316i stottert ab 5000 U/min

BMW 3er E36

Hallo alle Zusammen!

Ich hab folgendes Problem. Hab mir Anfang des Jahres einen 316i Touring, E36, M 43, Bj. ´97, 110Tkm, gekauft und ich komme nicht über 5000 U/min – da fängt er an zu stottern, egal welcher Gang und egal welche Geschwindigkeit (auch im Stand).
Getauscht haben wir bisher: Zündkerzen, Zündspulenverteiler, Benzinfilter, Benzinpumpe, LUFI, LMM, Steuergerät, KI, alle Sicherungen für KI und Geschwindigkeitssensor und im Fehlerspeicher stand auch nie was!
Das Stottern ist aber immer noch da – immer!

Was würdet ihr mir jetzt raten?
Seit neuestem steht im Fehlerspeicher: Geschwindigkeitssensor defekt! Ich hatte in letzter Zeit aber auch öfter einen Tachoausfall während der Fahrt. Kann das evtl. auch mit dem Stottern zusammenhängen?

Danke euch schon mal für eure Antworten…

18 Antworten

Sorry,verschrieben,habs gard korrigiert.
Und ja,da können Defekte auftreten,die nicht im Fehlerpeicher stehen.Wie man die Sensoren zuverlässig durchmessen kann,kann ich dir aber leider nicht sagen,weil ich das selbst nicht weiß.

Greetz

Cap

Den Schlauch würde ich dann auf jeden Fall machen, wenn er sich leicht zusammendrücken lässt. Ist die Nr.3. Die Dose Nr 1 dabei auch gleich machen, ist dann ein Abwasch. Beachten solltest du, dass der Motor möglichst kalt ist (musst hinter den Zylinderkopf fassen, ist dann angenehmer) und am besten vorher den Kühlerdeckel öffnen, um das System Drucklos zu machen, ansonsten spritzt dir eine Fontäne entgegen wenn du den dünneren Schlauch abziehst.

Der Kurbelwellensensor sollte auf dem Oszilloskop eine schöne Sinuskurve machen, wenn du die Kurbelwelle drehst, kann man in etwa mit dem ABS-Raddrehzahlfühler vergleichen.
Ob es auch Sollwerte für eine Widerstandsmessung o.ä. gibt, kann ich dir leider nicht sagen.
Aber zu 99% sind Fehler von Nockenwellen- oder Kurbelwellensensoren im Fehlerspeicher hinterlegt, z.B. "Signal unplausibel".

Gut zu wissen, danke dir "funfighter38"!
Kann mir jetzt noch jemand sagen wie ich den Nockenwellensensor durchmessen kann? Vielleicht gehöre ich ja zu dem 1%.

Da ich das Problem auch hatte und inzwischen die Lösung danke eines anderen Forenmitglieds habe:
Evtl. ein neues Radio verbaut? http://www.motor-talk.de/.../...begrenzer-kommt-zu-frueh-t1728838.html

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen