316i Touring Motor austauschen, wie genau ?

BMW 3er E36

Hallo Gemeinde,

wegen Pleuellagerschaden muss ich den Motor meines E36 316i Touring (Erstzulassung 12/1997) wechseln.
Nun ist dieses Thema hier noch nie richtig schön behandelt worden...ich konnte jedoch einige Varianten herauslesen.

1. Motor nach oben ausbauen
2. Motor nach vorne ausbauen
3. Motor nach unten ausbauen/ablassen

Welche Variante geht am einfachsten und schnellsten?
Kran, Hebebühne, alles steht zur Verfügung.
Den neuen Motor bekomme ich komplett mit Einspritzung, Wasserpumpe, Kupplung und Auspuffkrümmer (alles schon montiert). Nur Lichtmaschine und Anlasser muss ich vom alten Motor übernehmen.
Könnte mir vielleicht nochmal jemand seine Schritte aufzählen die er zu seiner Variante macht?

Mich würde auch interessieren, wieviel Zeit ihr für so etwas braucht. Meine Werkstatt verlangt 600 EUR für den reinen Umbau (Motor ist von mir)...und die verlangen so etwa 50 EUR die Stunde. Ich denke mal schon, dass man das normal unter 12 Stunden schafft, oder?

Da ich sehr erfahrener Schrauber bin und diese komplette Mietwerkstatt für 6 EUR die Stunde mieten kann, will ich es erstmal selbst mit einem Freund probieren. Blos gleich nen ganzen Motor austauschen, so etwas hab ich noch nicht gemacht.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tips geben, wie ich die Sache schnellstmöglich über die Bühne bekomm 🙂

Grüße,
Andi

19 Antworten

1 Tag reicht. Am besten Front abbauen und Motor mit Getriebe nach vorne herausnehmen mit Motorkran.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 19. November 2014 um 17:35:25 Uhr:


Ist der Motor auch ein M43 Rev. 1? Es gibt immerhin drei verschiedene 316i-Motoren allein beim M43. Den Zeitbedarf schätze ich auf einen Tag, aber das ist nur eine grobe Schätzung ;D

Was ist an dem Kühlsystem genau havariert? Bevor der neue Motor eingebaut wird, würde ich an diesem alles was gern haputt geht tauschen. Ganz wichtig alle Wasserstutzen, vielleicht auch die WP.

Zu- oder Ablauf Wärmetauscher ist weg geplatzt, im Kühler blubberts auch wenn er kalt ist. Habe zu und Ablauf Wärmetauscher verbunden weil ich keinen passenden Stutzen hatte. Motor lief bis es nochmal knall machte. Irgend einen Schlauch hinter dem Motor ist geplatzt.

Achso zwischen durch habe ich 2 Zylinderkopf-dicht zum aufschütteln, 15€ die Dose, in den kühlkreislauf gegeben...

Ok, falls jemand Interesse an einem 316i e36 mit Motorschaden, aber neuen TÜV hat, dann kann er sich melden. Ich gebe auf.

Ähnliche Themen

Wer weiß wieviel da wirklich kaputt ist. Der Käufer macht je nachdem ein gutes Geschäft... ähm nein ICH möchte ihn nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen