wird erweitert (mit den bekannten Motoren aus F20/F21 116i/118i):
Beste Antwort im Thema
Daß im Modell 320i, wo mal ein famoser und unglaublich laufruhiger R6 von BMW arbeitete, nun ein 1.6 R4 Turbo von Peugeot arbeitet, ist einfach nur zum Heulen traurig.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
dann machs doch.. derzeit sind die konditionen echt günstig :-)Zitat:
Original geschrieben von chris230379
ich würde gerne 118iA oder 320iA EDE fahren.
Als jungen Gebrauchten vielleicht.
Wie ich gesehen habe für wie wenig doch 1er Halbjahreswagen 2011 2012 verkauft wurden sollte es, zumindest beim 1er, nicht all zu lange dauern.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Dann hast Du mich ausnahmsweise mal falsch verstanden. 😉Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Für mich steht da (übersetzt): Der N13 taugt nichts, weil er nicht BMW exklusiv ist, sondern auch in PSA-Kleinwagen angeboten wird.
okay, scheint dann wohl so zu sein.
Laut BMW erschien am Mai2012 in der Preisliste dass der 320i EDE mit der Automatikgetribe geschmückt wird und somit die Daten zum 320iA EDE zu erhalten sind. Es sind ganze 2 Wochen vergangen. Und nichts hat sich entwickelt.
Mein Frage lautet wie oben erstellt😁
Ob es eine 320iA EffDyn Produktion angesehen ist. Wenn ja dann wann?
Ich benutze nun eine Manuelgetriebe und muss wegen orthopaedischen Gründe zur Automatikgetriebe greifen...
Danke nochmals.